Zum erstmal neu Eingespeicht

Registriert
11. März 2016
Reaktionspunkte
29
Hallo zusammen,
ich hab heute das erstmal ein Laufrad mit 3 mal kreuzen eingespeicht.
Ist ne dt swiss 240 Nabe und EX471 Felge.
Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht und wollte das Ergebnis mal mit Bildern zeigen. Vlt kann sich das mal jemand mit Erfahrung angucken und mir sagen ob ich alle speichen richtig eingespeicht habe.
 

Anhänge

  • 20200704_213253.jpg
    20200704_213253.jpg
    471,7 KB · Aufrufe: 163
  • 20200704_213249.jpg
    20200704_213249.jpg
    365,9 KB · Aufrufe: 149
  • 20200704_213246.jpg
    20200704_213246.jpg
    442,4 KB · Aufrufe: 140
  • 20200704_213242.jpg
    20200704_213242.jpg
    408,7 KB · Aufrufe: 164
  • 20200704_213229.jpg
    20200704_213229.jpg
    386,3 KB · Aufrufe: 167
Ich kenne das so, dass man die Außenspeichen (also die, deren Kopf nach innen zeigt) gegen die Rotationsrichtung zeigen lässt. Aber ich bin da bei weitem kein Experte.
 
Hallo zusammen,
ich hab heute das erstmal ein Laufrad mit 3 mal kreuzen eingespeicht.
Ist ne dt swiss 240 Nabe und EX471 Felge.
Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht und wollte das Ergebnis mal mit Bildern zeigen. Vlt kann sich das mal jemand mit Erfahrung angucken und mir sagen ob ich alle speichen richtig eingespeicht habe.
mit schwarzen Nippeln die leider nicht bei den Felgen beiliegen würde es optisch noch besser aussehen finde ich :-) kannst Du bitte mal schauen ob die Aufkleber überlackiert sind ? Lassen die sich leicht entfernen ? #

Hast Du die PHR Washer (unterlegscheiben mit verbaut?) kannst Du bitte Fotos vom Felgenbett machen ?
 
mit schwarzen Nippeln die leider nicht bei den Felgen beiliegen würde es optisch noch besser aussehen finde ich :) kannst Du bitte mal schauen ob die Aufkleber überlackiert sind ? Lassen die sich leicht entfernen ? #

Hast Du die PHR Washer (unterlegscheiben mit verbaut?) kannst Du bitte Fotos vom Felgenbett machen ?
Die Aufkleber sind nicht überlackiert, kannst Du also einfach abföhnen,
ich hab die FR 560 Felge, sollte also klappen....:)
 
Die Aufkleber sind nicht überlackiert, kannst Du also einfach abföhnen,
ich hab die FR 560 Felge, sollte also klappen....:)
bei mir werden es die XM421 die sind ja mit den gleichen "roten" aufklebern versehen, finde die DTswiss Felgen und Naben ganz ohne Aufkleber als komplett schwarz zusammen mit schwatzen Speichen und Nippeln mega schick , Always Black :-)
 
mit schwarzen Nippeln die leider nicht bei den Felgen beiliegen würde es optisch noch besser aussehen finde ich :) kannst Du bitte mal schauen ob die Aufkleber überlackiert sind ? Lassen die sich leicht entfernen ? #

Hast Du die PHR Washer (unterlegscheiben mit verbaut?) kannst Du bitte Fotos vom Felgenbett machen ?
Hey,
Ja ich hab die Washer untergelegt und die auch die Nippel die mit der Felge kamen.
Hatte es heute im Einsatz. Geht top. Leider wird das mit dem Foto nix. Hab schon nen tubeless System drauf.
Was willst du wissen vlt. kann ich es dir beschreiben?

Aber hab ich es jetzt richtig eingespeicht? Beim Fahren hab ich nix negatives gemerkt. Finde die Felge nur extrem steif? die alte hat gefühlt bissi mehr geschluckt ?
 
Ich habe mal gelernt, die Speichen die am HR rechts nach hinten zeigen immer mit dem Kopf nach innen.
Ok. Also müsste es bei meinem Laufrad anders rum sein?
Die Frage ist. Ist es nötig, dass jetzt zu wechseln? Was passiert wenn ich es so lasse?
Edit: Laut der Anleitung hab ich es richtig gemacht oder? Weiter unten beschreibt er warum welche Speiche innen oder außen sein soll.
Hab ich nicht verstanden klang aber plausibel, wer es verstehen will. Den Link hab ich schon oben gepostet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200705-180750_Chrome.jpg
    Screenshot_20200705-180750_Chrome.jpg
    174 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
OK nachdem ich den Thread durchstöbert habe würde ich sagen. Passt für mich.
Ich bin aber wirklich happy. Klar schwarze nippel findet jeder geil??
Aber für mich passt das. Beim Einspeichen hab ich ja scheinbar keine groben Fehler gemacht. ?
 
Ich bin auch grade dabei mir das Einspeichen beizubringen. Wie macht ihr das mit der Speichenspannung. bei den ersten ein zwei malen ist es viel zu fest geworden. So das beim Nippel drehen kleine Messingspäne von der Felge gefallen sind. Aber keine Sorge war ein altes Laufrad :)
 
Ich bin auch grade dabei mir das Einspeichen beizubringen. Wie macht ihr das mit der Speichenspannung. bei den ersten ein zwei malen ist es viel zu fest geworden. So das beim Nippel drehen kleine Messingspäne von der Felge gefallen sind. Aber keine Sorge war ein altes Laufrad :)

Ja das ist ne gute Frage ?
Ich bin so vorgegangen.
1. Alle Speichen an die richtige Stelle nur bissi 3-4 Umdrehungen einspeichen.
2. Dann alle Nippel soweit festdrehen bis das Gewinde der Speichen nicht mehr zu sehen ist.
3. Rund um immer gleich viele Umdrehungen festziehen. Bei mir waren das 4 dann 2 dann 2 dann 1 etc. volle Umdrehung festziehen.
Das Festziehen solang bis die Spannung passt.
Hier hab ich ein Tensiometer (Park Tool TM-1) verwendet.
4. Spannung rechts und links prüfen, damit die gleichmäßig ist. Also links überall gleich und rechts überall gleich.
5. Spannung nur rechts oder links erhöhen, damit das Rad genau in der Mitte ist.
6. Spannung auf beiden Seiten erhöhen (nur noch 1/4 Umdrehungen) bis die stärker gespannte Seite Richtung maximal Wert geht. Man kann das auch mit anderen Rädern (fertigen) vergleichen von der Spannung her.
7. Zentrieren ... Ich hab hier den Fokus auf gleichmäßige Spannung und Höhenschlag raus holen Gesetz.
Das hat bei mir gut geklappt.
Wirklich wichtig ist, den Nippelspanner richtig anzusetzen.
 
Das mit dem Tensiometer ist eine gute sache. Vieleicht besorge ich mir auch mal einen.
und der Tipp mit dem Nippelspanner richtig ansetzen kommt etwas zu spät. War zum glück ein altes Laufrad zum üben.
 
Zurück