Zwei Leichtbauer trafen und ärgerten sich...

Nö... grade amerikanische Hersteller können schlecht am Limit kontruieren, bei deren Rechtssprechungen...
Erinnert sich einer an die 90er CNC Zeiten? Alles Amis, alles eloxierter Schrott. OnZa Pedale mit Plastik-Elastomeren, die im Winter zumachen, gebrochene Schlüsselbeine etc. Erzähl mir also nix von den Konstruktionen der Amis.

Du fährst doch Zipp, auch alles Schrott (im vergleich zu Campa etc.). Ich kenne so viele Rennfahrer, die ausgerissene Nippel bei ihren Zipps haben...
 
ich finde es gut das bikeaholics seine kaputten sachen auch wenn sie wieder instandgesetzt sind nicht gleich zu ebay geht um sie zu verticken. das sowas aber nichtmal komplett ersetz wird verstehe ich nicht. diese firmen sollten sich mal gedanken machen ob es nicht 10 gr schwerer sein sollte und dafür race ready. ich finde es pervers 200 oder gar 300 € für pedale auszugeben, die dann irgendwann kaputtgehen könnten und ich nicht mal neuwertig vom service wiederbekomme. wir reden hier über lagersatz und achsen die für den hersteller bei diesem verkaufspreis peanuts sind.
 
Nu ja, "irgendwann" geht quasi alles kaputt. Dauerfest wird da nix von sein, was man so normal an ein Bike schraubt.
Die 3 Jahre Nutzung, die Jochen angibt, fand ich so "an sich" schon halbwegs ok.
Das einseitige Umtauschen der Achse kann ich jedoch auch nicht verstehen. Normal wechselt man immer paarweise, wenn's ein Paar gibt. Bei der Titan-Achse könnte man evtl. noch im Ansatz drüber streiten, aber das Lagerkit wegzulassen find ich echt auch Banane.
 
hatte mal wieder zu lange geschlafen heut morgen und deshalb mein rennrad zur arbeit genommen trotz das ich normale klamotten an hatte.

und natürlich hat sich die hose im umwerfer kettenblatt verfangen aber nicht so wie das sonst ist,ist die hose kaputt sondern meinen schönen record umwerfer hat es gekillt. leitbleche total verbogen und zerbrochen. die nylon schraube an den leitblechen ist zerbrochen und die spannung die ich mit der nylon schraube an der schelle hinbekommen hatte reichte nicht aus um den kräften entgegen zu stehen so das der umwerfer sich ordentlich verdreht hatte.

und was lernen wir daraus? "FAHRE NIE OHNE RADKLAMOTTEN AUF DEINEM LEICHTEN RAD!! "
 
Müsst ihr hier immer so Horrorgeschichten erzählen? Wenn das so weitergeht hör ich mit dem Radfahren ganz auf :eek:
 
ach horror...ich sehs von der positiven seite. jetzt ist das rad wieder ein wenig leichter da ich momentan keinen passenden umwerfer liegen hab plus das ich auch den schalthebel jetzt abnehmen kann :)...summe sumarum ca 80g für alles mit kabel usw
 
hatte mal wieder zu lange geschlafen heut morgen und deshalb mein rennrad zur arbeit genommen trotz das ich normale klamotten an hatte.

und natürlich hat sich die hose im umwerfer kettenblatt verfangen aber nicht so wie das sonst ist,ist die hose kaputt sondern meinen schönen record umwerfer hat es gekillt. leitbleche total verbogen und zerbrochen. die nylon schraube an den leitblechen ist zerbrochen und die spannung die ich mit der nylon schraube an der schelle hinbekommen hatte reichte nicht aus um den kräften entgegen zu stehen so das der umwerfer sich ordentlich verdreht hatte.

und was lernen wir daraus? "FAHRE NIE OHNE RADKLAMOTTEN AUF DEINEM LEICHTEN RAD!! "

Wärst du mit dem Röckchen gefahren wäre dir das nicht passiert.
 
Zurück