so, nun endlich auch mal mein stadtrenner.
gekauft habe ich das ding im herbst 2007 für 150.- . dabei ist zu bemerken, dass das gerät neu und quasi ungefahren war. siehe felgenflanken und kettenblätter (und die stellen den zustand NACH der probefahrt dar!). ich empfinde das als schnäppchen. es muss eine art ausstellungsstück gewesen und dann irgendwo im lager vergessen worden sein.
ich habe es inzwischen von jeglichem flugrost befreit, die sattelstütze durch eine längere ausgetauscht und als
reifen die rubino pro in gelb montiert, sind super
reifen und passen farblich auch einwandfrei. ach ja, den vetta sl habe ich natürlich auch aus meiner privaten, zu meinem popo passenden sättel sammlung montiert

.
umwerfer und mittleres kettenblatt sind nun auch demontiert, das ist in berlin für ein straßenrad nur unnötiger ballast. sechs gänge reichen mehr als dicke.
eine frage habe ich noch: die
bremsen sind mehr als lasch. für meinen fahrstil in der city ist das schon fast fahrlässig. ein forumsmitglied hat mir empfohlen, ultegra-
bremsen mit kool-stop belägen zu montieren. dem würde ich auch gerne nachkommen. nur welche
bremsen brauche ich genau? so, wie ich das sehe, habe ich an dem gerät ein kurzes bremsenmaß. sind da die br-6600 passend? brauche ich neue bremshebel? ich habe da etwas von slr gelesen. würden normale hebel für tria-lenker reichen? ich will ja nicht auf sti umsteigen sondern nur nötigenfalls auf slr-hebel wechseln. ach ja,
felgen sind zur zeit araya 700c, wenn das relevant ist

ich denke, das sind alufelgen.
zu edel sollte das ganze auch nicht werden, das ding ist für mich ne stadtschlampe und soll auch mal angeschlossen werden können, ohne, dass die einzelteile demontiert werden. sollte ich da lieber zu was von
tektro greifen? und falls ja, zu was?
many thx in advance!