ZOOM, DH, Dual, Dirt upsidedown Gabel kann das was sein???

coooleee.de schrieb:
moin ihr honkies. weils so beliebt is auch mal chronologisch:

1. ich bin cc gefahren, da saßt du noch auf deinem bambirad, und träumtest endlich ohne stützräder rolln zu können wie alt warste da 13,14 ick wees et nisch.

2. gehöre ich nicht zu den armeeligen kloppies die sich nur ein bike leisten können, denn für mich is die studentenzeit schon zu ende. nen fully nen trialbike und nen allrounder für die stadt is dat mindeste - für mich -

3. du hast recht ich habe nich viel ahnung von fox gabeln. ich weiss nur soviel: bevor ich se gefahrn bin waren sie hässlich nu sind se auch noch instabiel. aber ich möchte keine träume zerstören. kauf se dir ruhig, wenn du kannst. und hab spass damit. und wenn die gabel beim cc hält, dann muss sie ja auch beim freeride (ja ich fahre freeride mit nem hardtail) halte :hüpf: :hüpf: :daumen: .

4. ick bin in diesem forum gerade mal nen paar monate mitglied, vorher ham mich foren nich wirklich interessiert, gewinne aber immer mehr lust an diesem trashtalk

5. wenn gabel kaputt, dann umtauschen nix neue gabel schenken lassen oder kaufen und allte in den müll kloppen. sollteste auch mal probieren. oder kaufst du nur bei ebay nix garantie :hüpf: :hüpf:

6. die zoomgabel is nen test, außerdem sieht se einfach gut aus. am liebsten hätt ich natürlich noch ne manitou millenium/supernova(limitiert) aber an sowas komm ich wohl nich mehr ran. votzen

7. zum aldihelm: deine frage so retorisch se sein mag zeugt von na menge unwissenheit. du nennst shockworks in einem atemzug mit suntour rst? weisst du wat ne shockworks zb joy/fly/,... früher gekostet hat? ma abgesehn davon das die brücken der sc gabeln der letzte rotz sind. ähnlich die der manitou 2 oder efc - meine ersten susp-gabeln. gehört sich sowat nich.

8. ihr seit opfer der konsumgeselschaft, wenn ihr ausschließlich einen großen markennamen mit stabilität vereinbaren könnt. iformiert euch vielleicht mal vor eurem urteil über das verwendete material und die produktionsform.

9. zum honk(doch sehr selbstkritisch, respekt!!): das mit dem lernen is richtig ich lerne stetig hinzu und habe auch nicht vor damit irgentwann aufzuhören. die frage ist auf welchem niveau ich dies praktiziere :hüpf: :hüpf: :hüpf:

ich freue mich auf die nächste runde...ihr rennradfahrer


Wenn du wirklich ein Studium in diesem Lande erfolgreich abgeschlossen haben solltest, dann brauchen wir dringend ne Pisastudie an den Unis...is ja kaum zu entziffern hier.
Wenn ich das richtig verstehe, erhoffst du dir von einer ungedämpften Elastomergabel also die gleiche, oder gar ne bessere Performance wie von einer Fox-Gabel? Is das wirklich dein Ernst?

Soweit ich weiß, streift spätestens ein 2,5er Reifen beim Einfedern an der Brücke.
 
HugePanic schrieb:
mal ne frage!

hat das ding irgendwas zum einstellen?
also dämpfung oder vorspannung?


oder garkeine dämpfung, nur "reibung"???
das wär ja noch schöner.....

weil wenn ich das recht sehe ist da nix!
damit ist die gabel für alles was mehr als droppen ist eh ungeeignet...
und für alle drops höher als sagen wir mal 2-3 meter eh, weil sie zuwenig federweg hat...
(jaaaaaaaaa, man kann auch mit starrgabel 2km tief droppen, ich weis...)


achja, was ist T8 aluminium??? oder gar t9???
ich kenn ja t4 - t7 (kalt bis überhärtet)
ist t8und9 nicht auf meiner liste oder ist das müll????



ok, worauf ich rauswill:

keine einstllbare dämpfung, keine gscheide gabel....


P.S.: ich hab jetzt T8 gefunden, aber noch kein T9...
--> die standrohre sind kaltumgeformt... mmm..was machen die da????

ich denke diese gabel hat außer vorspannung nix wirklich einzustellen. aber das ist meiner meinung nach auf geschmackssache. vorspannung ist wichtig!!! aber die, die es mehr unterdämpft mögen, kommen mit einer elastomergabel auch sehr gut zurecht. und das nicht nur für drops sondern auch bei schnellen abfahrten. zudem haben die elastomere eine gewisse eigendämpfung, wobei diese nicht jeden wirklich umhaut. bei allen meinen bisher gefahrenen gabeln habe ich die dämpfung immer auf die kleinste stufe gestellt. nen anderer würde damit keine schelle abfahrt machen wollen.
 
Schulbub schrieb:
Wenn du wirklich ein Studium in diesem Lande erfolgreich abgeschlossen haben solltest, dann brauchen wir dringend ne Pisastudie an den Unis...is ja kaum zu entziffern hier.
Wenn ich das richtig verstehe, erhoffst du dir von einer ungedämpften Elastomergabel also die gleiche, oder gar ne bessere Performance wie von einer Fox-Gabel? Is das wirklich dein Ernst?

Soweit ich weiß, streift spätestens ein 2,5er Reifen beim Einfedern an der Brücke.

nö, aber eine bessere als meine starrgabel, die ich seit einem jahr wieder fahre. das mit der fox is knapp zwei jahre her. und ich hat dat eigentlich schon vergessen
 
Was bitte hast du studiert? Irgendetwas, wo man nicht sprechen und schreiben muss? :confused:
Ich wäre wirklich mal für Qualitätsstests an der Uni. :daumen:
naja, egal. Freundschaft :bier:
 
coooleee.de schrieb:
7. zum aldihelm: deine frage so retorisch se sein mag zeugt von na menge unwissenheit. du nennst shockworks in einem atemzug mit suntour rst? weisst du wat ne shockworks zb joy/fly/,... früher gekostet hat? ma abgesehn davon das die brücken der sc gabeln der letzte rotz sind. ähnlich die der manitou 2 oder efc - meine ersten susp-gabeln. gehört sich sowat nich.

hatte nen shock works DH Dämpfer - geplatzt im Toureneinsatz!
ich hatte noch Shock Works Doppelbrücke (ne alte FXR, vielleicht erinnern sich manche dunkel) - an der Brücke verbogen, trotz Stahl bis zum Abwinken (3050 GRAMM LEBENDGEWICHT!!!)

aktuell fahr ich aber nen shock works ATLuftdämpfer, der ist supi :D
die 300 Euro die er mal kam sicher wert, Antiwipp-Waffe :daumen:

dass zu meiner unwissenheit über shock works, und nur mal so:
der Preis sag nicht viel über die Qualität aus, hätte mir mal fast ne Joy gebraucht geholt, aber die negativen Kritiken die ich während meiner nachforschunen bekam haben mich abgehalten (störrisch, schlechte Dämpfung). Es ist nicht alles Gold was glänzt...


mit freundlichen Grüßen, der Stefan

P.S. ich hab Shock Works in einem Atemzug mit Fox, Manitou, Marzocchi, RST, Suntour genannt, kleiner aber feiner unterschied.
 
coooleee.de schrieb:
nö, aber eine bessere als meine starrgabel, die ich seit einem jahr wieder fahre. das mit der fox is knapp zwei jahre her. und ich hat dat eigentlich schon vergessen

deinen posts kann ich also entnehmen:

du fährt freeride, mit nem Hardtail mit Starrgabel die du durch ne Zoom ersetzt deren Qualität mehr als fraglich ist. Viel Spaß!
 
Lord Helmchen schrieb:
deinen posts kann ich also entnehmen:

du fährt freeride, mit nem Hardtail mit Starrgabel die du durch ne Zoom ersetzt deren Qualität mehr als fraglich ist. Viel Spaß!

fast, ich fahre alles mit meinem ht außer bikepark DH (es ist nahezu unmöglich dieses fully den berg raufzuschieben geschweige denn zu fahrn) meine handgelenke schreien, deshalb brauche ich vorne nen bissel federweg richtig is, das die qualität fraglich ist.nun, ich hole mir die antwort, indem ich die gabel fahre. das wichtigste (stabilität) ist von den angaben über verarbeitung und material schon anzunehmen. aber keiner hat diese gabel bisher zerlegt. vielleicht werde ich in zwei wochen auf knien gekrochen kommen, weil ich ua. die last der gibsverbände nicht mehr tragen kann, oder eben nicht.
 
