Zonenschein pan hardenduro 200 mm ?

Registriert
26. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hi Jungs,
ich wollte ma fragen ob ich in mein pan hardenduro (baujahr 2007) eine marzocchi 888 rc3 reinkrieg:confused::confused::confused:
Ich hab ma bei zonenchein direkt angefragt aber ich geh davon aus das die sagen das des net geht weil die ja mit rock shox zusammen arbeiten.
Ich hab jetzt eine 66 ata (180 mm) drinne und würde gerne die 888 rein machen da das erstens geiler aussieht und die miener meinung nach besser ist.
Also meine frage klappt das mit der geo oder würde das probleme gab.
Grüsse
DHSChris
 
Hi Jungs,
ich wollte ma fragen ob ich in mein pan hardenduro (baujahr 2007) eine marzocchi 888 rc3 reinkrieg:confused::confused::confused:
Ich hab ma bei zonenchein direkt angefragt aber ich geh davon aus das die sagen das des net geht weil die ja mit rock shox zusammen arbeiten.
Ich hab jetzt eine 66 ata (180 mm) drinne und würde gerne die 888 rein machen da das erstens geiler aussieht und die miener meinung nach besser ist.
Also meine frage klappt das mit der geo oder würde das probleme gab.
Grüsse
DHSChris

Hallo,

der Pan Hardendurorahmen ist baugleich mit dem Pan FR Rahmen. Der Unterschied liegt in den Federungselementen. Wenn man einen Dämpfer mit einer Einbaulänge von 222 mm/70 mm Hub verbaut bekommt man 180 mm Federweg am Hinterbau.
Der Rahmen ist bis 180 mm Federweg freigegeben. Bei der Angesprochenen MZ 200 mm Federweg besteht kein Garantieanspruch mehr.

Die Geometrieänderungen bei 200 mm Federweg sind ein flacherer Lenkwinkel und ein höheres Tretlager.

Mfg
Dirk
 
Hi,
Danke erst ma für die antwort
ich hab ein FOX DHX 5.0 Air drinne mit einbaulänge 200mm
also heisst das das ich die MZ ohne probleme reinkloppen kann ??:confused::confused::confused:
 
Wenn ein kurzer Dämpfer (200 mm Einbaulänge) mit einer langen Gabel (MZ mit 200 mm) kombiniert wird, ist der Steuerrohrwinkel noch flacher = erhöhte Belastung für den Bereich Steuerrohr/Unterrohr. Und die Gewährleistung geht so eh flöten...
 
Zurück