ZTR Flow 110 kg zutrauen?

Ich habe die ZTR Flow bei 100 kg + Ausrüstung seit 2008 im Einsatz und bisher nur eine leichte Delle (bei Dämmerung was übersehen und zudem rel. wenig Luft drin gehabt) drin. Ist aber weiterhin dicht.
 
Mein allheimmittel heißt CX-Ray.
Die haben ich bei 32L auch im Tandem verbaut.
Durch die großen, breiten Flansche bringt die Rohloff genug Steifigkeit mit, so dass man bei den Speichen eher auf Dauerhaltbarkeit achten kann.

Gruss, Felix
 
Wo bekomme ich CX-Ray in 238 (für ZTR Flow) oder evtl. auch in 234mm (Spank Subrosa) und SCHWARZ her? hat jemand zufällig noch 32 Stück übrig?

Sapim Polyax wären auch nicht schlecht....
 
Sowa skann dir jeder Fachhändler im Pack zu 20St. beim vertrieb bestellen.
Hat er öfter was mit Laufrädern zu tun, musst du sicher auch keine 40St. nehmen, wenn du nur 32St. brauchst.
Die CX-Ray kommen inzwischen immer mit den schwarzen gleitbeschichteten Polyax Alu.

Gruss, Felix
 
ich wuerde die Supra D vorziehen, gerade bei deinem gewicht wenn du es auch mal krachen lassen willst, ich mit meinen 72kg habe schon 1flow zum reissen gebracht, (auf ein stein falsch aufgekommen) und mehrere Dellen pro jahr...bei der Flow! und mit umgerechnet ca. 100gr mehrgewicht zur Supra D deutlich mehr reserven.

Gruss
Denny
 
Zurück