Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ReneM: Sehr schön! Genau mein Geschmack, sogar bis ins Detail. Damit machst Du auch in einigen Jahren noch eine gute Figur, wenn verbogene Plastikgabeln und -hinterbauten schon lange wieder aus der Mode sind.
 
Sehr schön! Genau mein Geschmack, sogar bis ins Detail. Damit machst Du auch in einigen Jahren noch eine gute Figur, wenn verbogene Plastikgabeln und -hinterbauten schon lange wieder aus der Mode sind.

Das dachte ich mir auch. Wird auch auf jeden Fall meins bleiben und hoffentlich viele km rollen.

tollas teil:daumen:
ein paar grössere, bzw. detailfotos wären schön.
ist das eine klingel am vorbau ? ;)

Größeres Bild gibt es wenn du auf das Bild klickst! Detailbilder mach ich noch mal welche. Bin vor lauter fahren nur noch nicht dazu gekommen. Ach und ja es ist eine Klingel. Ist aber wieder ab, weil ich mit dem Knie immer angestoßen bin. Momentan nutze ich die Campa-Freilauf-Klingel.

Noch kurz was zum Aufbau:

Colnago Master Olympic (Baujahr unbekannt)
Stronglight Steuersatz
3ttt Lenker und Vorbau
Campa Aero Sattelstütze
SLR XP Sattel
Gruppe komplett Campa Daytona 10fach
Laufräder Chorus Naben, DT Speichen, CXP22 Felgen
Reifen Conti GP4000S
Syntace Lenkerband

Gewicht ganz knapp unter 10 kg!

Gruß

René
 
super Rad`l das Colnago
klassisch schön,
ich würde dem Rad Reifen mit heller Kaskade aufziehen.

Hallo,

danke!

Über Reifen im Retrolook hab ich auch nachgedacht. Wirklich Retro ist das Rad mit der 10fach Campagruppe und dem SLR aber eben nicht. Daher fand ich Reifen mit heller Flanke dann doch nicht so gut passend. Ich suche eher noch nach Felgen mit dunklen Bremsflanken. Also Open Pro Ceramic oder Campa Omega oder sowas. Das würde mir noch sehr gefallen. Also wenn da wer noch einen LRS hat, einfach mal anbieten.

Gruß

René
 
Mein Rennrad ...

Rahmen: Koga-Miyata Limited Edition Modell 2005
Trettlager und Kurbel: Campagnolo Record
Schaltung und Bremsen: Campagnolo Chorus
Sattel: Fizik Arione
Lenker und Vorbau: TTT
Felgen: Campagnolo Vento
Padale: Look
Reifen (aktuell): Schwalbe Ultremo



Ich bin auch nach über 3 Jahren sehr zufrieden damit. Als ambitionierter Feierabendradler lege ich Wert auf Stabilität und Komfort - beides besitzt mein Rad in hohem Maß.

Gruss, Debian
 


Die beiden roten Teile suche ich gerade, die sind im Momet Übergang. Stütze ist Syncros, Bremse ne 105er
 
edel, edel! Übergang Sattelstütze Sitzrohr ist ja richtig was für Genießer.
Echt schön (auch aufgebaut)!
 
Ich liebe Scapin wirklich, aber irgend etwas stört mich am Aufbau des Rades - weiß noch nicht genau was es ist :confused: :
- kurzer Vorbau in Verbindung mit relativ großer Rahmenhöhe?
- kurzer Vorbau in Verbindung mit dem "langem" Sattel?
- Kettenblatt?
... oder einfach die Kombination aus all dem?

Eigentlich ist Scapin und gerade dieser Rahmen (auf den ich absolut neidisch bin) ein absolutes Highlight und über jeden Zweifel erhaben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück