Zum Bodensee als Flachlandindianer?

Lampi

Hubschraubereinsatz
Registriert
21. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel, Schleswig- Holstein
Hallo Süden!
Ich möchte die Woche um Pfingsten ca.10 Tage mit meiner Frau Urlaub machen. Wir haben kaum Kondition; aber gute leichte Räder/Hardtails und möchten unter anderem auch mal leichte kurze Touren machen mit tollem Panorama. :cool:
Nun meine Frage an Euch:
Wir suchen einen sehr guten, sauberen Campingplatz der zentral gelegen ist, so dass wir für Unternehmungen, sei es Stadtbummel oder biken, nicht ständig das Auto bewegen müssen.
Welchen Campingplatz könnt Ihr empfehlen?
Welchen Ort?
Gibt es eine Möglichkeit eine Tour mitzufahren (über Touristikangebote habt Ihr Adressen?
Oder schickt ihr uns doch eher in den Schwarzwald?
Vielen Dank im Voraus...Henning+Jessi
 
Hi Henning, hi Jessi

ich würde den Campingplatz von Wallhausen vorschlagen. http://www.konstanz.de/imperia/md/content/tourismus/klausenhorn/3.pdf :daumen:

Wallhausen liegt ca. 15 Km von Konstanz entfernt direkt am Bodensee. Vom Wallhausen kann man mit dem Stadtbus, der vom Campingplatz losfährt, in ca. 30 Min nach Konstanz fahren. Wallhausen an sich ist ewas verschlafen :o aber Konstanz hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen Weinstuben und Restaurant. Shoppen kann man hier auch ganz gut (falls das Wetter nicht so gut ist z.B. im Lago Center). Neben dem Campingplatz ist das Strandbad von Wallhausen, hier kann man Kanus mieten und damit auf den See rauspaddeln (www.Strandbad-wallhausen.de , www.lacanoa.de). Es auch möglich mit dem Schiff von Wallhausen nach Überlingen zu fahren (Fahrrad Mitnahme möglich) danach kann man mit dem Rad immer am See entlang nach Meersburg. Von hier aus mit der Autofähre nach Konstanz übersetzten. Dann Richtung Mainau und zurück nach Wallhausen. Schöne leichte Tour ohne große Steigungen.
Die Mainau ist auch ein sehr schönes Ziel, entweder mit dem Bike oder mit dem Bus.
Einen besonders schönen Blick über den See hat man vom Purren oberhalb Litzelstetten aus. Wenn man möchte und etwas mehr Schmackes in den Beinen hat kann man auch den Bodanrück mit dem Bike erklimmen. Am höchsten Punkt gibt es ein Bisongehege mit einer schönen Besenwirtschaft.
Einziger Nachteil ist, dass Wallhausen etwas im Kessel liegt und man in allen Richtungen erst mal bergauf fahren muss.
Es soll für unsere Gegend eine Radwanderkarte geben, von geführten Touren aber habe ich noch nichts gehört. Ich biete mich aber gerne als Guide für die eine oder andere Tour an.
Mitte Mai kann man auch schon Touren im Schweizer Appenzell machen (bis ca. 1500 m müsste es ohne Schnee gehen, wenn’s schön warm ist auch schon höher).

Schön ist auch eine kleine Wanderung in die Marienschlucht (Bikeverbot).

Vom Bikerevier her ist der Schwarzwald sicher schöner aber da gibt es halt keinen Bodensee.

Überlegst euch mal.

Bis dann
Thomas
 
Hallo

Auch eine Überlegung wert ist der Osten des Sees. Hier ist es zwar schon ein wenig bergiger aber dafür ist das Bodenseeufer überall zugänglich was auch was für sich hat. Gerade das Rheindelta und der Rohrspitz ist sehr schön und vorallem flach zum radeln und man ist mitten im Naturschutzgebiet.
Von hier aus ist es auch nicht weit in die Schweiz. Dort gibts hügelige Touren mit tollem Blick über den See und das Rheintal.
Eine Klasse für sich sind die Sonnenuntergänge von der Ostseite aus.

Auf den Pfänder bei Bregenz (1060m) führt auch eine Bahn mit der Ihr die Räder transportieren könnt.

Campingplätze gibts auch genügend.

