Zwei oder vier Reihen Spikes ... ??

nightwolf

Bremst nicht fuer Fische
Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
15.942
Ort
au-dela de Grand Est
Hallo,

Den untenstehenden Text hatte ich schon in dem alten Thread zum Thema 'Spikes selbermachen' gepostet, aber dieser Thread ist (1.) eigentlich im falschen Board ('Sonstige Bikethemen') und (2.) gibt es wenig Sinn, eine neue / andere Frage hinten an einen Uralt-Thread zu haengen. Also nochmal hier, wo es hoffentlich richtig ist ...

Mal noch ne andere Frage zum Thema Spikes ... Mir gehts aber primaer ums Stadtfahrrad, mit dem ich taeglich fahre, das muss ich noch erwaehnen.
Am Anfang hiess es, man solle vier Reihen Spikes reinmachen.
Jetzt bin ich auf diese Reifen hier gestossen. Zwei Reihen, immer ganz aussen an der Seite. Beschriebener Effekt: Mit hohem Luftdruck Ruhe weil nur auf dem Mittelsteg fahrend, mit niedrigem Luftdruck gute Traktion weil die Spikes greifen.
Ist das stimmig? Im Prinzip erscheint mir das -bei taeglich wechselnden Schnee-/ Eisverhaeltnissen- eine vernuenftige Idee: Regelung ueber den Luftdruck. Taut es, Luft reinknallen, wird es glatt, Luft ablassen. Schliesslich hat niemand Lust, taeglich die Reifen zu wechseln, und den ganzen Winter mit stark bremsenden Spikes zu fahren, nur weil's mal glatt werden koennte ... :rolleyes:

LG ... Wolfi :)

Edit: Frage wurde hier beantwortet, Danke an tractor :cool: :daumen:
 
Zurück