Zukunftsproblem Boost-Standard

Die Panik ist das er kaputt gehen würde, oder dann mal eine neue Gabel kaufen, dann etwas später vielleicht nur noch Boost, dann wieder alles neu kaufen.

Für Boost baust halt das Adapter-Set an die Hope-Naben, lässt die Laufräder danach wieder zentrieren damit die Felgen mittig sind. Fertig.

Ansonsten: 3x11, echt? 2x11 sollte quasi immer reichen. MT7 und Reba? Crosscountry-Rad aber die Bremse ist ein Wurfanker? :D
 
Um diesen wirren Thread evtl. zum Abschluss zu bringen versuche ich mal eine Zusammenfassung:

Du hast alle Teile für Dein Wunsch-Bike, baust dieses aber nicht zusammen und fährst es nicht, weil, wenn Du es fährst, irgendwann irgendwas kaputt gehen könnte und es dann keine Ersatzteile mehr gibt und das Bike dann nicht mehr gefahren werden könnte. OK!

Dafür gibt es 3 Lösungswege, dann können wir hier schließen:

1. Du schraubst zusammen was Du hast. Abgeleitet aus Deinen Posts vermute ich, dass Dich das einige Zeit beschäftigen wird. Dann fängst Du in ein paar Monaten an zu Biken. Abgeleitet aus Deinen Posts vermute ich, dass Du einige Zeit brauchst, bis Du Sachen fährst, die Dein Bike richtig beanspruchen. Dann fährst Du irgendwann wildere Sachen, machst evtl. Sprünge und ähnliches und stürzt vielleicht sogar. Abgeleitet aus Deinen Posts vermute ich, dass das einige Zeit braucht und Du Dich dann wieder hier melden wirst, wenn Du ein Ersatzteil nicht bekommen wirst. Das alles wird bestimmt einige Jahre dauern.

2. Du schraubst Dein Bike zusammen, stelltst es zum Angucken ins Wohn- oder Schlafzimmer und kaufst Dir im Abverkauf jetzt ein Billig-Schnäppchen mit Boost zum Fahren. Wenn das in ein paar Jahren irreparabel kaputt ist, hast Du immer noch Dein Wunsch-Bike zum Anschauen und für das Bike zum Fahren fragst Du hier wieder an.

3. Du verkaufst alle Teile, die Du schon hast, nimmst das Geld für eine Kreuzfahrt im Mittelmeer und suchst Dir ein anderes Hobby.

:bier::bier:

Alle Teile habe ich noch nicht, die MT7 HC habe ich schon, Rahmen, Federgabel und paar Sachen.

Ich werde alles behalten, Danke!

Gruß,
MTRide
 
@MTRide:

Bau das was du hast zusammen und kauf den Rest der noch fehlt. Das größte Problem, meiner persönlichen Erfahrung nach, ist wenn du ein 1 1/8 straight Steuerrohr in deinem 27,5" Rahmen hast. Da ist es heut schon schwierig eine vernünftige Federgabel zu bekommen.
Alles andere Funktioniert. Du brauchst auch kein neues Vorderrad, wenn es nur noch 27,5" Rahmen mit Boost Achse gibt, dann brauchst du, schlimmstenfalls, eine neue Hinterradnabe.
Das größte Problem wirst du wahrscheinlich wahrlich bei der Schaltung haben. 2x11 bietet dermaßen viel Bandbreite, dass ich mich frage wie lang Shimano so etwas noch anbietet. Schau dir mal den Vergleich hier an.
Und kauf dir bitte eine Bremse, die zum Einsatzgebiet passt. Die MT7 mag eine gute Bremse sein, aber für dein Rad und vermutliches Einsatzgebiet ist dass dann doch etwas überdimensioniert. Apropos: Halte dich an die Vorgabe für die maximale Scheibengröße (Reba hat 210mm, Rahmen keine Ahnung). Sonst machst du deinen Rahmen wirklich noch durchs Bremsen kaputt... ;)

Zur Info: Mein Scott Strike von 2002 hat dieses Jahr neue Laufräder, Felgenbremsen wurden durch Scheibenbremsen ersetzt und hat dann noch eine 1x11 statt 3x9 bekommen.
 
