Zweiter Rahmenbruch steht an!

Wimbo

███████&
Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Tagchen!

Einige werden sich ja noch erinner, wie ich mich hier darüber ausgelassen habe, dass der Rahmen meines Hai gebrochen ist.

So. Gestern Radl gewaschen, inspiziert und BAM, an der gleichen Stelle an der der alte Rahmen gebrochen war: EIN HAARRISS!

Ich habe den alten 07er Rahmen sogar durch nen 08er Rahmen ersetzt bekommen, und jetzt fängt das Spielchen schon wieder von vorne an -.-

Meine Question:

Das Rad ist jetzt fast 3 Jahre alt, Garantie habe ich keine mehr. Muss Haibike den Rahmen auf Kulanz auch das zweite Mal tauschen?
Ich bin gerade ernsthaft am Überlegen, mit nen neuen Rahmen zu kaufen, aber ich weiß auch nicht, ob ich die kompletten Teile, die jetzt dran hängen, auf z.B. einem Demo 9 oder Bullit Rahmen verwenden kann.

Weiß jemand wie's rechtlich mit der Kulanz aussieht? Damals wurde von einem Fabrikationsfehler gesprochen, jetzt reißt er genau an der selben Stelle wieder...
 
sicher weiß jetzt jeder um welchen rahmen es geht und wie die vorgeschichte war. und was ist eine question? liegt landshut in UK, US oder AU?
 
sicher weiß jetzt jeder um welchen rahmen es geht und wie die vorgeschichte war. und was ist eine question? liegt landshut in UK, US oder AU?

Haibike Ride 07 Rahmen, Brach an der Strebe hinter der Hinterbremse, wurde auf Kulanz durch 08er Rahmen ersetzt (Hinweis Produktionsfehler), jetzt wieder an der gleichen Stelle gebrochen.

Question war nicht UK, US oder AU - mäßig gemeint, viel mehr FR ;)
 
jear babe, wimbo mischt das forum wieder auf. hat sicherlich nen vertrag mit der popcorn industrie:lol::lol:


aber was muss ich da lesen:

Einen wunderschönen guten Abend,

durch meine Nebentätigkeit (neben der Schule) als Bademeister kann ich mir Ende August / September ein neues Bike leisten.
Das wird der erste und hoffentlich für einige Jahre letzte Umstieg auf einen richtigen Freerider sein.

Bisher bin ich ja mit meinem Haibike-Ride-Freeride-Enduro Verschnitt gefahren und recht gut zurechtgekommen, leider taugt mir der Rahmen absolut nicht und jetzt wird's endlich Zeit für was richtiges ;D

Preisliche Aua-Schmerzgrenze liegt bei 2000€, da sollte dann aber schon was ordentliches ab 160mm drin sein.

Aufgrund einer Rückentechnisch bedingten Pause vom MTB-Sport kenne ich mich leider nicht mehr so gut im aktuellen Bikesortiment aus und wollte deshalb euch zur Hilfe holen
Bike soll für Bikeparkeinsätze genauso wie für Hometrails geeignet sein.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß,
Max


wieviele lichtjahre gefühslmässig warst du denn weg vom mtb sport


oder liegt es etwa doch an den dicken e.ern die dir ständig die hose unten aufreissen????????????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry Leute, aber wenn hier wirklich nur sinnlose Antworten kommen (und das nur, weil der Threadersteller Wimbo heißt), dann muss und kann man das getrost closen.

Anstatt mir ein komplett neues Bike zu kaufen, wollte ich mir evtl. einen Rahmen kaufen, um so Sachen wie Deetrax, Holzfeller Parts usw. weiterverwenden zu können.

Schade, dass man hier keine ernst gemeinten Antworten mehr bekommen kann.

Bitte dann schließen..
 
Tagchen!

Einige werden sich ja noch erinner, wie ich mich hier darüber ausgelassen habe, dass der Rahmen meines Hai gebrochen ist.

So. Gestern Radl gewaschen, inspiziert und BAM, an der gleichen Stelle an der der alte Rahmen gebrochen war: EIN HAARRISS!

Ich habe den alten 07er Rahmen sogar durch nen 08er Rahmen ersetzt bekommen, und jetzt fängt das Spielchen schon wieder von vorne an -.-

Meine Question:

Das Rad ist jetzt fast 3 Jahre alt, Garantie habe ich keine mehr. Muss Haibike den Rahmen auf Kulanz auch das zweite Mal tauschen?
Ich bin gerade ernsthaft am Überlegen, mit nen neuen Rahmen zu kaufen, aber ich weiß auch nicht, ob ich die kompletten Teile, die jetzt dran hängen, auf z.B. einem Demo 9 oder Bullit Rahmen verwenden kann.

Weiß jemand wie's rechtlich mit der Kulanz aussieht? Damals wurde von einem Fabrikationsfehler gesprochen, jetzt reißt er genau an der selben Stelle wieder...


Wenn du keine Garantie mehr hast, muss der Hersteller gar nichts. Deshalb heißt es ja Kulanz, was freiwillige Reparatur oder Austausch bedeutet. Eine Garantie ist auch nur eine freiwillige Leistung eines Herstellers. Das einzige, was gesetzlich vorgeschrieben ist, ist die Gewährleistungspflicht, die 2 jahre dauert, jedoch nach 6 Monaten geschicht die Beweislastumkehr. Das heißt danach musst du beweisen, dass ein Mangel bereits vor dem Kauf vorhanden war, was so ziemlich unmöglich ist. Wenn der Hersteller dir dann trotzdem einen neuen Rahmen schickt, ist der halt kulant, du verstehst? :D
 
Einfach mal anrufen, wo du ihn gekauft hast und dein Problem freundlich erklären. Bildchen machen und ne Mail hinschicken. Vielleicht sind se ja so nett und helfen aus...
Oder kommen dir peislich beim neuen Rahmen entgegen.
Melle
 
Eine Garantie ist auch nur eine freiwillige Leistung eines Herstellers.

Das Gewähren einer Garantie zum Kaufzeitpunkt ist freiwillig, für die Garantieleistung im Schadensfall ist der Hersteller dann aber verpflichtet (zu seinen zum Kaufzeitpunkt festgelegten Garantiebedingungen).

Wäre es nicht so, könnte ja jede Garantieleistung abgelehnt werden.
 
Zurück