Der Bodensee ist überhaupt recht gut erschlossen für Radfahrer und es ist fast ein muss mit dem Rad rundumzufahren. Wenn man es locker nimmt 1-2 Übernachtungen. Das Radnetz ist super ausgebaut und landschaftlich ein Traum.

Der Westen des Sees ist eher sanft hügeliger und der Osten eher bergiger gerade in Richtung Österreich und die Schweiz. Toll sind alle
 
Hallo Lampi,
wenn's nicht direkt am Bodensee sein muß, dann guckt doch mal nach dem Campingplatz Immenstadt a. Alpsee (bzw. Bühl). Auch direkt am See, Städtchen direkt dran, und Berge drumherum auch mit einfachen Strecken (Alpsee, Iller,...)

Viel Spaß jedenfalls
Dilbert
 
Mein Tip:
Camping Wirthshof, 88677 Markdorf

Top Campingplatz, ca. 5 km vom Bodensee entfernt (10 km Friedrichshafen u. Ravensburg; ca. 8 km nach Meersburg)
Außerdem super Tourenregion, Gehrenberg, Deggenhausertal, Salemertal...
www.wirthshof.de

Auf jeden Fall viel Spaß beim Urlaub am Bodensee!
 
Lindau wäre auch noch was, liegt direkt an der Österreichischen Grenze, mit dem Pfänder in der Nähe und recht schönen Tour Möglichkeiten durchs Hinterland.

Der 1te Platz ist in Weißensberg und das ist mit dem Auto ca. 10-20min vom direkten Zentrum entfernt und ansonsten mitm im Hinterland und somit geeignet für kleine Touren, is außerdem der modernste und größte in Lindau und hat soweit ich weiß schon fett viele Auszeichnungen bekommen.

Campingpark Gitzenweiler Hof, Gitzenweiler 88, D-88131 Lindau, Tel. +49 8382-94940, Fax +49 8382-949415, [email protected] / http://www.gitzenweiler-hof.de

Also der 2te Platz liegt direkt am See und ist mit dem Bike ca. 10-20min von der Österreichischen Grenze entfernt.

Parkcamping Lindau am See, Frauenhoferstr. 20, D-88131 Lindau, Tel. +49 8382-72236, Fax +49 8382-976106, [email protected] / http://www.park-camping.de

Frohes weitersuchen...Mfg Nico
 
Wie wäre es mit der Insel Reichenau - nördlich von Konstanz. Die Insel selber ist ziemlich ruhig - auf der Insel kann man in der Woche gemütlich rumcruisen - spätestens nach 2 Stunden kennt man dann die meisten Wege. Am Wochenende ist die Insel voll von "langsamen" Fahrradtouristen die ihr Auto vor der Insel abstellen und von dort die ca. 1stündige Inselrunde drehen. Der Campingplatz ist am Ende der Insel. Von dort benötigt man mit dem Rad in ca 30 Minuten bis Konstanz.
Der Campingplatz: www.sandseele.de

Man sollte nicht vergessen: Egal wo man am Bodensee ist kann man die Personenschiffe benutzen die alle Fahrräder mitnehmen. So kannst du schnell mal eine Tour wo anders starten - oder wenn man keine Lust mehr hat kann man mit dem Schiff den Nachhause weg abkürzen.
 
fun_th schrieb:
Hi Henning, hi Jessi

ich würde den Campingplatz von Wallhausen vorschlagen. http://www.konstanz.de/imperia/md/content/tourismus/klausenhorn/3.pdf :daumen:

Vom Bikerevier her ist der Schwarzwald sicher schöner aber da gibt es halt keinen Bodensee.

Überlegst euch mal.

Bis dann
Thomas

Wallhausen ist wirklich Klasse und sehr empfehlenswert! Und ein guter Ausgangspunkt für Bike-Touren.

Aber im Gegensatz zu Thomas würde ich euch nicht in den Schwarzwald schicken. Zur Konditionssteigerung fahre ich immer wieder gerne am Bodensee, weil man große Strecken locker bewältigen kann. Ich fahre ganz klassisch die Bodensee-Radwege: um den Untersee (ca.80km), um den Überlingersee (ca.80km + ein paar Höhenmeter), um den Obersee (ca.130km) und zum Rheinfall von Gaienhofen aus (ca.70km). Und dabei erquicket das Schwarzwaldherz die ständige tolle und weite Sicht über den See...
Gruß
Cook
 
Zurück