Servus,
ich bin letztes Jahr mitgefahren

,von der Landschaft her sehr schön,auch wenn es dort sehr durchwachsen war.
Also von der strecke hast du dir die einfachere Variante ausgesucht,die ist recht gut zu fahren,da sie jede etappe etwas kürzer wird.
Von der Strecke würde ich sagen das sie nicht schwierig ist,da gibt es mittelgebirgs Marathon,die alles abverlangen,wiel rauf ,runter,rauf ,weider runter,unsw. Auch hat man den größten teil feste wege,bei längeren dowhills sind es nur straßen

Die einzige schwierigkeit ist dann die höhenluft und die Steigung,gerade auf der zweiten und dritten etappe. Ab Sommerbergalm wirds dann halt mal zum Wadenkiller,danach hat man es allerdings entgültig geschaft,dann ist man im Ziehl auf 2650m,hinten drann begint dann die Gefrohrene Wand,so heißt der Gletscher.
Laut dem Wetterbericht wird es dieses Jahr so richtig GEEEIIIILLLL

Sonne pur und warm

dann wirds auch nicht so kalt oben, vieleicht muß man nicht einmal eine Windjacke auf die Strecke mitnehmen,so wie letztes Jahr.
Reifen kannst du zb Racing Ralph hinten in 2.25" ,Rocket Ron 2,25 Vorn nehmen,hatte ich letztes Jahr drauf,oder Race King 2,2" vorn und hinten,hab ich dieses Jahr drauf. So in dieser Richtung kannst du dir die
Reifen auswählen, extra grib für schlammige und durchwachsene Trail brauchst du nicht.
Weiter gibt es noch einige Bachüberquerungen,muß man sich so vorstellen,das ein kleiner gebirgsbach über den weg fließt,einfach drüber fahren,schauen das keine großen runden Steine im Weg liegen,gib eine schöne abkühlung, gerade bei dem zu erwartenden Wetter
Die Strecke dürfte dieses Jahr auch besser ausgeschildert sein,
da hats letztes Jahr nach der zweiten etappe ordendlichen
zoff gegeben

bei der dritten etappe hat der Organisator dann aber alles richtig gemacht,Straßen ausreichend abgesperrt,wegweiser waren an den richtigen stellen.
Ach ja vieleicht gibt es wieder den Almdudler stand im Ziehl,
da kanste soviel Limo saufen bis es as den Ohren raustropft:kotz:
war eigentlich ganz gut das zeug. Am Tuxer Fernerhaus gibts dann
Alkoholfreies Erdinger

.