Zweitrad, ja oder nein

mein problem mit dem 5. bike (stadträder zählen nicht) ist, dass ich es bisher nur einmal benutzt habe um damit zum geldautomaten zu fahren. hauptsache 3 teile aus der restekiste "verwertet"... :rolleyes:
 
Kommt auf die Grundsubstanz des Erstbikes an. Wenn das eine ungünstige Rahmengeo hat und vielleicht noch komplett mit billigen Schwerstteilen ausgestattet ist, kann der Kauf von leichteren Einzelteilen schnell genauso teuer werden wie ein gutes Enduro oder erst recht ein Budget-CC-HT. Ich meine so ein YT Noton hat nur gute bis Topteile dran und kostet grad mal 2100 EUR. Alleine für ne leichtere Gabel und nen guten LRS bist du bei Einzelkauf mehr als 1000 EUR los.

Deswegen habe ich oben ja auch vorgeschlagen, dass uns der TE mal Einsatzbereiche und Teileliste schickt, aber der meldet sich ja nicht mehr ...

Perlen vor die Säue :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Zweit- Drittrad dann sollten sich diese auch deutlich unterscheiden. Ich hatte mal zeitgleich zwei 26" Hardtails, nen 29" Hardtail und nen Cyclocrosser im Keller. Das war Schwachsinn.

Ein Endurofully, ein 29" HT, ein Strassenrad und ein Singlespeeder, das ist mein aktueller Fuhrpark.
 
Wieso? Du hast doch dann schon ein halbes Zweitrad über. Von da ist es zum ganzen Zweitrad nicht mehr so weit hin. :confused:
wenn vermutlich nur schrott übrig bleibt ->
Kommt auf die Grundsubstanz des Erstbikes an. Wenn das eine ungünstige Rahmengeo hat und vielleicht noch komplett mit billigen Schwerstteilen ausgestattet ist, kann der Kauf von leichteren Einzelteilen schnell genauso teuer werden wie ein gutes Enduro oder erst recht ein Budget-CC-HT.
 
Zurück