Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, das Rad ist aus den Anfangsjahren der 90er. Aus der Zeit fahre ich auch noch einige Teile spazieren.
Nur scheint Dir das Rad nicht ganz zu passen: es wirkt ein bis zwei Größen zu klein.

E.
Das Teil hat einen 56er Rahmen, damit komme ich bei meinen 1,80m gut zurecht, was macht den den zu kleinen Eindruck aus wenn man mal fragen darf?
 
battaglin_1.JPG

sieht jetzt so aus
CIMG0398.1_1248336649.JPG
 
Die sehr weit ausgezogene Sattelstütze.

E.

Die Sattelstütze ist überhaupt nicht weit ausgezogen, schau Dir mal die restlichen Räder hier im Thread an. Wer eine etwas sportlichere Sitzposition mit deutlicher Sattelüberhöhung bevorzugt fährt mit weitaus längerer Sattelstütze.

Grüße Chris
 
Die Sattelstütze ist überhaupt nicht weit ausgezogen, schau Dir mal die restlichen Räder hier im Thread an. Wer eine etwas sportlichere Sitzposition mit deutlicher Sattelüberhöhung bevorzugt fährt mit weitaus längerer Sattelstütze.
Diese Sattelstütze ist weit ausgezogen.

Anscheinend vergißt Du, daß dieses Rad keinerlei Sloping hat und die allermeisten Räder hier im Thread teilweise recht starkes Sloping aufweisen. Logisch, daß dann die Sattelstütze weiter ausgezogen werden muß.

E.
 
Diese Sattelstütze ist weit ausgezogen.

Anscheinend vergißt Du, daß dieses Rad keinerlei Sloping hat und die allermeisten Räder hier im Thread teilweise recht starkes Sloping aufweisen. Logisch, daß dann die Sattelstütze weiter ausgezogen werden muß.

E.

Ach so...

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5973036&postcount=2437

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5975416&postcount=2445

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6035596&postcount=2466

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6184959&postcount=2482

Die armen Jungs fahren wohl alle zu kleine Rahmen.... Durch meine Erfahrung als Lizenztrainer sehe ich dies nicht so....

Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe diese Diskussion verfolgt, da ich mich vorher nicht wirklich mit dem Geometrie Kram auseinadergesetzt habe, hab ich mal den Zollstock ausgepackt.
Und ich habe tatsächlich die richtigen Einstellung für mich, gemäß diesem Rechner

http://www.rsf-donnersberg.de/geometrie_rechner.html

Mit dem Rechner komme ich auf die am Bike gemessenen Werte (+- 0,5 cm), also, alles Paletti. (Die Einstellungen habe ich nur durch Testen herausgefunden)
Würde ich einen größeren Rahmen nehmen, würde es, glaube ich, etwas instabiler werden wenn ich vorne auf dem Lenkeranbau liege und beginne zu beschleunigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Mit dem Taschenrechner komme ich auf die am Bike gemessenen Werte (+- 0,5 cm), also, alles Paletti. (Die Einstellungen habe ich nur durch Testen herausgefunden)
Würde ich einen größeren Rahmen nehmen, würde es, glaube ich, etwas instabiler werden wenn ich vorne auf dem Lenkeranbau liege und beginne zu beschleunigen.

Prinzipiell ist ein zu großer Rahmen absoluter Mist, man handelt sich dadurch nur Nachteile ein. Es ist aber durchaus möglich und bei großen Rahmengrößen oft auch eine bewußte Entscheidung eine Nummer kleiner zu fahren und dies durch Vorbau + Sattelstütze auszugleichen.

Auch auffällig ist, je größer der Fahrer, umso höher wird meist die Sattelüberhöhung.

Ich würde mir auf Grund der Bilder (ausser bei ganz extremen Fällen) nicht ein Urteil erlauben ob das Rad passt, dazu muss ich den Fahrer auf dem Rad sitzen, noch besser fahren sehen.

Grüße Chris
 
Sehr schön dokumentiert. Lediglich die Luft in den Pneus scheint noch zu fehlen. Daher passt die Gewichtsangabe wohl noch nicht 100%ig :D.
 
Ein Trekki - na dann muss ich meins doch auch mal zeigen.
Zwar nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch hübsch.
13082009070.jpg


Grüße Rossman
 
tolles serotta!!!
mit der pulsion habe ich auch ein wenig mühe, aber das hängt nicht davon ab, an welchem rahmen sie hängt ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück