Zuviel Bezahlt im Bikemarkt?

weety

Schneemann
Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Wilhelmsfeld
Hallo Community,

ich habe vor ca nem Monat ein Bike ausm Bikemarkt erworben,
damals schien es mir ein gutes angebot zu sein.
Inzwischen sind mir allerdings diverse Mängel aufgefallen und ich ärgere mich ziemlich über den Kauf.
Ich bitte euch um eine realistische Einschätzung des Wertes ohne abwertende KOmmentare oder "LoL" geschichten.
Danke.

Das Bike:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/133366-specialized-stumpjumper-custom-racebike-neu-aufgebaut

Nicht erwähne Mängel:
- Defekter Bremshebel 1ner Bremse (Wackelt, druckpunkt einstellung defekt)
- Brain Dämpfer wurde mit Kabelbinder versetzt und 1 der Befestigungsschrauben ist dabei anscheinend abgebrochen und steckt noch im gewinde
- Lenker hat keinen Griff im vorbau, hat sich mehrmals während der Abfahrt einfach verdreht, nicht ungefährlich
- Reifen waren komplet porös und rissig
- Gabel ist viel zu schwer für die Geo, aber das ich das nich gemerkt habe war meine Schuld

Nun bitte Meinungen, gibt es für mich Interventionsmöglichkeiten?

LG Jan
 
Hm, das ist insofern gut, da er die Mängel dann mindestens hätte erwähnen sollen.

Da es sich um den hiesigen Bikemarkt handelt, hast du denn bereits mit dem Verkäufer diesbezüglich Kontakt aufgenommen? Was sagt er denn zu den "Vorwürfen"?

EDIT: Aber es steht bei Abholung "Ja", somit hat er an sich auch eine Besichtigung (bei Abholung) angeboten.
 
ich habe vor ca nem Monat ein Bike ausm Bikemarkt erworben,
damals schien es mir ein gutes angebot zu sein.
Inzwischen sind mir allerdings diverse Mängel aufgefallen und ich ärgere mich ziemlich über den Kauf.

Ich frage mich, warum dir diese "Mängel" erst nach einem Monat aufgefallen sind und nicht früher!?!

Zumal die von dir aufgeführten Mängel ja keine "versteckten Mängel" sein können.
 
Naja, vielleicht bei dem Wetter ist mal in den Keller gestellt, und dann rausgeholt und es gesehen.

Hab mir jetzt mal die Beschreibung genauer angesehen, und so wie sich das liest, passt es nicht zu dem was hier geschildert wurde.

Nunja, falls nicht schon geschehen, wäre mein erster Schritt mal mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen.
 
Die Gesamtheit der Mängel ist mir im laufe von ca 2 Wochen aufgefallen, ich hab auch schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen aber sein KOmmentar dazu war "is halt n Gebrauchtrad" und "das hab ich vergessen".
Seitdem Ärgere ich mich deswegen, die zeit zwischen kauf und diesem Post ist bloß ca 1mon.
Und besichtigung wäre für mich nicht in Frage gekommen (Kein auto)
Im endeffekt komm ich mir einfach verarscht vor... das geld hätt ich sinvoller investieren können, und hätte ich über die mängel vorher bescheid gewusst hätte ich es sicher nicht gekauft
 
Und besichtigung wäre für mich nicht in Frage gekommen (Kein auto)

Das ist an sich kein Argument, wenn auch verständlich.

Da der Verkäufer kein Händler ist, ist er nicht zur Garantieleistung verpflichtet, aber dennoch dazu, vollständige und korrekte Angaben zu machen. Scheint hier in dem Fall nicht gegeben zu sein.

Ich würde den Verkäufer mal freundlich aber bestimmt darauf aufmerksam machen, dass er mit "ich habs vergessen" kein Argument in der Hand hat, da seine Angaben weder vollständig noch wahrheitsgetreu zu sein scheinen. Im Zweifel könntest du in auch darauf aufmerksam machen, dass du bereit bist, weitere Schritte zu gehen. Eine gütliche Lösung (Teilrückerstattung z.B.) wäre aber sicherlich der vernünftigere Weg.

Gerade der juristische Gang bzw. die Ankündigung dessen, bringt es nur, wenn du auch bereit bist das wirklich durchzuziehen.
 
Das mit der Teilrückerstattung werde ich mal probieren, auch wenn ich mir im allgemeinen leider wenig hoffung mache. Leider sind die möglichkeiten da ja sehr begrenzt, dachte ihr habt vielleicht noch n guten tipp.
Aber eine Einschätzung des realistischen wertes beim beachten der ganzen Mängel würde mich noch sehr weiterhelfen.
aber danke schonmal
 
Schwer zu sagen. Was du versuchen kannst:

Der Verkäufer hat Mängel nicht erwähnt, die du nun beheben musst. Dadurch entstehen Kosten, die nicht entstanden wären, hättest du das Ausmass gekannt (da du dann vermutlich nicht gekauft hättest). Immerhin beschreibt er das Bike als "Ready to race", da erwarte ich zumindest keine defekten Bremshebel und Kabelbinderdämpfer...

Ich würde dem Verkäufer den Vorschlag machen, dass er für die Kosten der Mängelbeseitigung (evtl. auch teilweise) aufkommt. Ist zwar dann an sich auch sowas wie eine Garantieleistung, aber mit einem guten Argument untermauert, und anders formuliert.

PS: Erwähn das mit der Gabel nicht, das hättest du selbst herausfinden können, und zumindest der Teil scheint der Beschreibung zu entsprechen.
 
Nicht erwähne Mängel:
- Defekter Bremshebel 1ner Bremse (Wackelt, druckpunkt einstellung defekt)
Das hast nicht sofort bemerkt? Ist es vielleicht erst bei deinem Gebrauch aufgetreten? Kann ja durchaus sein dass der Hebel "kurz" vor dem Ende war. Oder ist es beim Transport passiert?
- Brain Dämpfer wurde mit Kabelbinder versetzt und 1 der Befestigungsschrauben ist dabei anscheinend abgebrochen und steckt noch im gewinde
Die Befestigung mit den Kabelbindern ist auf mehreren Bilder aber zu sehen. Da würde ich vor dem Kauf fragen was das zu bedeuten hat.
- Lenker hat keinen Griff im vorbau, hat sich mehrmals während der Abfahrt einfach verdreht, nicht ungefährlich
Ohne der Verkäufer in diesem Punkt verteidigen zu wollen, aber wenn ich Rad benutze was ich zugesandt bekommen habe, würde ich vorher die wichtigsten Verschraubungen prüfen. Vielleicht ist das auch beim Versand passiert?
- Reifen waren komplet porös und rissig
Ist auf den Bildern so nicht zu sehen. Hätte er dazu schreiben sollen.

Also, nach Absicht des Verkäufers sieht es nicht aus. Er hat viele Bilder gemacht, wenn auch nicht alle von bester Qualität und er hat sich meiner Meinung nach viel Mühe bei der Beschreibung gegeben und er hat 100% positive Bewertungen. Allerdings passt seine Antwort wiederum nicht so zum Rest, sofern sie wirklich nur so nichtssagend kurz war.

Trotzdem verstehe ich deinen Ärger. Wenn man aber mal die Möglichkeit berücksichtigt dass das mit dem Bremshebel und dem Lenker erst durch den Transport passiert ist (oder der Defekt am Bremshebel erst bei Dir) und man die Kabelbinderbefestigung des Dämpfers auf den Bildern sehen konnte, dann bleiben die porösen Reifen. Nicht schön, aber dann auch nicht so dramatisch. Reifen ist zumindest ein Verschleissteil welches ohnehin mal gewechselt werden muss. Vielleicht ärgerst du dich auch mehr über das höhere Gewicht der Gabel.

Die Zeit die jetzt vergangen ist macht es nicht einfacher. Ich an Deiner Stelle hätte das Bike so schnell wie möglich getestet um vor allem auch eventuelle Transportdefekte geltend machen zu können, statt zwei Wochen die Defekte sozusagen zu sammeln.

Frag ihn einfach ob er Dir was für neue Reifen gibt, das wäre zumindest definitiv von ihm zu bezahlen.
 
Danke für die Ausführlichen Antworten.
Ich werde versuchen soweit wie möglich einen Ausgleich zu bekommen, mache mir aber wenig hoffnung.
Im Endeffekt werde ich hier ein dickes Minus Geschäft machen denke ich, da der wert doch einiges unterm dem Kaufpreis liegt, oder was meint ihr jetzt zu dem Wert.
Achja das mit der Breme wusste er, er hat es nur nicht für nötig empfunden zu erwähnen.
 
Wenn Du wirklich das bezahlt hast was da veranschlagt ist, dann ja, Du hast deutlich zu viel gezahlt.
Allein die Mängel die in der Beschreibung stehen, bzw. auf den Bildern zu sehen sind, sind ja schon erheblich. Kaputte Gabel und Dämpferbefestigung sind schonmal zwei enorme Minuspunkte. Ich meine besonders die Achsklemmung ist ein essenzieller Sicherheitsaspekt. Mag zwar bisher ohne Probleme gehalten haben, muss es aber nicht mehr lange.

Für den Preis hätte man ein deutlich neueres Rad in besserem Zustand bekommen, steht zwar dann kein Specialized drauf sondern Cube oder was auch immer, aber mei, dafür hat man dann auch was vernünftiges.

Das Thema zeigt aber erneut, dass besonders gebrauchte Räder nicht blind gekauft werden wollen!
 
Zitat Käufer:

"HEy Dirk,

nice :) bin noch zu ko um viel zu denken ;) habs richtig ausgeritten, und ich muss sagen ich bin von der sicherheit die es bergab vermittelt beeindruckt, läuft sahne.
Der hinterbau passt für mich noch nich so ganz aber da werd ich noch bissl rumtesten müssen, und fürs gewicht gehts auch ordentlich bergauf, bin also echt zufrieden :)"

Moin moin, ich als Verkäufer bekam dies Mail nach dem Erhalt des Bikes und der ersten Fahrt. Ich habe nicht versucht hier jemanden abzuzocken oder dergleichen. Vor dem Kauf fand ein ausführlicher Msailkontakt statt. mit Preisverhandlungen bis zum bitteren Ende. Der Preis der im Markt steht war auch nicht der Endpreis! Reifen hatte ich als Ersatz angeboten, auch weil mir das mit den porösen Reifen nicht aufgefallen ist. Brain versetzt hab ich vergessen, aber ist auf den Bildern zu erkennen. Mein Fehler. Alle anderen 'Mängel' Wie Lenker locker oder dergleichen waren bei mir nicht vorhanden. Ich wiege 90 kg und bin das Bike gefahren über den Winter. Kein lockern, kein Spiel im Steuersatz und auch die Bremse hat ihren Dienst tadellos verrichtet.

Zitat Käufer:
"da war ich noch keine Drops oder stufen gefahren und hatte noch nicht gemerkt das die Gabel das vorrderrad in den abgrund reisst, und das mit dem Lenker is ne Tatsache."

In den vier Wochen weiss ich nicht, was mit dem Bike angestellt wurde und möchte es auch nicht wissen. Bei mir über Feld-Wald-Wiese-Strasse lief es für mich gut und ich war zufrieden.

Nun bildet euch mal ein Urteil.

Gruss Dirk
 
Zitat Käufer:
"da war ich noch keine Drops oder stufen gefahren und hatte noch nicht gemerkt das die Gabel das vorrderrad in den abgrund reisst, und das mit dem Lenker is ne Tatsache."

In den vier Wochen weiss ich nicht, was mit dem Bike angestellt wurde und möchte es auch nicht wissen. Bei mir über Feld-Wald-Wiese-Strasse lief es für mich gut und ich war zufrieden.

Nun bildet euch mal ein Urteil.

Gruss Dirk

Klingt ein bißchen so, als wäre das Rad in dem einen Monat unsachgemäß behandelt worden, sprich als Downhiller oder so :D

Ist aber auch nur ne Theorie.

Was für den Verkäufer des rads spricht, ist, dass er sich hier nicht vollständig anonym zum Sachverhalt äußert und dazu steht.
Ich denke von einem bewussten Betrug kann man nicht mehr sprechen.
 
naja muss ich ja nich viel zu sagen,
ich fahr werder Downhill noch Bikepark, bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht aber wurst.
Es wurden Mängel verschwiegen, und wie ihr sehr hat sich der Herr Verkäufer zu denen auch nich geäußert.
Das jetzt unterschwellig behauptet wird ich hätte in der zeit was von den mängeln verursacht ist lächerlich, wieso sollte ich mich dann beschweren? wenn ich selbst dran schuld wäre hätt ich mir den Aufwand doch spaaren können, geld bekomm ich doch so oder so keins zurück....
Naja ich hab auch jeden fall das letzte mal was im Bikemarkt gekauft, auch wenn die Community nichts für kann.
Schade schade...
 
Moin !

Mal vorweg:
Wir leben im Kapitalismus und wenn ich da zu Dir sage, daß ich für das Glas Bier 100€ haben will, Du sagst ja und trinkst es aus, ja dann ist es Dein Bier. In jeder Hinsicht und Bedeutung. Wieviel ein gleiches Bier in der Kneipe nebenan kostet, spielt rechtlich keine Rolle.

Jetzt konkret: [Zitate sind hervorgehoben]

Nicht erwähne Mängel:
- Defekter Bremshebel 1ner Bremse (Wackelt, druckpunkt einstellung defekt)


Ist nicht schön.

- Brain Dämpfer wurde mit Kabelbinder versetzt und 1 der Befestigungsschrauben ist dabei anscheinend abgebrochen und steckt noch im gewinde

Das der Brain mit Kabelbinder befestigt ist, kann man auf den Verkaufsbildern sehen. Die abgebochene Schraube ist nicht schön, kann aber mit vertretbarem Aufwand entfernt werden.

- Lenker hat keinen Griff im vorbau, hat sich mehrmals während der Abfahrt einfach verdreht, nicht ungefährlich

Ist der Vorbau defekt? Sonst ist das eine Frage der richtigen Montage und kann mit vertretbarem Aufwand gerichtet werden. Sowas ist bei gebrauchten Rädern nicht wirklich unzumutbar.

- Reifen waren komplet porös und rissig

Der Verkäufer hat Ersatz angeboten.

- Gabel ist viel zu schwer für die Geo, aber das ich das nich gemerkt habe war meine Schuld

Aus dem Verkaufsangebot geht klar und deutlich hervor, welche Gabel in dem Rahmen steckt. Das hast Du gewußt und akzeptiert.



Das man bei einem Gebrauchtkauf verschiedene Phasen durchmacht, ist normal.

1. Das sieht man ein Bike und will es haben. In der Phase neigt man dazu, auch mal etwas auf den eigentlich angedachten Preis draufzulegen, weil man das Bike haben will.

2. Man ist sich einig, Jeder freut sich.

3. Der Verkäufer fragt sich, ob es nicht vielleicht doch noch etwas mehr hätte verlangen können/müssen. Der Käufer fragt sich ob er es nicht doch noch etwas günstiger hätte bekommen können.

Im Grunde hat da nur jemand ein Bier verkauft. Ein anderer hat ein Bier gekauft.

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens bei
Leider ist auch die Klemmung der Achsaufnahme angerissen (typisches Problem), aber Achse ist gut zu fixieren noch.
wäre die Angelegenheit erledigt gewesen...dann noch Kabelbindergefrickel beim Dämpfer. Da wäre die "Nicht kaufen!"-Alarmglocke schon schrill am Bimmeln gewesen bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht erwähne Mängel:
1. Defekter Bremshebel 1ner Bremse (Wackelt, druckpunkt einstellung defekt)
2. Brain Dämpfer wurde mit Kabelbinder versetzt und 1 der Befestigungsschrauben ist dabei anscheinend abgebrochen und steckt noch im gewinde
3. Lenker hat keinen Griff im vorbau, hat sich mehrmals während der Abfahrt einfach verdreht, nicht ungefährlich
4. Reifen waren komplet porös und rissig
5. Gabel ist viel zu schwer für die Geo, aber das ich das nich gemerkt habe war meine Schuld

Da ich den Schriftverkehr nicht vorliegen habe, kann ich die folgenden Sachen nur anhand der Anzeige und diesem Theard beurteilen.

