Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi

Bin seit 1 Jahr auch im Rennradsegment tätig (vorher nur MTB) und hab mir mal ein Einsteigerrad gekauft (+Neuen LRS)

Was ich bis jetzt so gesehen hab muss ich mich hier glaub schämen^^

image.php
http://www.abload.de/image.php?img=imgp2438wsog.jpg
image.php

Also hab den Lenker extra nach unten gedreht, so is die sitzposition für mich zu 100% bequem.

Ich denke auch dass ich an dem Bike alles soweit lassen werde, hab ja immerhin shcon neue laufräder. Bin mit Schaltung, tretlager usw 100% zufrieden und man muss ja auch bedenken es is mein 1. Rennrad, also einsteigerrad.

Zudem bin ich auch erst 15 und noch im wachstum.

Ich denke mit spätestens 18-19 werd ich mir was ordentliches kaufen, dass man auch ma en paar jahre länger fahren kann


Lass dich nicht von diesem Fred oder dem gelaber anderer RR Fahrer, blenden.
Dein RR ist vollkommen in Ordnung und für deinen Zweck mit Sicherheit absolut ausreichend.
 
Geht darum das zu viele Radfahrer von ihren High-End Bikes auf die Standard-Bike Fahrer "herabschauen".
Und wenn ich die beiden Postings von "PcFrEaK1502" lese dann sagt das mir das er in dieser hinsicht schon "vorgeschädigt wurde".....
 
@bofh: nene, viel besser. Ncäshte Woche kommen meine neuen Dura Ace 7900 Hebel ;)

@ enweh: hab ich normalerweise auch, aber das bild habe ich vor nem Rennen gemacht. Im training sind 2 dran ;)
 
Mein erstes Rennrad, erstes Mal Klix - deswegen hab ich mich auch erstmal für SPD entschieden.
Geht ab! :)



Rahmen Curtis Team Emotion 1444
Gabel Deda Black Blades 568
Steuersatz Ritchey 41
Innenlager Shimano 105 BSA/109,5 Octalink 288
Kurbel Shimano 105 Octalink 599
Pedale Shimano PD-M520 377
Kette Shimano HG73 (LX/105) 272
Vorbau Bontrager Race 90mm/7° 165
Lenker Bontrager Race 44cm 267
Lenkerband Bontrager Kork 72
Bremshebel Shimano 105 STIs 2x9 497
Bremse vorne ja 161
Bremse hinten nein 158
Schaltzughülle Shimano 27
Schaltzug Shimano 14
Bremszughülle Jagwire 63
Bremszüge Shimano 25
Sattelklemme Raceclamp 34,9 23
Sattelstütze Smica 350/31,6 319
Sattel Selle Italia Flite TT 172
Schaltwerk Shimano 105 SS 222
Laufrad hinten 1268
Nabe Shimano 105
Speichen Alpina F1
Nippel DT Swiss Prolock
Felge Rigida DPX 32L
Felgenband Schwalbe 622-16
Kassette Shimano Ultegra 12-27 229
Reifen Bontrager Race-X-light 212
Schlauch Schwalbe SV15 101
Laufrad vorne 1065
Nabe Shimano 105
Speichen Alpina F1
Nippel DT Swiss Prolock
Felge Rigida DPX 32L
Felgenband Schwalbe 622-16
Reifen Bontrager Race-X-light 210
Schlauch Schwalbe SV15 105

Gesamt 8964g

Stütze ist provisorisch, wird im Januar ne Smica rankommen. Rest bleibt so. Auch das 1x9.
53:12-27 deckt hier auf jedenfall alles ab und die Kettenlinie kommt klar.
 
najo .. 60er rh - gewogen mit leitungsführung unten und den lagerschalen - von daher schon realistisch
 
jetzt auch mal meins. im sommer für 50 lappen bekommen. Specialized Epic Comp. baujahr ca. 1996, carbonrohre gemufft in alu, also schon recht leicht (habs noch nicht gewogen), shimano 105er ausstattung. gutes einsteigerrad wie ich meine. schaltung war defekt als ich es bekam, es waren allerdings nur die brems/schalthebelmechanik die sehr verdreckt war, jetz ist wieder alles i.o.,
und die kleinigkeiten wie lenkerband, neue züge und alles gereinigt und frisch gefettet.
laufradsatz ist natürlich im laufe der jahre sehr weich geworden. habe auch schon einen fast neuen da (shimano wh-r 550/systemlaufradsatz, ebenfalls sehr günstig bekommen).
nun stellt sich allerdings mir die frage ob ich es diesen winter noch neu lackieren sollte da der lack nicht mehr der beste ist (viele kratzer, teilweise ausgeblichen). und mit dem neuen laufradsatz wirkt es sicher moderner. oder den alten orginallack erhalten? glaub allerdings nicht das dieses rad jemals zu einen klassiker werden könnte.
was meint ihr dazu???
IMG_0189.jpg
[/URL][/IMG]
 
Schönes klassisches RR.
Und für 50€ ein echtes Schnäppchen.
Bei den Laufrädern würde ich erstmal nachzentrieren bevor man was neues kauft.
Große Ansprüche an die Steifigkeit kannst du bei deinem RR ohnehin nicht stellen.
Dagegen sprechnen nämlich schon der Rahmen mit den dünnen Rohren, Gabel mit 1" Schaft und der konventionelle Vorbau.
Wenn du also die Laufräder austauscht weil "nicht Steif genug" dann kannst du den Rest gleich auch tauschen......

Auf dem Bild sieht die Lackierung des Rahmens noch ganz hübsch aus.
Ich würde es so lassen.
Neulackieren wäre m.M. nach ohnehin zu kostenintensiv, zumal bei Rahmen deiner Bauweise nur normaler "Nasslack" möglich ist.

Ergo... tausche nur das aus was wirklich notwenidig ist und lass den Rest so wie es ist.
Ansonsten ist es nämlich kein Schnäppchen mehr sondern ein Groschengrab.....
Fürs Grundlagentraining und lockere Ausfahren genügt es allemal.....

Ach ja....
Wenn ich richtig sehe sind die gleichen Look Pedale dran welche ich vor ziemlich genau 16 Jahren selbst mal am RR hatte.
Die Alu-Klötze wiegen erschreckende 766gr. das Paar.
Außerdem solltest du dir mal die Mäntel genauer anschauen, wenn die genauso alt sind wie der Rest dann sind sie vermutlich porös und Platzen meistens dann wenn man es am wenigsten braucht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
also der laufradsatz wurde von einem befreundeten händler schon nachzentriert. er meinte das da nicht mehr viel zu machen sei. bei einem 12 jahre alten lrs kann ich das den auch glauben. deswegen ein "neuer" gebrauchter lrs (diesen gabs ebenfalls sehr günstig wie ich meine, 40eus).
die mäntel wurden mal erneuert sagte der verkäufer und sehen so schlecht nicht aus. aber wenn der neue lrs verbaut wird kommen da natürlich auch neue pneus drauf, was günstiges, versteht sich von selbst.
der lack sieht auf den bild ganz gut aus, aber in natura nicht wirklich.
aber wahrscheinlich hast du mit "......groschengrab..." recht und ich werds dann eher so belassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück