Der Cube gilt ja als kultig. Es gibt ein Kit (ich glaube, von Sonnet, wird aber auch nicht mehr hergestellt), damit bekommst Du ihn recht flink. Müsste evtl. bei
eBay oder aus alten Beständen für wenig Geld zu bekommen sein.
Ich selber habe auch noch einen uralten G4, per Prozessorkarte etwas getuned, im täglichen Einsatz, zum Surfen und für einfache Grafikanwendungen völlig ausreichend.
Man sollte nur nicht das neue MacOS installieren, das entfaltet seine Stärken erst mit dem Intel-Prozessor.
Als Betriebssystem müsste eigentlich Tiger, also 10.4 das Optimum sein. Auf jeden Fall sollte mal das automatische Online-UpDate durchlaufen. Das ist unproblematisch, es es werden auch keine geheimen Schäuble-Daten dabei ausspioniert, und der UpDate-Server checkt ja, was Du für ein Modelll hast, und Du bekommst ein angepasstes UpDate.
Das Problem könnten aber wirklich PlugIns für neuere Werbebanner sein (Flash etc.).
Mit Firefox+AdBlock (kostenlos) dürfte das Surfen wieder funktionieren. Der AdBlocker für Safari ist m.E. nicht so leistungsfähig.
Wichtig! Vorher abchecken, welche Betriebssystemversion mit der jeweiligen Firefox-Version kompatibel ist.
Ich habe beispielsweise auf dem G4 nur Firefox 2.0.0.18 am laufen, ist aber völlig okay.
epson54 schrieb:
Werd wohl doch mal den Apfel-Problemlöser bemühen.
Warum gleich losrennen? Hast Du die empfohlenen Updates/Installationen schon gemacht? Für den Apple-Händler ist ein Cube-Mac ungefähr so etwas wie ein alter Käfer für den VW-Händler: Irgendwie ganz nett, kultig allemal, doch Service? Wohl eher nichtâ¦