Doper siegt unter falschem Namen beim Vulkan Bike Marathon in Schotten

Offenbar ist Dopingsünder Erwin Bakker unrechtmäßiger Sieger des Vulkan-Bike-Marathons in Schotten. Er startete dort unter dem Namen seines Bruders Jarno.
Siggi Tröndle vom MTB-Club Teck wurde auf der Langdistanz von 88 Kilometern hinter »einem


→ Den vollständigen Artikel "Doper siegt unter falschem Namen beim Vulkan Bike Marathon in Schotten" im Newsbereich lesen


 
:lol:
wie peinlich & dumm ist das denn *unglaublich*

Imho sollten beide (falls Jarno tatsächlich auch fährt) von sämtlichen Veranstaltungen ausgeschlossen werden, also auch in Hobbyergebnisslisten nicht mehr erscheinen.
Soviel Dreistheit muß einfach bestraft werden.
 
Auf die lange Sicht siegt Dreistigkeit nie.

Ich schlage vor, wir markieren einfach alle Dopingsünder mit
so kleinen Transponderchips, wie sie Haustiere bekommen,
dann können die direkt bei Zieleinfart aus dem System gefiltert werden. :D

Thb
 
Mich wundert gar nichts mehr, manche """Erfolge""" gehen eben nicht mit rechten Dingen zu, auch in der Profiradszene...
 
Deadshot!

Aber erstmal schön die Preise abräumen.

Und wenn es einer merkt, dann nachher noch versuchen Gute Stimmung zu machen, indem aber erst dann die Preise zurückgegeben werden!!!

Tja, den Schaden kann man nur beseitigen, nachdem man ihn vorher verursacht hat!

Nach einem Doping-Fehltritt nun die nächste(n) unsportliche(n) Geste(n)!

Mit sportlichem Gruß
 
Jarno?!?!? Hat sich wohl dazu entschieden in Schotten zu starten, nachdem er beim zeitgleichen Saarschleifenmarathon (wo er sich unter seinem richtigen Namen angemeldet hatte) ausgeschlossen wurde.
Beim Kellerwald Marathon in Gilserberg hatte er mehr Glück und konnte unter seinem richtigen Namen starten und auch in die Wertung kommen.....
 
hei,
hey leute ..ist doch in ordnung... wenn jmd wieder clean ist, und dann ohne doping wieder erfolg hat... kann man sich doch für ihn freuen... ;)
 
Was das heißen soll? Für mich eine klare Ausage, die ich wohl richtig verstehe ;-) Gerade bei Hobbyrennen haben manche Fahrer/innen einen Nachbrenner an. Ja, muss nicht sein, kann aber sein...
Ich bin auch erst in der Hobbyklasse gefahren und wie'n blöder trainiert, aber manch einer war dann doch übermenschlich besser, schon seltsam...

Mischa
 
Update: Erwin Bakker ist heute vom Sportgericht CAS auf Lebenszeit vom Wettkampfsport ausgeschlossen worden. Infos im ersten Beitrag oben.
 
Ich sehe da einen Firmennamen auf dem Bild, was sagt denn der dazu oder hat dieser schon alle Räder und die "letzten Hemden" abgeholt?

Greetz
Mischa
 
Wie gern würde ich die Dunkelziffer unter den ganzen Hobby und Amateur Bikern und Strassenfahrern kennen. Ich bin mir sicher alle würden mit offenem Mund da stehn und sich wundern, wie viele den hier so trefflich genannten "Nachbrenner" nutzen.

Das ist einfach abartig im Radpsort und keiner will was davon wissen. Schon die kleinen haben Angst irgendwelche Sponsoren zu vertreiben. Vorgemacht von den ganzganzganz grossen wie Lance Armstrong usw. Solange der Radsport sich nicht selbst outet und daraus eine innere Bewegung gegen Doping entsteht wird sich nix ändern!

Dieser Kerl aus dem Artikel tut mir aber dennoch auch ein bischen leid, ich weiss nicht ganz warum. Vielleicht weil man ahnen kann mit welcher Verzeiflung er den Radsport lieben muss und es tragischerweise immer wieder mit falschen Mitteln versucht.
 
Er hatte eine zweite Chance gekriegt, wie jeder Dopingsünder. Und er wurde ein zweites Mal erwischt. Die Regeln sind (in ihrer Unvollkomenheit) so und man muß damit leben. Für ihn ist Schluß mit den Radsport als Karriere und man sollte weder Leid für ihm haben noch sich darüber freuen. Bei Doping gibt es nur schwarz und weiss. Obwohl das Leben voller grautöne ist.
 
Mischa schrieb:
Was das heißen soll? Für mich eine klare Ausage, die ich wohl richtig verstehe ;-) Gerade bei Hobbyrennen haben manche Fahrer/innen einen Nachbrenner an. Ja, muss nicht sein, kann aber sein...
Ich bin auch erst in der Hobbyklasse gefahren und wie'n blöder trainiert, aber manch einer war dann doch übermenschlich besser, schon seltsam...

Mischa
Naja, so schlimm wird das nicht sein, hoffe ich. Richtige (TM) wirksames Dope kostet auch einen haufen Schotter. Eher wird es da Medikamentenmissbrauch (Aspirin usw.) geben. Zu dem Thema gibt es aber auch nur ganz wenig Untersuchungen, die einzig mir bekannte ist die hier zum Jungfrau-Marathon (Laufen).
ciao, matthias
 
Nur Raus mit solchen !!

Sowas einen braucht keiner.
Man sollte Ihm auch seine Bike`s wegnehmen :mad:
 
M.A.T. schrieb:
Richtige (TM) wirksames Dope kostet auch einen haufen Schotter.


Richtig, aber das hat nicht viel zu heissen.

Ich kenne einige, die in der Bodbuilder Szene Dinge genommen haben, die auch sehr sehr teuer waren. All die waren keine Wettkampf-Bodybuilder. Das war alles nur Privater Ehrgeiz. Ego halt. Jeden Tag trainieren um besser auszusehen, 2 Stunden am Tag.

Und nun schau dir an wie wichtig es vielen Bikern ist: sie trainieren teilweise 4-5 Stunden am Tag alles nur hobbymässig. Das ist fürs eigene Ego und das ist ja auch ok so. Aber davon abzuleiten, dass man dafür nicht bereit ist viel Geld auszugeben, das halte ich für eine falsche Herleitung.
 
Zurück