Cyclo Cross WM 2020: Van der Poel ist erneut König der Crosser – Alvarado siegt bei den Damen

Cyclo Cross WM 2020: Van der Poel ist erneut König der Crosser – Alvarado siegt bei den Damen

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMi9UaXRlbGJpbGQuanBn.jpg
Die Cyclo Cross WM in Dübendorf liegt hinter uns. Während die Frage nach dem neuen Träger des Regenbogentrikots bei den Herren fast schon eine rethorische ist, wurde es bei den Damen richtig spannend. Hier gibt's den umfangreichen Rennbericht zur WM!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cyclo Cross WM 2020: Van der Poel ist erneut König der Crosser – Alvarado siegt bei den Damen
 
Hab das Rennen gesehen. Wahnsinn wie MvP überlegen war. Eine sehr steile, schlammige Auffahrt ist er in den ersten Runden fast komplett hochgefahren. Das konnte kein einziger anderer Fahrer. Aber nicht nur Kraft, sondern auch Linienwahl war überragend.
 
ja das stimmt

trotzdem fand ich viel spannender wie der zwanzigjährige tom pidcock die restliche "elite" rockte

der kurs an sich war leider sehr langweilig, irgendwie auf so einen flugplatz gebastelt. da gab es schon deutlich bessere, natürlichere kurse bei weltmeisterschaften

die wm wurde glaube ich an die schweiz vergeben, weil die in der letzten zeit soviel für den crosssport getan haben (ekz tour zb.)

ich hoffe, nächstes jahr in belgien ist das wieder etwas besser mit dem gelände :D
 
Hinter MvDP war eine ganze Armada an Belgischen Trikots, im XCO sieht man aber selten jemanden von denen.
Umgekehrt konnten sich mit Flückiger und Rohrbach nur zwei Mountainbiker im Mittelfeld behaupten, die im im XCO eigentlich durchaus für Top10 Ergebnisse fähig sind.

MvdP ist eine eigene Liga, wenn der Fit ist gibt es nach meiner Meinung im gesamten Profi-Radsport aktuell niemand der einen vergleichbaren Punch fahren kann.
Bin mal gespannt ob es in dieser Saison bei einem namenhaften Rennen mal ein direktes Duell gegen einen fitten Sagan gibt.
 
Schurter ist 2010 oder 2012 sogar mal beim Mega Avalanche gestartet und wurde dort 3. hinter Remy Absalon und Nico Voullioz.
Ich glaub mitlerweile funktioniert das aber nicht mehr, weil Enduro zu professionell geworden ist und es viele gute Downhillprofis gibt die eine (noch) bessere Technik haben und ebenfalls über eine sehr gute Kondition verfügen.

Schurter trainiert ab und an mit Brendan Fairclough und sagt selbst, das dass technisch nochmal ein anderes Level ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht?
2019 aber schon, oder?

Nein.

MvdP ist in 2019 nur ein paar kleinere Rundfahrten gefahren, AR of Norway zum Beispiel. Und ein paar Klassiker natürlich.

Zu den Grand Tours wird sein Team auch gar nicht eingeladen aktuell. Mal ganz abgesehen davon, dass er da nicht viel reißen würde.
 
Stimmt, kurz Google gefragt.
Dann weiß ich nicht mehr wo mir der aufgefallen ist.

Bei den Frühjahrsklassikern vermutlich. Amstel Gold hat er letztes Jahr gewonnen.

Das ist auch sein Terrain: Viele kleine Anstiege, technisch schwierige Zielankünfte.

Gegen einen echten Sprinter, echten Rouleur oder echten Bergfahrer hätte er keine Chance - aber auf solchen gemischten Kursen ist er natürlich top.
 
Im Herbst soll dann bei der im niederländischen Utrecht beginnenden Vuelta a Espana sein GrandTour-Debüt folgen, wobei van der Poel sich bei diesem Thema zurückhaltender gibt, zumal es unsicher ist, ob sein Team eine Wildcard erhalten wird. "Ich denke, so wie ich derzeit die Straßensaison fahre, kann ich es auch mit anderen Serien wie auf dem Mountainbike oder dem Cross kombinieren. Willst du ein GrandTour-Fahrer werden, dann musst du dich völlig auf die Straße konzentrieren", so der Niederländer, der aber anfügte, dass die Teilnahme an einer der großen Landesrundfahrten auf seiner To-Do-Liste stehe.

In die großen Spuren seines Großvaters Raymond Poulidor wird er aber wohl nie treten: "Er war ein Klassementfahrer. Das werde ich nie werden, denn so schnell fahre ich nicht bergauf. Da tendiere ich eher mich an Etappensiegen zu orientieren als an der Gesamtwertung."

Quelle
 
Bei den Frühjahrsklassikern vermutlich. Amstel Gold hat er letztes Jahr gewonnen.

Das ist auch sein Terrain: Viele kleine Anstiege, technisch schwierige Zielankünfte.

Gegen einen echten Sprinter, echten Rouleur oder echten Bergfahrer hätte er keine Chance - aber auf solchen gemischten Kursen ist er natürlich top.

Insofern die Sprinterteams ihr Züge richtig aufbauen können....
Die Zielanküfte werden ja immer chaotischer, alle glotzen sich an und taktieren:streit: und pennen dann wenn ein MvdP bei der 500 Meter Marke abgeht wie geschüttelte Cola und hinter dem letzten Kreisverkehr verschwindet...:aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kommt drauf an, wenn die Sprinterteams ihre Züge aufbauen können hat er gegen eine Gaviria oder Groenewegen im direkten Duell vermutlich das nachsehen.
Aber die Zielanküfte werden ja immer chaotischer, alle glotzen sich an und taktieren:streit: und pennen dann wenn ein MvdP bei der 500 Meter Marke abgeht wie geschüttelte Cola und hinter dem letzten Kreisverkehr verschwindet...:aetsch:

Auch wahr...Wout van Aert und Mike Teunissen haben ja letztes Jahr beide eine Etappe der TdF gewonnen. weil die "richtigen" Sprinter es verpennt haben. Mir als begeistertem Sprinter blutet da natürlich das Herz...

MvdP hat zusätzlich das Problem, dass er in seiner Mannschaft so ziemlich der einzige Straßenfahrer auf internationalem Niveau ist. Das heißt er hat nicht nur keinen Zug, er hat auch keine Anfahrer, Berghelfer, Tretschweine und was man sonst noch so braucht im modernen Radsport.
Das reicht mal für einen Überraschungssieg bei einem Klassiker, aber nicht für Ergebnisse bei einer großen Rundfahrt.
 
Wenn er zu einer Grand Tour aufgeboten werden würder, dann wäre die Punktewertung oder ein Tagessieg eher sein Ziel und dort hätte er durch seine Vielseitigkeit durchaus gute Chancen.
Sagan praktiziert das ja auch schon seit Jahren so und zwar sehr erfolgreich.
Bei Tinkoff wurde auch immer alles für Contador reserviert und auch bei Bora Hansgrohe musste er Helfer an Buchmann abgeben.
Trotzdem holt er sich immer seine Punkte in den Zwischenwertungen und kann drauf setzen das die Hälfte der Sprinter die Berge nicht überleben.??
Wie gesagt, ein direktes aufeinandertreffen der beiden wäre mal sehr spannend. Wenn Sagan dann in Tokio nochmal im XCO antritt wäre die Party perfket:hüpf:
 
Zurück