Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Serotta CSI "25 anniversary" Nr.4 von 25 weltweit...
Es fehlen noch Reifen, Innenlager, VORBAU.

Bilder vom Komplettbike wenn´s fertig ist, hier ein Paar Appettithäppchen...

 
@theofil: da kann man schon ein wenig blass werden! der hammer ! ! !

in sachen aufbau würde ICH mich allerdings an silber polierte anbauteile - lenker, vorbau und vielleicht auch steuersatz (auch wenn es grundsätzlich ein wunderschöner king ist!) - halten !
 
@theofil: wow, sehr schönes Rad! Was ist das für ein Rahmen?

@hardtail rider: auch sehr schönes rad (logisch, siehe eine seite vorher :-). was hast Du für eine Rahmengröße, auch L? Was sind das für Reifen?
 
Vorbau, Steuersatz, Sattelstütze und vor allem die Kurbel gefallen mir an dem wunderbaren Serotta Rahmen gar nicht. 9s DA rules.
 
Schliesse mich abbath an. Da gehört ne schöne 9fach DA Kurbel ran, am besten 25th anniversary. Den Carbonspacer finde ich auch unpassend. Ansonsten seeeehr schön.
 
Schliesse mich abbath an. Da gehört ne schöne 9fach DA Kurbel ran, am besten 25th anniversary. Den Carbonspacer finde ich auch unpassend. Ansonsten seeeehr schön.


Die polierte Race Face I-Beam bleibt dran!:mad: ... So eine hat kein Zweiter auf der Welt :D

25th anniversary Dura Ace würde ich komplett dranschrauben - wäre die nicht so teuer und selten.

Am Steuersatz scheiden sich viele Geister - ich weiss, vielleicht poliere ich den auch noch...


Mit dem Vorbau habe ich so ein Problem: Ich will ja einen anderen (Syncros, Salsa, Serotta Titan, Ibis, Moots, Litespeed...) aber ich krieg keinen in 90 -100mm Länge!!! Hat jemand sowas noch ???

Das hat aber auch Zeit, falls dann doch keiner auftaucht lasse ich mir einen machen und lackiere ihn "in Wagenfarbe" :daumen:
Das wird dann einer teuersten Vorbauten überhaupt :(


Spacer: Kommt auch weg, nur dazu muss ich erst mal hier in Europa einen original Chris King Spacer 1" farbe mango in 12mm finden (prost mahlzeit)


Erkennt Ihr die Problematik?
 
Der schwarze Lenker passt ja leider auch nicht so ganz ins Konzept...
 
nee, wieso? liegt noch gut innerhalb der toleranz.
Nachdem mir ein Alu-Rahmen am Sattelstützrohr kurz über dem Oberrohr gerissen ist, bei dem die Sattelstütze (scheinbar) marginal tiefer im Sattelstützrohr steckte als Deine, bin ich vorsichtig geworden.

E.
 
Nachdem mir ein Alu-Rahmen am Sattelstützrohr kurz über dem Oberrohr gerissen ist, bei dem die Sattelstütze (scheinbar) marginal tiefer im Sattelstützrohr stekcte als Deine, bin ich vorsichtig geworden.

E.


hmmm. ich denke so lange ich die stütze nicht weiter als bis zur max-marke rausziehe sollte doch eigentlich nichts passieren, oder was das bei dir auch nicht der fall ?
 
hmmm. ich denke so lange ich die stütze nicht weiter als bis zur max-marke rausziehe sollte doch eigentlich nichts passieren, oder was das bei dir auch nicht der fall ?
Ich hatte die "Max"-Marke beachtet, aber bei den großen Rohrdurchmessern der Alurahmen und der weit überstehenden Sattelstützrohre kann es bei ungünstiger Wahl der Sattelstütze dazu kommen, daß die Sattelstütze nicht bis unter die Unterkante des Oberrohrs im Sattelstützrohr steckt. Das ist der Dauerhaltbarkeit des Rahmens nicht sonderlich zuträglich.

E.
 
Mein neues Baby!:D :love:






gruß Rene´
 

Anhänge

  • kebel1.JPG
    kebel1.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 162
  • kebel2.JPG
    kebel2.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 100
schwarz eloxiert, 8,25kg und einfach nur geil! Wollts erst in weiß, aber das Sondermodell gabs nur in schwarz.

Man könnte natürlich diverse Anbauteile mit Farbe versehen, gepaart mit dem schwarzen Rahmen, sicher eine Augenweide!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück