Änderungen für iXS Dirt Masters 2025: Kein Slopestyle, kein Whip Off, kein Chaos? [Update]

Änderungen für iXS Dirt Masters 2025: Kein Slopestyle, kein Whip Off, kein Chaos? [Update]

Kein Whip Off, kein Slopestyle, keine Musik, dafür aber ein Gravel-Event – und hoffentlich weniger Chaos: Mit diesen Änderungen soll das iXS Dirt Masters-Festival ab 2025 einen deutlich anderen Anstrich bekommen. [Update mit Statement des Veranstalters]

Den vollständigen Artikel ansehen:
Änderungen für iXS Dirt Masters 2025: Kein Slopestyle, kein Whip Off, kein Chaos? [Update]

Was sagst du zu den angekündigten Änderungen beim Dirt Masters 2025?
 
kein Slopestyle und Whip Off dafür Gravel?
Das ist harter Tobak.
Ich verstehe die Beweggründe, aber damit verliert das Festival auch seinen Reiz.
Lass uns den Kids das Feiern einfach ganz verbieten. Für immer und überall.
Wo sollen unsere Kinder und Teens denn noch hin?
Es hätte sicher auch andere Lösungen gegeben.....
 
Interessant , die Veranstalter werden schon wissen was für sie wirtschaftlich Sinn macht.

Ich könnte mir durchaus vorstellen mit meinen Kumples dort hin zu gehen, vielleicht sogar mit der Famile. Aber nicht um ein Gravel Rennen zu sehen..... Slopestyle und Whip-off würden meine Kids begeistern, aber ein Gravelrennen?? Darauf habe selbst ich, als voller Bike Nerd, keine Lust.
 
Ich war noch nie dort, das vorab.

Willkommen im Jahr 2024 in Deutschland.
Jedes Dorffest, Bikefestival und alles andere was dem nicht gesitteten Menschen spass macht wird mittlerweile zu Tode reguliert und eingeschränkt.
Wie Kommentator No.1 schon geschrieben hat wo sollen die Jungen Erwachsenen und Teens denn noch hin.
Ich bin der Meinung jeder kann 1-2 Wochenenden im Jahr etwas Lärm aushalten, wenn damit der Spass für ganz viele andere ermöglicht wird.

Und ein Whip-Off (Spass-)Wettbewerb und einen Slopestyle Contest mit einem Gravel-Rennen zu ersetzten... da freut sich ja jeder junge MTB-Begeisterte ein Loch in die Hose :lol:
 
Sehr schade, wollte eigentlich schon lange mal dort hin. Die letzten zwei Jahre hat es leider nie gepasst. Jetzt sehe ich aber leider keinen Grund mehr dorthin zu reisen, denn es hat nichts mehr mit dem eigentlichen Event zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravel statt Slopestyle, ich brech zusammen 😂😂😂
Ob das noch ansatzweise dem Markenkern des Events entspricht?

Klingt für mich wie Helene Fischer auf Wacken…
Wait am minute 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Gravel-Rennen bei den Dirt Masters hätte es nun wirklich nicht gebraucht.

Ich finde es echt schade, dass der Veranstalter zu so drastischen Maßnahmen greifen muss und Slopestyle und Whip Off absagt, nur weil sich ein Haufen rücksichtsloser Deppen nicht benehmen kann. Wenn jemand nur mit Krawall und Chaos Spaß bei solchen Contests hat, dann ist er auf der falschen Veranstaltung.
 
Ich war letztes Jahr das erste Mal vor Ort.
Die Stimmung beim Slopestyle und Whip-Off war die Beste, die ich bei einem Fahrradevent jemals erlebt habe. Genau wie man es vom DH World Cup kennt, waren einige Kettensägen und Vuvuzelas für ordentlich Lärm am Start, jeder Fahrer wurde lautstark gefeiert und es war (bis auf den lahmen Bierausschank) eine riesen Gaudi. Ebenso die spätere musikalische Unterhaltung von Mountain Reggea Radio.

Als selbst begeisterter Gravel-Fahrer habe ich auf ein Gravelevent aus Zuschauersicht null Bock. Langweiliger wird’s kaum.

