Zum einstieg ne Rear-Shock Frage!!

dragger

Autodidakt
Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Ahrensbök OT Lebatz
Moin, Servus, Tachen,
Ich bin Mario aka "Dragger"!:D

Ich geh mal schwer auf die 30 zu und ich schufte für die örtliche Gießerei, die unteranderem Gehäuseteile für KUKA Schweißroboter fertigt.
Beim Mountainbiken bin ich schon lange, habs aber etwas schleifen lassen, nachdem ich vor fünf jahren Jobbedingt von Bayern in den sehr flachen Norden gezogen bin!:heul: Aber seit drei jahren fahr ich wieder und zu gleichen zeit konnt ich mich dann auch endlich von meinem in die jahre gekommenden Wheeler mit der guten alten STX trennen.:daumen:

Dafür kam dann ein SCOTT Satyr (Dirt bzw 4X), ein U.S. import, das dann nach und nach gepimmt wurde, zuletzt kam die echt feine Durolux mit vollachse.

Nun aber zum eigentlichen Thema: Ich bin grad dabei, mir nen Fully auf der basis einer zweiten Durolux und nem Drag F6 Rahmen.
Da aber bei dem rahmen kein Dämpfer dabei is, hab ich mich für den X-Fusion Vector PVA entschieden! Den kenn ich schon, hab auch nur gutes gelesen!
Nun bin ich aber beim stöbern im Netz auf zwei dämpfer gestoßen, die ähnlich aufgebaut sind, aber deutlich weniger kosten: ABER: Die hersteller sagen mir persönlich gar nichts?
Deswegen nun meine Frage: Kann mir irgendwer was zu diesen Dämpfern sagen, oder is jemand so einen schon mal gefahren?
Es geht um folgende:
-KIND SHOCK KS 504
-DNM Burner RCP

Freue mich über jede info hierzu!

Auf eine gute Zusammenarbeit

:daumen:dragger
 

Anhänge

  • Satyr Orgi.jpg
    Satyr Orgi.jpg
    34 KB · Aufrufe: 35
  • Satyr mit Durolux 180mm.jpg
    Satyr mit Durolux 180mm.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 27
  • DragF6-Rahmen, bild vom Händler.jpg
    DragF6-Rahmen, bild vom Händler.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 34
Ich tendiere ja zum X-Fusion, komm 300eu, die anderen beiden von ebay leigen bei 130eu, hab von den herstellern noch nie was gehört, weiß also nich, ab die taugen!

Aber mehr als 300 is nich drin
 
looool, hör ma auf mit dem Schrott, für 300 Eu bekommste schon wirklich gutes Material...

...

erstmal die Grundlegende Frage, Luft oder Stahlfederdämpfer?
 
Also.....


....für das Geld bekommst du echt was besseres,

ich empfehle dir einen Manitou Swinger X4 müsste um die 250 eu zu bekommen sein,
Rock Shox Vivid kostet auch so um den Dreh...damit fährt du um längen besser.

Oder du kuckst hier mal in den Bikemark.

Ein Fox DHX 3 4 oder 5 wären Alternativen.

Mit 300 Euro kommst du da sehr weit.

Welche Einbaulänge brauchst du?

vllt. kann ich dir was raussuchen.
 
Also.....


....für das Geld bekommst du echt was besseres,

ich empfehle dir einen Manitou Swinger X4 müsste um die 250 eu zu bekommen sein,
Rock Shox Vivid kostet auch so um den Dreh...damit fährt du um längen besser.

Oder du kuckst hier mal in den Bikemark.

Ein Fox DHX 3 4 oder 5 wären Alternativen.

Mit 300 Euro kommst du da sehr weit.

Welche Einbaulänge brauchst du?

vllt. kann ich dir was raussuchen.
200mm, danke, werd selbst auch mal schauen!

Gruß Dragger
 
Vielen Dank nochmal, hab mir die drei angeschaut und hab auch grad die bestellung bei Bike-Components getätigt:hüpf:, bin ein Fan von Neuware mit garantie! Zumindest bei solchen dingen (mechanisch/elektro), unbewegliche sachen (vorbau, lenker etc.) kauf ich auch gebraucht!

Also nochmals vielen Dank!!:daumen:
 
eine sehr gute Wahl,

würde gleich am Anfang, noch bevor du irgendwas machst den Druck im Piggybag prüfen, dazu einfach das Rote Ventilkäppchen entfernen und den Minimaldruck reinmachen, das wären 50 PSI, mach jedoch am besten 55 PSI rein, zur Sicherheit, mehr Druck macht den Dämpfer zu Straff, bzw. das Ansprechverhalten leidet, bei 50-55PSI wird das Wippen schon effektiv unterdrückt, jedoch spricht der Dämpfer noch super Sensibel an.

Das Volumen im Piggybag kannst du in 4 Schritten verstellen, da würde ich auf Stufe 1
stellen, Progressiv ist er auch so genug.

Feder und Buchsen musst du dir halt noch besorgen.

Wenn du mir dein Gewicht und den Federweg von dem Rahmen sagst, könnte ich mal kucken welche Federhärte
zu empfehlen wäre.
 
Danke für das angebot, aber hab mir gleich das handbuch gezogen (für Händler, hihi), da steht soweit alles drin, auch wenns englisch is! Feder und buchsen hab ich grad bei telefonisch bei stockundsteinbikes geordert! (darf das, bin bester kunde)

Mfg dragger
 
hi. ich mag mir auch den drag f6 holen. wie ischn der so?
Kann mich nich beklagen, obwohl ich die farbe (gold) nen bißchen protzig find!
Aber ansonsten top, nur der ein oder andere hinweis noch: die hinterrad-schwinge fast max. 2.25er reifen (kein falt) und das sattelklemmmaß is 30mm, nich 27,2(herstellerangabe)
Ich würd für hinten empfehlen: Schwalbe TableTop 2.25 oder Schwalbe AlbertSport 2.25 (max 3.bar), wer auf faltreifen besteht kein nobbyNic (zuviel profil in 2.1 und 2.25), aber RacingRalph in 2.1 geht.
Ober alles andere in der größenordnung oder kleiner (sieht aber doof aus)!

Sonst is der Rahmen, mit richtigen dämpfer, relativ leicht und stabil, eben echter Viergelenker, Indutriegelagert!

Wenn sonst noch fragen....Fragen!

Mfg Dragger
 
Zurück