zwei Laufräder, ein Preis - aber welches ist besser?

Herr der Ritzel

Lord of the Chainrings
Registriert
12. April 2002
Reaktionspunkte
13
Ort
Stuttgart
Hallo,

Ich habe diese beiden Angebote gefunden, der Preis ist fast identisch, einmal 89 € und einmal 85 € (für ein vorderes Laufrad). welches würdet ihr eher empfehlen?

1. Nabe: Hügi Onyx
Speichen : DT Swiss Competition
Felge: Mavic X223 Disc

2. Nabe: Schimano XT Disc (6 Loch)
Speichen: DT Swiss Competition
Felge: Mavic XM 321


Vielen dank schon mal!

Gruß,
Chris
 
Mal abgesehen von der unterschiedlichen Lagertechnik der DT-Nabe und der Shimano-Nabe ist vor allem die XM321 deutlich breiter und somit stabiler und besser geeignet für breitere Reifen aber auch deutlich schwerer.
 
na das is ma ein Vergleich! außer dem Preis haben die nciht viel gemeinsam!

1. Nabe: Hügi Onyx
Speichen : DT Swiss Competition
Felge: Mavic X223 Disc


Industriegelagerte Nabe, DD-Speichen und 23mm breite Disc Felge.

Ein solider einfacher XC-LRS, der Reifen bis 2.25" gut nimmt.


2. Nabe: Schimano XT Disc (6 Loch)
Speichen: DT Swiss Competition
Felge: Mavic XM 321


Shimano Konus-Naben, DD-Speichen und 28mm breite Disc-Felge.

Deutlich schwerer als Satz 1, kann dafür aber auch mehr ab. Die Felge nimmt auch richtig dicke Schlappen auf (bis 2.5")

Eher was für Enduro/ leichten Freeride.

Du siehst, es sind 2 sehr verschiedene Sätze. 1 is was für XC und Touren, und wenn man auch ein wenig auf's Gewicht achtet. 2 ist mehr für's grobe, kann viel wegstecken, wiegt dafür auch mehr (rotierende Masse).

Die Entscheidung mußt jetzt du treffen was dir wichtig ist.

Torsten
 
Danke, Ihr habt mir schon weitergeholfen!!
Also der Einsatzbereich liegt so bei Touren und leichtem Freeride
Mein Gewicht ist übrigens ca. 68kg.
Vermutlich würde da das leichtere LR ausreichen.
 
Original geschrieben von Herr der Ritzel
Danke, Ihr habt mir schon weitergeholfen!!
Also der Einsatzbereich liegt so bei Touren und leichtem Freeride
Mein Gewicht ist übrigens ca. 68kg.
Vermutlich würde da das leichtere LR ausreichen.

vermutlich ja, wenn du aber unter leichtem Freeride 2 meter Drops verstehst oder auch nur zum Posen von Laderampen hüpfen willst würd ichs mir überlegen. Du wirst schon wissen, was du damit machen willst. Danach kannstes dir aussuchen.
 
da du nen Freerider und ein Touren bike hast, würde ich am FR entsprechend dicke Teile, also hier die XM321, verbauen.

Für Touren und viel Berauf haste ja die andere Maschine.

Torsten
 
Zurück