Sehr schade diese Änderung. Eigentlich wollte ich nächstes Jahr die lange Anfahrt wieder auf mich nehmen, aber so fällt ein großer Teil dessen weg, was mich angelockt hat.
 
Ursprünglich war das Festival eine Idee von Frank -Lippe- Weckert mit seinem Downhill und später MTB-Rider Magazin. Der Spitzname „Lippe“ ist wohl auch beim Feiern entstanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das Feiern im ursprünglichen Konzept des IXS -Dirt Master Festival nicht ausreichend kommuniziert hat.

Entscheidungen mit einer Entwicklung der letzten Jahre zu begründen, halte ich für absolut hilflos und nicht für die wahren Zusammenhänge, die zu einer Änderung der Ausrichtung führen.
 
Schade. Aus Gravity wird also Gravel. Da soll wohl ein weniger zahlungskräftiges, jüngeres Publikum ferngehalten, und dadurch ein zahlungskräftigeres, älteres Publikum angezogen werden. Stoßrichtung Gravel sagts ja schon. Gibts vielleicht noch ein E-Bike-Rennen dazu oder besser: ein E-Gravel-Rennen?
 
Also das Slopestyle wegfällt mag ja noch gehen mit Alternativen wie RipTheHip, Cash4Tricks usw. und es ist doch eh fast jedes Jahr wegen Wind ausgefallen... Whip-Off kann man sich drüber streiten aber das Ende war sowieso immer das der Sprung gestürmt wurde.

Ich habe mal einen Spruch eines Bekannten gehört der Dirtmasters gut zusammenfasst:
"Dirtmasters war mal ein Festival zum Fahrrad fahren."
 
Es gibt halt sonst kein großes Festival in der Umgebung.

Die Jugend wird eh wieder Party und Pyrotechnik machen aus Winterberg und den umliegenden Orten... Das war die letzen 15 Jahre auch so.

Ich bin seit über 15 Jahren am dort am Start, komme aber von weiter weiter weg. In den letzten Jahren ist es deutlich ruhiger geworden als in den Anfangsjahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes mal Dirtmasters war 2008 mit meinen Eltern. Seit dem konnte ich kein Jahr mehr auslassen. Die Entwicklung des Festivals war bereits in den letzten Jahren massiv traurig. Wenn man mal bedenkt, dass zum 10 Jährigen Bands wie die Donots kostenlos auf dem Festival gespielt haben, waren die letzten Jahre schon echt enttäuschend. Dennoch hat es mich und meine Freunde immer wieder hingezogen. Diese Nachricht schockiert mich jedoch. Auch, wenn mit so einer Entwicklung zu rechnen war (in Anbetracht der letzten Jahre), ist das hier für mich nicht mehr akzeptabel. Ich konnte verkraften, Geld für events wie die „Music Night“ oder Slopestyle zu bezahlen. Ist halt einfach so und war ja finanziell nicht frech. Frech ist allerdings diese Pressemitteilung. Dickes F*ck You an Racement, allerdings auch an die ganzen vollatzen die komplett randale gemacht haben. Ich bin enttäuscht, sprachlos und werde zum ersten mal auf den jahrelangen Pflichttermin verzichten. Gravel statt Slopestyle ist einfach eigentlich ne Nachricht die in den April gehört. Cheers, es war schön.

RIP Dirtmasters
 
Mal alle wirtschaftlichen Aspekte und real existierender, fehlender Freiraum für die Heranwachsenden außen vor. War es ja abzusehen das es in diese Richtung gehen wird (muss).

Die Starter bei diversen Rennen und sonstigen Mitarbeiter wird es sicher mehrheitlich freuen. Ob es nun Gravel braucht, keine Ahnung, aber aus der Ecke kommen auch viele Interessante Typen mit Interessanten Ideen. Das die komplette Nachwuchsgeschichte ausgebaut wird (sportlich gesehen) ist durchweg zu begrüßen!

Es gibt auch durchaus Unterschiede bei gern mal drei Bier zu viel trinken und ausgelassen feiern und was im Umfeld der Veranstaltung manchmal so abging. Denke bei einer Sportart, welche immer irgendwo auch auf sein Umfeld angewiesen ist, war da wohl irgendwann Schluss.