Tman schrieb:
Was bitte hast du studiert? Irgendetwas, wo man nicht sprechen und schreiben muss? :confused:
Ich wäre wirklich mal für Qualitätsstests an der Uni. :daumen:
naja, egal. Freundschaft :bier:
informatik. und du solltest wissen, es gibt eigentlich keine studienfächer indem teamwork nicht vorausgesetzt wird.
 
coooleee.de schrieb:
fast, ich fahre alles mit meinem ht außer bikepark DH (es ist nahezu unmöglich dieses fully den berg raufzuschieben geschweige denn zu fahrn) meine handgelenke schreien, deshalb brauche ich vorne nen bissel federweg richtig is, das die qualität fraglich ist.nun, ich hole mir die antwort, indem ich die gabel fahre. das wichtigste (stabilität) ist von den angaben über verarbeitung und material schon anzunehmen. aber keiner hat diese gabel bisher zerlegt. vielleicht werde ich in zwei wochen auf knien gekrochen kommen, weil ich ua. die last der gibsverbände nicht mehr tragen kann, oder eben nicht.

1. 80% der Bikeparkfahrer (Durch Statistiken ermittelt :D ) können vermutlich mit ihrem Untersatz nur 20 Meter weit fahren. Nicht wegen magelnder kondition sondern weil echte Downhiller so etwas nicht ermöglichen ;)

2. Auf Freeridestrecken wie ich sie kenne kann kein Mensch mit ner Staargabel fahren selbst wenn er das Matyrium für die Hände in Kauf nimmt. Das VR springt einfach viel zu sehr ohne ne einigermaßen brauchbare Gabel.

3. Ich glaub dir das immer noch nicht ;) Zähl mal bitte alle Federgabeln auf die du in den letzten Jahren so besessen hattest.
 
coooleee.de schrieb:
fast, ich fahre alles mit meinem ht außer bikepark DH (es ist nahezu unmöglich dieses fully den berg raufzuschieben geschweige denn zu fahrn) meine handgelenke schreien, deshalb brauche ich vorne nen bissel federweg richtig is, das die qualität fraglich ist.nun, ich hole mir die antwort, indem ich die gabel fahre. das wichtigste (stabilität) ist von den angaben über verarbeitung und material schon anzunehmen. aber keiner hat diese gabel bisher zerlegt. vielleicht werde ich in zwei wochen auf knien gekrochen kommen, weil ich ua. die last der gibsverbände nicht mehr tragen kann, oder eben nicht.

du bist sicher dass das ding soo geil ist?

meisterRob schrieb:
ch würde mir nie eine zoom gabel an's rad bauen, weil ich selbst schon beobachten musste, wie bei einer dieserbilliggabeln (die immer an diesem vertical verbaut ist ) bei ner lächerlichen aktion das innenleben zermalmt wurde und die austauschgabel, die nach so 3 wochen wieder zurück kam, nach ca. 2 wochen fahren an der standrohreinheit völlig zerriss ...
HhugePanic schrieb:
achja, was ist T8 aluminium??? oder gar t9???
ich kenn ja t4 - t7 (kalt bis überhärtet)
ist t8und9 nicht auf meiner liste oder ist das müll????

ok, worauf ich rauswill:

P.S.: ich hab jetzt T8 gefunden, aber noch kein T9...
--> die standrohre sind kaltumgeformt... mmm..was machen die da????
bodo bagger schrieb:
und da war die gabel recht bockig und deutlich unterdämpft (elastomere)


und nur mal so, zu den vielversprechenden daten, irgendwie liest sich das nicht so berauschend, meist wird je so 7050er, 7075er, Magnesium, oder auch Easton EA 70 usw. verwendet. Ob 6061er so das richtige ist weiß ich nicht, die 3050 Gramm shock Works ist genau in dem Zeug verbogen... ...wird bei gabeln eigentlich überhaupt nicht mehr verbaut so weit ich weiß!

grüße, der Stefan
 
coooleee.de schrieb:
moin ihr honkies. weils so beliebt is auch mal chronologisch:

1. ich bin cc gefahren, da saßt du noch auf deinem bambirad, und träumtest endlich ohne stützräder rolln zu können wie alt warste da 13,14 ick wees et nisch.

2. gehöre ich nicht zu den armeeligen kloppies die sich nur ein bike leisten können, denn für mich is die studentenzeit schon zu ende. nen fully nen trialbike und nen allrounder für die stadt is dat mindeste - für mich -

3. du hast recht ich habe nich viel ahnung von fox gabeln. ich weiss nur soviel: bevor ich se gefahrn bin waren sie hässlich nu sind se auch noch instabiel. aber ich möchte keine träume zerstören. kauf se dir ruhig, wenn du kannst. und hab spass damit. und wenn die gabel beim cc hält, dann muss sie ja auch beim freeride (ja ich fahre freeride mit nem hardtail) halte :hüpf: :hüpf: :daumen: .

