Zeitdifferenz bei aufgezeichnetem Track: Garmin Base Camp-Garmin Connect

winterseitler

Testesser der Süßwarenindustrie
Registriert
2. Januar 2013
Reaktionspunkte
7
Ort
Baiersbronn
Hallo,

habe zu Testzwecken mein Garmin Edge 800 auf einem Spaziergang dabeigehabt. Habe mir den Track dann auf Garmin Base Camp und auf Garmin Connect angesehen.

Bei der Gesamtzeit sind sich beide Programme noch einig 51:43. Aber bei der Zeit in Bewegung klafft es doch ganz schön auseinander.

Base Camp kommt auf 49:14 und Connect auf 42:13.

Ich habe nur kurz für ein dringendes Bedürfnis angehalten. Die Zeit von Base Camp scheint richtig zu sein.

Hat jemand ne Ahnung warum Connect sieben Minuten weniger anzeigt?

Wenn ich die Daten aus Connect als *.TCX auslese und in Base Camp anzeigen lasse kommen die gleichen Werte wie in der Originaldatei raus. Also 49:14…

Gruß Markus
 
Es sind wahrscheinlich schlicht andere Regeln definiert, ab wann etwas als Stillstand gilt.
Connect sieht vielleicht 4km/h schon als Stillstand, während BaseCamp erst ab 2 km/h von Stillstand ausgeht.
Einen tatsächlichen Stillstand per GPS zu erkennen ist nämlich schwieriger als es scheint, da deine Position doch immer geringfügig anders erkannt wird..

Beim Radfahrern solltest du keine so großen Unterschiede feststellen dürfen..

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Danke für deine Antwort. Ich habe mir schon sowas in die Richtung gedacht.

Noch eine andere Frage. Wenn ich einen Track am PC erstelle und ihn aufs Edge lade wird im Streckenmenü z. B. angezeigt:

Abendrunde
1.28km SW

Die tatsächliche Streckenlänge beträgt aber 27,33km. Dies wird auch so angezeigt wenn ich das (i) Icon wähle.

Wo kommen die 1.28km her, bzw. was sollen die mir sagen?
 
Das ist die Entfernung zum Start der Strecke.
Der Edge sortiert auch automatisch nach kürzester Entfernung. Man kann aber über das ABC-Symbol auch nach Namen suchen..

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zurück