Die neuen Organisatoren haben da sicherlich einiges vor sich, ich drücke ihnen die Daumen
:daumen:
 
ich kann mich hier nur anschließen.... mehr familienfreundlich? War es bereits. Jeder Filius der auch nur im Ansatz den Gravity-Sport ausübt hatte spass. auch beim gucken, schlendern. Und was junior es geil fand mal ungehindert rumzugrölen ohne das es direkt die Standpauke gibt.

gravel-event? Gibt es dann da dann auch direkt bitte unterschiedliche Klassen? Männlein; Weiblein; (hier bitte entsprechend viele alternativ Geschlechter Einsetzen. Und jede klasse bitte mit Unterklassen!: Mit Motor, ohne Motor, mit kleinem Motor, mit Motor und Schaltung, mit Motor und ohne Schaltung, Mit Fahrrad, ohne Fahrrad....Auf das es so richtig geil undurchsichtig wird.

und ganz Wichtig: Darf ich dann auch nur noch per E-Auto anreisen?

Wird man ja wohl noch fragen dürfen !!!!!111einseinself
 
Naja, wenn dort Typen waren, die auch so unterirdische Kommentare schreiben, is es wohl wirklich besser das Event einzustampfen.
aus meiner Sicht waren sowohl die einen als auch die anderen da. Ist genauso wie an einem tag im Bikepark. Gibt Joey's und keine Joey's.

Was die Intention Zahlungskräftiges Publikum angeht: Kannst die Taschen noch so voll haben: wirklich gekauft bekommt man da eh nichts. Mir schon oft genug passiert:

Brauchte eigtl ne neue Standpumpe: jede die mir gefiel war ein Ausstellungsstück. Das was ich hätte kaufen können war gefühlt zu 90% der Ramsch der noch im Lager rumflog.
 
kein Slopestyle und Whip Off dafür Gravel?
Das ist harter Tobak.
Ich verstehe die Beweggründe, aber damit verliert das Festival auch seinen Reiz.
Lass uns den Kids das Feiern einfach ganz verbieten. Für immer und überall.
Wo sollen unsere Kinder und Teens denn noch hin?
Es hätte sicher auch andere Lösungen gegeben.....
....und dann wird immer rumgeheult weil die Kids nur vior der Konsole gammeln, saufen gehen und Bullshit machen. Aber so ist es doch überall. Hier bei uns gibt's nix ausser einem abgeranzten "Pumptrack" und zwei Tabels. "Skatepark" ist ne Ramp, n Rail und ne Funbox. Da sieht man was für die Kinder getan wird. SCHADE!
 
Ich war die letzten beiden Jahre da. Was in diesem halb Wohngebiet/ halb Ferienwohnungsansammlung kurz hinter der Kaserne von morgens bis abends los war, fand ich manchmal beim Durchgehen schon anstrengend. Den kompletten Tag auf dem Balkon Scheißmusik in 120 dB zu hören und zu saufen und zu kiffen ist ein bisschen mehr, als über die Stränge zu schlagen.

Schade, dass es scheinbar nicht wirklich ein Konzept gibt, da hat Party zu machen, aber nicht die halbe Stadt zu nerven. Ich habe kurz mit ein paar Anwohnern gesprochen, die meinten, so ein Theater wäre ausschließlich beim Dirt Masters. Und Winterberg ist ja nun kein Luftkurort.
 
Das mit dem Gravel Rennen ist echt noch die Krönung vom Aprilscherz... Der Veranstalter glaubt doch nicht ernsthaft, dass so etwas Slopestyle + WhipOffs?! Ersetzen könnte? Man sieht es ja schon hier im Forum, nichtmal die vermeintliche Zielgruppe möchte so etwas sehen. Ich glaube beim Thema Krawall könnte es auch ein Schuss ins eigene Knie werden, immerhin ist das beim DM schon seit Jahren "Tradition", und wie man es ja jetzt gesehen hat ändern daran auch so Events wie Music Masters nichts... Könnte mir vorstellen, dass es bei "Gegenwehr" seitens des Veranstalters dann halt eher noch asozialer wird😂Mal abgesehen davon, dass ich scheinbar auch nicht der einzige bin, der in den letzten Jahren eher das Gegenteil wahrnimmt, nämlich dass das im vergleich zu früher eigentlich weniger schlimm wird...
 
Zurück