Zu alt fürs Bike

Hmm......ich denke ich brauch mich auch net zu verstecken....:D
Werde kommenden März 39 Lenze.....so schwache 25-30er kenne ich auch zur genüge....:lol::lol::lol:

IMG_0019.JPG


IMG_7854.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
...bin bei einer meiner Halbmarathons dieses Jahr mit dem Sieger Sen.4 ins Ziel eingefahren haben uns die letzten 10 km immer mal überholt er bergauf an mir vorbei
Bergab wieder ich an IHM. Dachte mir schon das er mitte ende 50 ist . Habe ihn im Ziel
höflich vorbei gelassen weils mir mit ihm zu fahren so viel Spass machte.
Er war aber sogar 1943 Jahrg. also 65 Jahre das fand ich Hammer bei 60km & 1550HM &
die Zeit von 3H12Min im nassen Terrain.
Sehe ihn immer noch wie er mich in jedem Berg stehen lies. RESPEKT "Alder"

Gruss
 
Ich bin gerade von einer Hochzeitsfeier zurückgekommen,das sportliche Brautpaar gerade 25 Lenze jung. Die Braut sollte mit verbundenen Augen die Waden ihres frisch angetrauten herausfinden. Mit meinen 44 war ich mit weitem Abstand der älteste unter den Musterwadenspendern. Ihre Wahl fiel auf die "sportlichste". Netter Gedanke, allerdings wars nicht die ihres Bräutigams :daumen: , ich fands schmeichelhaft.
Da sieht man wieder, daß es nicht die Jugend, sondern das Training macht! Dreißg Jahre TT, BB, VB, Badminton, RR (jawollo!!) und nicht zu vergessen: MTB mit insgesamt (früher) bis zu zwanzig, heute eher sechs bis zehn Wochenstunden zahlen sich halt aus... .

Vor ein paar Wochen, am letzten wirklich warmen Sonntag, war ich noch mit ein paar Kumpels beim Beachen (VB). So ein paar kleine Pupser, anfang 20 wollten unbedingt die alten Säcke frisch machen. Beim Einspielen waren die echt beeindruckend! Tolle Technik und schnell wie die Teufel. Halt Verbandsspieler. Leider konnten die alten Säcke auf jeweils 20 Jahre VB-Erfahrung zurückblicken. Die haben wir mit 21:5 nach Hause geschickt - einen zwoten Satz wollten die Heulsusen nicht mehr... .

Die Schnellkraft läßt mit zunehmendem Alter zwar etwas nach, dafür können Ausdauer, Koordination und Erfahrung das lange mehr als kompensieren. Einzig die Regenerationszeiten verlängern sich leider - vermutlich sind sie der Kehrwehrt der Schnellkraft? Na, egal, solange ich meine Studis noch scheuchen kann, ist es nicht zu spät!
 
Die die am heftigsten biken, zumindest in meinem Dunstkreis, sind die gut über 40 sind! Ich glaub das hat mit der Mitlife.... zu tun...:-)))
Nur Spaß...werde selber 36.
Bei der letzten Bergtour ist eine ganze Familie zwischen 20-ende 60 auf gleicher höhe mit uns geradelt. Also der "Opa" einfach Wahnsinn.
Wenn ich in dem altert noch so fit bin...Der ist den Berg rauf gefräst.
Je älter desto mehr biss!!!
Und wie heißt das so schön.."die Stunden bringen das Geld"
was ich mein... 20 Jahre biken machen auch keine 20 Lenze wett.
So schaut´s aus!

Gruß
Andy
 
geh zwar langsam erst auf die 30 zu, aber viel Bike Freunde von mir haben die 30 / 40 überschritten und die sind heute sogar besser/ fitter als früher :anbet: denke man muß halt immer am Ball bleiben dann kann man auch noch mit 60+ den Jungen zeigen wo der Hammer hängt:daumen:
was ich aber inzwischen auch feststelle man verliert langsam seinen Jugendlichen Leichtsinn - man sprint einfach nicht mehr über eine Kante bei der man die Landezone nicht sieht

und es geht auch noch mt über 100
http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA0...B6923090857F8C4A54~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
So, will mich hier auch mal zu Wort melden. Angemeldet hatte ich mich hier schon vor langer Zeit. Als KTM-biker. So heißt mittlerweile jemand anders. Komisch, wohl schon zulange her.

btt:

Bin 30j und hab damals mit CC und Marathon angefangen. Jetzt stehe ich irgendwie mehr auf FR. Nur fehlt mir da die Übung, aber die macht ja den Meister. ;)
Neues Bike ist in Arbeit. Mehr so richtung Enduro, auf Kicker stehe ich nicht so.

Bin auf alle Fälle froh dass es auch mit 40 noch welche gibt die in den Bikepark gehen.
Dann sieht die Zukunft ja rosig aus.

PS: Gibts hier im Forum was über die DT Swiss EXC 150 Air RTLC 20 SA?
kann nirgends was finden

Grüße
 
Krieg die "günstig", muss einfach sein. Die Thor wäre zwar auch geil, nur krieg die DT Swiss günstiger.
Wenn mein Rad dann mal steht berichte ich halt von der Gabel.


PS: Man ist nie zu alt zum Biken. War erst mit Fahrtwind unterwegs. Da waren auch zwei mit 55j dabei.
Gut die stufigen Singletrails fanden sie nicht so toll, aber den Berg hoch wie ein Uhrwerk die Jungs.
 
Von 100 Leuten, die ich auf dem Weg zur Arbeit auf dem Rad sehe, können gerade mal 10 einigermaßen radfahren... und die jungen Hüpfer versäge ich an dem kurzen Steilstück mit 10% meist in kürzester Zeit. Selbst die auf dem RR ... alt ist also nur eine Frage der Einstellung :lol:
 
Zurück