Nun zu den Mängeln:
1. Passiert im Normalfall nicht von jetzt auf gleich, es sei den, es gab eine Sturz
2. Ist zwar auf den Bildern zu sehen, aber nicht genau und deshalb muss noch einmal in der Artikelbeschreibung explizit drauf hingewiesen werden.
3. Passiert wie Mangel Nummer 1 auch nicht von jetzt auf gleich. Einzige Ausnahme, der Lenker wurde demontiert und dann wieder montiert oder anders eingestellt.
4. Von einer Gratiszugabe steht in der Anzeige nix
5. Hätte man sehen müssen.

Zu guter Letzt müsste man noch wissen, wann du das Bike genau erhalten hast?

Außerdem steht in der Anzeige nix von einem Ausschluss der Garantie, Gewährleistung und so weiter wegen Privatverkauf, also muss der Verkäufer dir diese auch geben, da er diese nicht ausschließt.
 
Ordentlichwer Kaufvertrag liegt vor. Über ein Gebrauchtfahrrad. Keine Garantie oder Gewährleistung. Paket wurde am 05.04. zugestellt, am 06.04 erste sehr zufriedenstellende Probefahrt der Käufers! (s. o.) !

...da war nix von Bremse oder Lenker oder dergleichen. Ich hab das Bike über den Winter bewegt und hatte mit keiner der hier auf einmal auftauchenden Sachen ein Problem. Und bei meinen 90 kg hätte der Lenker (Carbon) dann wohl eher die Grätsche gemacht. Auch die Bremse verrichtete ihren Dienst so wie sie es sollte. Aber wenn ich Drops und Treppen lese kann ich mir einige andere Dinge auch vorstellen. Das ist nunmal kein DH/FR-Bike. Daher denke ich schon über nicht artgerechte Bewegung nach und wohl auch fehlerhafte Montage. Und das mir anzulasten finde ich schon fast frech.

Gruss Dirk
 
Nicht erwähne Mängel:
- Defekter Bremshebel 1ner Bremse (Wackelt, druckpunkt einstellung defekt)
Die Elxier 7 hat keine Druckpunkeinstellung , wie kommt der TE dann auf defekt .

Für den Rest
Außerdem steht in der Anzeige nix von einem Ausschluss der Garantie, Gewährleistung und so weiter wegen Privatverkauf, also muss der Verkäufer dir diese auch geben, da er diese nicht ausschließ
müssen halt wieder mal die Hobbyjuristen und Anwälte und Gerichte u.s.w. ran .
@esbekaner
Würde mir da nicht zu viele Sorgen machen
Mir kommt es auch eher so vor
. Der Käufer fragt sich ob er es nicht doch noch etwas günstiger hätte bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem Kaufvertrag kann man aufgrund arglister Täuschung zurücktreten. Das Problem wird nur sein, dass der Verkäufer dies zugeben müsste, bzw. das der Mangel vor Kauf schon vorhanden war. Prinzipiell ist ein Kauf aus der Ferne immer schwer und wenn der Verkäufer auch nicht ambitioniert ist, können Fehler einfach untergehen. Das bezieht sich nicht auf den vorliegenden Fall, sondern ist generell gehalten.

Jedoch gibt es auch Fristen dafür. Ein gravierender Fehler sollte sofort auffallen.

Und: Redet doch miteinander :) Das ist einfach und zielführender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wurde doch ein offensichtlich beschädigtes Rad als beschädigtes Rad verkauft...
wer die Anzeige auch nur einmal mit offenen Augen gelesen hat sollte das doch erkennen.
Also ich sehe da absolut kein Fehlverhalten des Verkäufers. Der kommt dem Käufer doch sogar noch entgegen.

Zuviel gezahlt hast du offensichtlich aber wohl freiwillig :D
 
Zurück