- Registriert
- 17. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 4.729
auch dieses datum notieren, so oft sind wir ja nicht einer meinung
![]()
![]()

Dachte ich mir auch als ich es gelesen habe, wird das noch das Kuschelforum hier?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auch dieses datum notieren, so oft sind wir ja nicht einer meinung
![]()
![]()
ich hätte auch kein Vertrauen in solche Felgen, die Wandstärken können mNm Belastungen,
die durch z.B.kleinere Sprünge entstehen, nicht wegstecken.
Ich hab´s ja schon geschafft, in meine 398g X717d am HR in die rechte Flanke
´ne kleine Delle reinzufahren.
Wenn man seinen Fahrstil darauf abstimmt, Sprünge vermeidet, möglichst
jedem etwas dickeren Stein ausweicht und beim Bordsteinüberqueren
und bei hops über Bäume keine Fehler macht
oder besser sein Rad darüber trägtkann´s ja hinhauen.
Oder man hat einen Sponsor![]()
Verlockend ist das vom Gewicht her allerdings schon.
Der Preis ist überzogen.
so ist es. genau meine meinung!
@ mete
du weißt aber schon dass es eine erfindung namens alufolie gibt?
wenn wir bei der wanddicke angelangt sind, dann kann man meinetwegen mit ätzen und solchen spielereien anfangen, vorher kann alles noch problemlos umgeformt werden
n interessanter link könnte vielleicht dieser sein
http://www.sfb666.tu-darmstadt.de/
ich weiß nicht ob da schonmal jemand an fahrradfelgen gedacht hat, aber vielleicht isses ja ne überlegung wert
Der funktioniert bei mir nicht bzw. lädt ewig, die Frage bleibt aber, ob das günstiger ist, im Vergleich zum Ätzen? Kannst ja mal kurz offenlegen, worum es geht. Meine Aussage war ja nur, dass man mit herkömmlichen Umformverfahren die Wanddicken nicht erreicht.
Interessiert euch privat...geätze Felge oder einfach nur dünn...
....
zwei möglichkeiten, entweder n Ing-Studium abschließen, oder warten bis erfahrungwerte vorliegen
eine ins säurebad geschmissene felge kommt mir aber zieml. sicher nicht ans rad sofern es nicht unmengen von aussagen von zufriedenen Usern gibt
jo...das war der hintergrund der aussage welche auf tretis frage nach der haltbarkeit antworten sollte.
die frage kann derzeit wohl keiner beantworten, und bis es zuverlässig geht wirds wohl schon wieder was neues (besseres ?) geben
ob säure oder lauge is letztlich wurscht...n geäztes fensterprofil sagt mir einfach nicht zu am rad...wenn das so toll wär hätte es bestimmt auch schon geäzte rahmen gegeben...hat sich aber scheinbar nich durchgesetzt
Da s-works anscheinend der einzige ist der diesen exclusive lrs fährt , kann man seine aussage jedenfalls ernst nehmen , ganz im gegenteil zum ganzen geätze ,
Interessant währe da natürlich das fahrergewicht
@Treti:
ja sie hält wirklich - man kann es kaum glauben.
Ich biete dir folgendes an. Da wir eh sehr oft dieselben Marathons fahren können wir uns in Oberammergau mal treffen. Kannst von mir auch probefahrn gehen.
![]()