Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Litespeeder,
verdammt schönes Velo. Ist das ein Tuscany? Seit einigen Wochen habe ich auch ein Litespeed und bin total begeistert von dem Gestell...
 
hallo
hier mein vor kurzem neu aufgebauter-übergangsrenner
rahmen und ein paar teile gebraucht,gabel,sattelstütze und laufräder neu
ausstattung
-campa record
-laufräder fulcrum racing 1
-vorbau,lenker syntace
-sattelstütze record
-sattel san marco concor-racing replica-
gruß falle
 

Anhänge

  • rad 1.JPG
    rad 1.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 256
hallo
hier mein vor kurzem neu aufgebauter-übergangsrenner
rahmen und ein paar teile gebraucht,gabel,sattelstütze und laufräder neu
ausstattung
-campa record
-laufräder fulcrum racing 1
-vorbau,lenker syntace
-sattelstütze record
-sattel san marco concor-racing replica-
gruß falle

Würde noch das Lenkerband farblich passend zum Sattel wählen.
Oder halt letzteren ebenfalls schwarz.
Sonst sehr schönes Rad!
 
danke
ja,sattel kommt noch derselbe in schwarz drauf (wenn ich ihn dann endlich nal bekomme:heul: )

also ich würde da eher das lenkerband wechseln. in weiss sähe das sicher seeehr schick aus !

@johnny rico / tst: aaahhh... man lernt doch immer wieder was dazu !
danke für die info. ich wundere mich schon lange, dass die crosser noch immer mit cantis unterwegs sind.
 
Wo ich das Foto einmal hochgeladen habe. Das restaurierte Giant Cadex eines Freundes... steht aber gerade bei mir rum und sorry wegen die Unordnung;)
RIMG00302.jpg
 
Mein LOOK 585 habe ich heute fotografiert und gewogen, um den aktuellen Stand festzuhalten. Das Gewicht beträgt 5,98 kg, gewogen mit einer Waage des Herstellers Kern.

 
Mein Low-Budget Renner und erstes RR zugleich nach der ersten "Testfahrt" (3h, gestoppt durch geplatzten Schlauch am VR)

Radon Boa, 9-fach Ultegra komplett(STIs 105), Shimano WHR 550
Kostenpunkt: ~500€

Darf man fragen, wo du dieses Bike zu DEM Preis herbekommen hast? Bin im Moment auf der Suche nach einem Einsteiger Bike mit mondestens 105er Austattung zu einem möglichst billigen Preis, da ich auch mal schneller unterwegs sein möchte.

Wahrscheinlich selbst aufgebaut, oder?
 
hi,

Selle SMP Strike Composite

Hier ein paar Bilder hat eine lange Ausparung und entlastet den Dammbereich total. Bin sowieso anfällig für Furunkel etc.. und habe hiermit für mich eine perfekte Lösung gefunden.



 
Wo ich das Foto einmal hochgeladen habe. Das restaurierte Giant Cadex eines Freundes... steht aber gerade bei mir rum und sorry wegen die Unordnung;)
RIMG00302.jpg

Sehr schön, das ist ein Vorfahre von meinem Giant, welches eines der letzten sein dürfte, die es in dieser Bauart gab. Die wurde von den TCR´s abgelöst. Auf älteren Gruppenfotos von ONCE sieht man noch, dass die einen schon TCR´s fuhren und die anderen noch die CFR Team.












Rahmen: Giant CFR Team Carbon (alle Rohre Carbon in Alumuffen ähnlich Look)
Gabel: Giant Carbon
Steuersatz: Giant
Sattelstütze: Easton EA 70
Sattel: Flite Ti
Lenker Ritchey Pro Sprint (erwäge ich gegen Deda auszutauschen, die Form gefällt mir nicht mehr)
Vorbau: Syntace 88
Laufräder: Mavic GP4 mit Tufo S3 Pro 215
Dura Ace
etc..
 
Sehr sehr schick! Nur hatte das von mir gepostete keine Team Lackierung... der Rahmen hat schon überall geblüht und bedurfte viel Zeit und Zuwendung ihn wieder so hinzubekommen, ist aber wie gesagt einem gutem Freund. Der Rahmen ist übrigens nicht (mehr) der steifste, war auch ein Grund weshalb ihn der Vorbesitzer wegwerfen:eek: wollte. Für Sonntagsausfahrten is er aber allemal noch voll tauglich:daumen:
 
Meiner ist ausreichend steif, ich bin auch nicht der kleinste und leichteste, vielleicht wurde in den Jahren auch die Carbonstruktur geändert, die liefen doch wirklich über 10 Jahre bei Giant vom Band. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, auch bei Abfahrten sehr laufruhig.
Die Restaurierung finde ich gelungen, auch die Laufräder machen was her.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück