Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin sehr günstig an nen neuen LRS gekommen. Vllt. etwas viel Potential für das Rad, dafür einigermaßen "zukunftssicher" und es war ein echtes Schnäppchen.
Vieleicht kann mir wer helfen ich habe mir ein 2003er model prisma rs ersteigert aber weis jetzt nicht was es für ein steuerrohrdurchmesser hat.
kann mir jemand sagen was es für einer ist?
O.k danke für das Bild.
Hatte mich ja in die Crankbrothers irgendwie verliebt (in Gold ). Hatte sie aber noch nie an nem Steppenwolf gesehen und muss sagen, so schick sehen die Dinger am Fahrrad dann doch nich aus.
Obwohl sie ja schon irgendwas haben. Mal was neues womit nich jeder Schnösel so rumfährt.
Muss ich bei den Crossmax wohl bleiben. Oder doch ein par weiße??? Aber welche Marke?
Ja Gordon das ist ein echt richtig schönes Bike.
Sind die Laufräder nicht auch ehr was für Fullys, also ich meine vom Gewicht her. Will mich ja leichter machen und nicht schwerer.
Ich finde weiße Laufräder würden sich auch extrem gut an meinem Timber machen.
Bin mir aber noch nicht sicher.
Fahre zur Zeit die Mavic Crossride Disc, hatte Gestern vom Kumpel aus Spass mal die Crossmax druaf. Aber die blöde rote Nabe geht garnicht. Zerstört völlig mein Farbkonzept. Möchte mich mit Kurbel und Schaltung in Richtung Orange oder Gold bewegen.
Diverse Teile sind bereits in Gold. (Lenker Sattelstütze Kette Sattelklemme)
wollte mal Fragen wie breit deine Fat Albert sind.
Bei mir müsste auch mal bald ein neuer drauf (hinten), da hab ich mir überlegt, dass ich vom Nobby Nic auf den Fat Albert gehen.
Der sollte ja für den härteren Einsatz ein wenig besser sein.
Jetzt nur die Frage, passt ein 2,4er überhaupt in den Hinterbau?
Hey, ich hatte den Tycoon CR 07, und da passt der 2.4er drauf;-)
Und ja, der Fat Albert ist schön härter im Nehmen als der Nobby.
Vor Allem ist der Nic im Nassen net so toll.
Also auf jeden Fall braucht man Snake Skin, ohne ist mir der Nobby Nic sehr schnell aufgerissen.
Wenn du eh viele steinige Pfade fährst, ist der Albert sicher besser.
Der Nobby Nic ist halt ein Allrounder, Albert eher was für Enduro.
Gibt sicher auch andere gute Reifen für diesen Zweck, aber ich bin mit dem Albert zufrieden
Haltbarkeit kann ich nicht beurteilen, habe den vllt seit 1000km vorne und fahre eh sau viel auf dem Hinterrad
Aber der scheint länger zu halten als der Nic.
ich fahre den Albert in 2.25. Allerdings baut der auf der ZTR Felge recht breit.
Ich fahre momentan mit 1.7 Bar Druck.
Ich würde aber den Snakeskin nehmen, der Performance den ich momentan fahre ist nicht wirklich durchschlagsicher. Ich hatte jetzt in 4 Tagen Vinschgau 2 Durchschläge. Ist mir mit den Evos nie passiert. Vom Grip bin ich immer noch überzeugt und mir reicht der 2.25er, der baut bei mir recht breit.
Hab seit 3 Tagen mein neues Timber, ist ein Timber Sport, allerdings mit ner HS33 statt der V-Brake und mit ner Epicon RLD LO statt der serienmäßigen Suntour XCM.
Hier ein (zugegebenermaßen) schlechtes Bild von meinem Schnuckelchen, bessere Bilder kommen nach der ersten Ausfahrt.
Was in den nächsten Wochen/Monaten noch passieren wird:
- Pedale werden getauscht gegen NC17
- Sattelstütze wird gegen eine absenkbare getauscht
- Griffe werden gegen welche von Ergon getauscht
- Ne klatschneue RaceFace Kurbel liegt hier schon rum
Alles andere belibt erstmal wie es ist, die Schaltung bleibt bis sie den Geist aufgibt, danach kommt SLX oder XT dran.
Ich warte auf Eure Kommentare/Vorschläge/Kritik......