4. ick bin in diesem forum gerade mal nen paar monate mitglied, vorher ham mich foren nich wirklich interessiert, gewinne aber immer mehr lust an diesem trashtalk

5. wenn gabel kaputt, dann umtauschen nix neue gabel schenken lassen oder kaufen und allte in den müll kloppen. sollteste auch mal probieren. oder kaufst du nur bei ebay nix garantie :hüpf: :hüpf:

6. die zoomgabel is nen test, außerdem sieht se einfach gut aus. am liebsten hätt ich natürlich noch ne manitou millenium/supernova(limitiert) aber an sowas komm ich wohl nich mehr ran. votzen

7. zum aldihelm: deine frage so retorisch se sein mag zeugt von na menge unwissenheit. du nennst shockworks in einem atemzug mit suntour rst? weisst du wat ne shockworks zb joy/fly/,... früher gekostet hat? ma abgesehn davon das die brücken der sc gabeln der letzte rotz sind. ähnlich die der manitou 2 oder efc - meine ersten susp-gabeln. gehört sich sowat nich.

8. ihr seit opfer der konsumgeselschaft, wenn ihr ausschließlich einen großen markennamen mit stabilität vereinbaren könnt. iformiert euch vielleicht mal vor eurem urteil über das verwendete material und die produktionsform.

9. zum honk(doch sehr selbstkritisch, respekt!!): das mit dem lernen is richtig ich lerne stetig hinzu und habe auch nicht vor damit irgentwann aufzuhören. die frage ist auf welchem niveau ich dies praktiziere :hüpf: :hüpf: :hüpf:

ich freue mich auf die nächste runde...ihr rennradfahrer

nun mal gaaanz locker du bikeveteran.
ich hab dich nicht angepisst also pass auf, es spritzt gewaltig.

zum1: solche sachen kannst du nicht wissen also behalte sie für dich.

zum2: wieso beschwerst du dich dann über leute die was gegen i-shops haben? ich kann mir mit dem neuwert meines im moment einzigen bikes ca 20 aldibikes fahren ->qualität!, nicht quantität.

zum3:dass sie dir net gefallen ist kein argument irgend einen streit anzufangen. das sie instabiel sein sollen ist mir neu. ich kenn auch noch keine kaputte ausser talas FW einstellung.(was nichts heissen muss)

zum4: isch find auch ganz lustig :D solche debatten kompensieren die fehlende bewegung bei schlechtem wetter :daumen: .

zum5: schlechte idee. ich nehme die neue, verkaufe sie zum verkaufspreis, hohle mir die nächst bessere und mache keinen bazen rückwärts. DAS must du mal machen.

zm6: testen ist mir zu riskant, schön find ich se nich. ist wohl ner ballistic sehr ähnlich und die ist soooo unsteiff, da kann man das rad bis zu der gabelbrücke drehen. doch, kommt man, frag intenserider hier ausm forum.

zum7: das mit den 500€ hat er mehr als grund benutzt warum man sone gabel nicht einfach schenkt, nicht um von der qualität zu zeugen.

zum8: hast du nicht auch lieber einen thomson vorbau als nen point, oder einen fat chance als ein poison?

zum9: das HONK hab ich mehr reingetan um den leuten wind aus den segeln zu nehmen und siehe da, es funktionniert.
Lernen ist gut!

ich hätte auch gern n rennrad.
ausserdem scheinst du den :hüpf: hier zu mögen :D .

Piiis
 
KRATERGECKO schrieb:
1. 80% der Bikeparkfahrer (Durch Statistiken ermittelt :D ) können vermutlich mit ihrem Untersatz nur 20 Meter weit fahren. Nicht wegen magelnder kondition sondern weil echte Downhiller so etwas nicht ermöglichen ;)

2. Auf Freeridestrecken wie ich sie kenne kann kein Mensch mit ner Staargabel fahren selbst wenn er das Matyrium für die Hände in Kauf nimmt. Das VR springt einfach viel zu sehr ohne ne einigermaßen brauchbare Gabel.

3. Ich glaub dir das immer noch nicht ;) Zähl mal bitte alle Federgabeln auf die du in den letzten Jahren so besessen hattest.

ja, mein vr springt. meine unterarme verhärten so, dass ich bremspausen einlegen muss um nicht vom lenker abzurutschen. es sind jedoch nich die größeren stufen, die probleme bereiten. die kannst du noch relativ gut mit den armen wegfedern. es sind die widerlichen kleinen und mittelgroßen steine, die bei na starrgabel für probleme sorgen. ich muss dazu sagen, dass ich vorne einen extrem hohen pneu fahre, der mir schon 2-3cm fweg gönnt.

