zzyzx ISIS-Kurbel: Kettenblatt oder kpl. Kurbel tauschen ?

Registriert
8. Oktober 2004
Reaktionspunkte
158
Ort
LK Schaumburg (bei Hannover) 12km zum Deister
Hi,

ist es sinnvoll einzelne Kettenblätter an meiner zzyzx-Kurbel zu tauschen?Oder sollte man nach 1700km die ganze Kurbel erneueren?Das mittlere Blatt sieht nicht mehr so dolle aus.
Gibt es überhaupt was baugleiches oder wo sollte man drauf achten?
Ich habe das mittlere und große Blatt ohne die Kurbel zu entfernen runter bekommen.
Wie kann ich denn die ISIS-Kurbel event. kpl. demontieren?Brauch ich da ein spez. Werkzeug für?

Thx für Eure Hilfe :daumen:
 
Die Kettenblätter sind einzeln tauschbar. Wenn nur das mittlere verschlissen ist und du ansonsten mit der Kurbel zufrieden bist, würde ich auch nur das verschlissene wechseln.

Achten müsstest du auf die Lochzahl der Befestigung (4 oder 5), den Lochkreis (meist 104 bzw. 94 mm) und die Zahnzahl (ich tippe mal 32). Hersteller gibt es dann zahlreiche. Ein Shimano-Blatt mit 32 Zähnen aus Stahl kostet rund 15 €. Alublätter sind teurer, aber weniger haltbar. Oder du guckst mal bei Ebay, ob´s dort was für paar Euro gibt.
 
carthum schrieb:
(...)
Alublätter sind teurer, aber weniger haltbar
(...)

Die Aussage finde ich immer köstlich.
Ich fahre (okay, habe es dranne) nun schon ein 30er und ein 44er Alukettenblatt seit April letzten Jahres und es sind noch keine Anzeichen für einen notwendigen Tausch vorhanden.
In der Zeit habe ich ungefähr 10000km (eher mehr) runtergefahren, aber häufigst auf dem großen, ausser in Rennen oder auf langen Touren.
 
Naja, vielleicht sollte man das auf das Einsatzgebiet und die körperlichen Voraussetzungen beziehen. Ich wiege gute 80 kg, fahre seit etlichen Jahren vereinsmäßig Eisschnelllauf und bringe dadurch (vielleicht?) anderen (mehr?) Druck aufs Pedal als du ;) Mein Fazit: Alublätter sind nicht so haltbar...
 
Zurück