Kennt ihr noch...? Myles Rockwell und sein Giant ATX One DH [Video]

Das waren noch Zeiten, als der UCI Mountainbike World Cup noch in Japan gastierte, kein Kraut gegen Dauer-Triumphator Nicolas Vouilloz gewachsen war und Downhill-Bikes Geometrien besaßen, die heute selbst an Enduro-Bikes antiquiert erscheinen würden. Im Jahr 2000 fuhr ein gewisser Myles Rockwell in der Sierra Nevada zum Weltmeistertitel - unter ihm ein Giant ATX One DH. Sein Sieger-Bike präsentierte Myles kürzlich dem Kamera-Team von "The Pro's Closet" - herausgekommen ist ein wunderbarer Bikecheck, der Erinnerungen weckt.


→ Den vollständigen Artikel "Kennt ihr noch...? Myles Rockwell und sein Giant ATX One DH [Video]" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Kennt ihr noch...? Myles Rockwell und sein Giant ATX One DH [Video]
Wahnsinn, was für ein Rad! Und wenn man ehrlich ist, so schlecht waren die Bikes von damals nicht. Mein "Retro"-Favorit ist nach wie vor das einzigartige GT Lobo. Was für ein Teil.

Lobo_01.jpg
 
Mag die alten Bikes ja weniger und finde sie eigentlich auch nicht so... Naja also ein bischen doch... Na gut erwischt! Top Bericht und geile, echt geile Bikes.:daumen:
 
Das Giant, das GT - alles geile Räder. Auch Specializeds FSR DH darf man an dieser Stelle nicht vergessen. Am meisten beeindruckt mich aber bis heute das World Cup Bike von David Vasquez aus 1998 - eine Cannondale DH-Prototyp mit VPP-Hinterbau, Getriebe und einer Geometrie, die noch heute modern wäre. Leider ging das Rad nie in die Serienproduktion.

p4pb7828052.jpg
 
Das Giant, das GT - alles geile Räder. Auch Specializeds FSR DH darf man an dieser Stelle nicht vergessen. Am meisten beeindruckt mich aber bis heute das World Cup Bike von David Vasquez aus 1998 - eine Cannondale DH-Prototyp mit VPP-Hinterbau, Getriebe und einer Geometrie, die noch heute modern wäre. Leider ging das Rad nie in die Serienproduktion.

p4pb7828052.jpg
Was für eine Gabel ist das? Carbon?
 
@Normansbike Eine Headshock (Cannondale) Super Moto DH. Und nein, sie ist nicht aus Carbon sondern ist aus Alu. War trotzdem ein geiles Teil die Gabel.
 
geile oldschool-bikes hier :daumen:

aber bei oldschool darf das hier nicht fehlen :)

4703IMG_1479.jpg


mit Gazzaloddis und Doublewides - yeah + Monster T :)
 
Also wenn hier schon von legendären Bikes gesprochen wird, dann sollte das wohl erfolgreichste DH-Bike aller Zeiten auch genannt werden. Das V-Process von Mr. Downhill höchst persönlich: Nico Vouilloz. Er entwickelte das Bike damals mit keinem geringeren als Oliver Bossard.

VProcess1.jpg
 
das rad war erfolgreich?? kann mich da nich unbedingt dran erinnern. sein sunn radical war auf jeden fall nen geschoss
 
Das waren noch Zeiten. Immer wieder schön erinnert zu werden. :)

... Am meisten beeindruckt mich aber bis heute das World Cup Bike von David Vasquez aus 1998 - eine Cannondale DH-Prototyp mit VPP-Hinterbau, Getriebe und einer Geometrie, die noch heute modern wäre. Leider ging das Rad nie in die Serienproduktion.
Das Teil war seiner Zeit definitiv voraus! :daumen:

Habe noch das ehemalige Arbeitsgerät von Palmer gefunden...
p4pb5587871.jpg
 
Das Giant, das GT - alles geile Räder. Auch Specializeds FSR DH darf man an dieser Stelle nicht vergessen. Am meisten beeindruckt mich aber bis heute das World Cup Bike von David Vasquez aus 1998 - eine Cannondale DH-Prototyp mit VPP-Hinterbau, Getriebe und einer Geometrie, die noch heute modern wäre. Leider ging das Rad nie in die Serienproduktion.

p4pb7828052.jpg

Das war damals auch mein Traumrad!
Immerhin hat es zu einem Super V 3000 DH gereicht ;) Hier in der letzten Ausbaustufe 2013 bis es dann auch in Rente gehen durfte und einem Propain Rage weichen musste. Den Cannondale Rahmen hatte ich 1999 neu gekauft :love: Tolle Zeiten!

large_CIMG1915.JPG
 
Ui stimmt, Eurosport Liveübertragungen... Ich hatte auch einige Kassetten mit aufgenommenen Rennen. Mein ganzer Stolz war ein 30minütiger Bericht nur über Missy Giove, die ich damals quasi vergöttert hab. :dope:
Das Super V DH mit der Coda Scheibenbremse war das erste Fully auf dem ich je saß. 30 Minuten später hatte ich das Muster der Scheibe in meinem Handballen eingebrannt und für die Ewigkeit gelernt : Scheibenbremsen werden sau heiß und Fullies sind der Hammer. :lol:

Schön war's...
 
Top!
Weiß einer, wer der "German Engineer" namens Dirk war/ist, der ihm beim Setup geholfen hat?
 
könnt jetzt noch ein relikt aus der zeit posten, hab gut 2 saisons ein schwinn straight8 gefahren, kumpel hat im keller ein sintesi bazooka stehen... ansonsten ist aktuell in meinem besitz nur ein 2003er tollwut. sonst alles mittlerweile neuer...
 



irgendwie waren das damals größere Kettenblätter....
wo heute viele mit 28z und 1*11 rumfahren.
damals 3*9 und 54z
 
zum einen waren die strecken anders, zum anderen schau dir mal die kassetten an... wo heute ne DH kassette um die 23zähne hat, hatten die dort vermutlich um die 30
 
Zurück