meine 1. gabel war ne manitou2 dann manitou efc (ne halbe ewigkeit) dann
planat X starrgabel (die sprungphase hat begonnen) dann fox vanilla r, dann shockworks joy (5mon. dann defekt)jetzt wieder starr
 
Jaja ich hab die gefahren und gleich nach einem 2 meter drop kaputt und total schrott und hier und da, jetzt laber keinen scheiss verdammt was sinn hier für bekloppte unterwegs, ich bin wohl das einzige beispiel das mit dem dem Vertical im Downhill und Freeride sektor zurechtkommt, allen anderen gehts wohl kaputt ne... und ein ganzes jahr ohne probleme spricht für sich schrei ich jetzt mal in den raum, und da sowieso keiner mehr erfahrung hier hat einfach mal gosche halten... natürlich is das bike nich für rennen und bekloppte gedacht die 5m dropen, für den normal mensch ist es einfach mehr als ausreichend! Es muss ja keine 3000 oder 5000€ sein so hab ich günstig auch meinen spass... labertaschen ej
 
Das ist ein Vertical

6759mein_bike-med.jpg


Eine Art Baumarktdownhiller den es mal mit Billig DC und zwei mal 150mm Federweg für 650 Euro bei Ebay gab


hier ein quasi Originalbild

00_1_b.JPG


Vertical Fully

Naja man kann es sich schon denken :D
 
[M@5t@-B@$t@] schrieb:
Jaja ich hab die gefahren und gleich nach einem 2 meter drop kaputt und total schrott und hier und da, jetzt laber keinen scheiss verdammt was sinn hier für bekloppte unterwegs, ich bin wohl das einzige beispiel das mit dem dem Vertical im Downhill und Freeride sektor zurechtkommt, allen anderen gehts wohl kaputt ne... und ein ganzes jahr ohne probleme spricht für sich schrei ich jetzt mal in den raum, und da sowieso keiner mehr erfahrung hier hat einfach mal gosche halten... natürlich is das bike nich für rennen und bekloppte gedacht die 5m dropen, für den normal mensch ist es einfach mehr als ausreichend! Es muss ja keine 3000 oder 5000€ sein so hab ich günstig auch meinen spass... labertaschen ej

warst du nicht der, der das innenlager auf über 40cm höhe gestretcht hatte um mit zu langem dämpfer noch mehr federweg/pedalrückschlag zu ergattern?
 
Juttn tach och, um genau zu sein sinds 42,5cm, und genau der, der auch Pegs ans bike montiert hat...

Ich hab Fans wie geil :D
 
[M@5t@-B@$t@] schrieb:
Juttn tach och, um genau zu sein sinds 42,5cm, und genau der, der auch Pegs ans bike montiert hat...

Ich hab Fans wie geil :D

42,5cm :spinner:

fan sicher nicht, eher biste was zum lachen, 42,5cm, meine fresse, kommst du vom sattel überhaupt noch auf den boden?
 
Des mit Fan ja klar ne ;)

Isn bissl schwer, wenn man normal Fahren will is die Sitzhöhe schon mal schnell bei 150cm ich hab 180 noch was, is schon lustig :D ich komm grad noch so hin das meiner eier platz haben
 
glaub mir, mein innenlager war auch mal bei 41cm, meine waffe ist jetzt wieder unten. Denn die höhe geht stark zu lasten des fahrspaßes, bau wieder tiefer, dann wirst du es merken.

Mit dem Aufsteigen hatte ich damals bei den 41cm so meine Probleme, denn wenn der Sattel bis zur Brust geht :lol:

bau mal wieder tiefer, dann wirds gleich ein viel besseres Fahrwerk (zumindest was man aus dem Rahmen rausholen kann)
 
@ topic
ein freund von mir hat die gabel.bin sie auch schon gefahren .Dei gabel ist schon nicht schlecht ,aber scheiß schwer und zum dh is sie zu instabil aber fürn anfang ist sie nicht schlecht
 
Schwer ist das ganze bike ja... aber auch nicht umsonnst die Gabel, wenn man genau die mitte greift kippt es nicht, hat also eine recht gute Balance das teil, da hat der eine oder andere biker schon mal geglotzt... also bei DH is gewicht irrelevant beim Dirt eine andere sache, aber bei der frage ob 200€ oder 500€ für ne gabel wär mir das egal…

Das mit der Instabilität is mir gut bekannt, nach ner zeit gewöhnt man sich aber dran, weils einfach so ist, aber ohne Beeinträchtigungen wieso weiß der Geier… aber nur wenn sie ausgefedert ist und man z.b die bremse zieht kann man damit ein gutes stück damit wippen
 
Zurück