Bau das was du hast zusammen und kauf den Rest der noch fehlt. Das größte Problem, meiner persönlichen Erfahrung nach, ist wenn du ein 1 1/8 straight Steuerrohr in deinem 27,5" Rahmen hast. Da ist es heut schon schwierig eine vernünftige Federgabel zu bekommen.

Haben nicht gefühlt alle XC-Räder der letzten 10 Jahre mindestens ein 44er Steuerrohr mit ZS-Lagerschalen gehabt? Damit ist die Option ZS44/EC44 da und auch tapered möglich.

Du brauchst auch kein neues Vorderrad, wenn es nur noch 27,5" Rahmen mit Boost Achse gibt, dann brauchst du, schlimmstenfalls, eine neue Hinterradnabe.

Wenn er den angedachten Hope-LRS nimmt und damit auch Hope-Naben drin sind, braucht er nur das Hope-Ersatzteil HUB493: Pro 2 EVO/Pro 4 Rear Boost Conversion Kit. Und jemanden, de ihm die Felge wieder in die Mitte bringt :D
 
Hallo,

@designisnotall:

ich bin ziemlich beruhigt, da habe ich wohl keinen großen Fehler gemacht was den Rahmen angeht. Der Rahmen ist ein 2016er, und ja, er hat Tapered.

ich überlege mir das mit dem 2x11er Antrieb, ich denke auch das 3x11 über kurz oder lang verschwinden wird...

Die Bremsen habe ich schon, die bleiben auch.

Ich bedanke mich bei allen die hier in diesem Thread mitgewirkt haben, wir werden uns mit Sicherheit wieder lesen, bis dann und nochmal Danke!

Gruß,
MTRide
 
Haben nicht gefühlt alle XC-Räder der letzten 10 Jahre mindestens ein 44er Steuerrohr mit ZS-Lagerschalen gehabt? Damit ist die Option ZS44/EC44 da und auch tapered möglich.



Wenn er den angedachten Hope-LRS nimmt und damit auch Hope-Naben drin sind, braucht er nur das Hope-Ersatzteil HUB493: Pro 2 EVO/Pro 4 Rear Boost Conversion Kit. Und jemanden, de ihm die Felge wieder in die Mitte bringt :D

@Diddo:
Ich gebe dir vollkommen recht was das Steuerrohr angeht, tapered geht, zum Glück, bei ZS. Ich habe nur keine exakte Rahmenbezeichnung von @MTRide.
Dass mit dem Hope LRS hatte ich überlesen. Die Lösung ist natürlich top, wenn er alles behalten kann und nur den Conversion Kit benötigt.

@MTRide: Nachdem du uns hier so viele Fragen gestellt hast, wäre ein Bild vom fertig zusammengebauten Rad ein nettes Ende des Threads. ;)
 
@Diddo:
Ich gebe dir vollkommen recht was das Steuerrohr angeht, tapered geht, zum Glück, bei ZS. Ich habe nur keine exakte Rahmenbezeichnung von @MTRide.
Dass mit dem Hope LRS hatte ich überlesen. Die Lösung ist natürlich top, wenn er alles behalten kann und nur den Conversion Kit benötigt.

@MTRide: Nachdem du uns hier so viele Fragen gestellt hast, wäre ein Bild vom fertig zusammengebauten Rad ein nettes Ende des Threads. ;)

Das kommt noch, Bilder
@Diddo:
Ich gebe dir vollkommen recht was das Steuerrohr angeht, tapered geht, zum Glück, bei ZS. Ich habe nur keine exakte Rahmenbezeichnung von @MTRide.
Dass mit dem Hope LRS hatte ich überlesen. Die Lösung ist natürlich top, wenn er alles behalten kann und nur den Conversion Kit benötigt.

@MTRide: Nachdem du uns hier so viele Fragen gestellt hast, wäre ein Bild vom fertig zusammengebauten Rad ein nettes Ende des Threads. ;)

Hallo,

dazu werde ich anfang nächten Jahres einen extra Bauthread eröffnen. Bilder kommen definitiv!

Gruß,
MTRide
 
Zurück