Fast Suspension Fenix 2.0: Durchschlagschutz & Updates für den MTB-Dämpfer

Fast Suspension Fenix 2.0: Durchschlagschutz & Updates für den MTB-Dämpfer

Die Tuning-Experten von Fast Suspension haben ihrem Enduro-Dämpfer Fenix ein Update verpasst. Die zweite Evolutionsstufe kommt nun mit kompakteren Maßen und einem hydraulischen Durchschlagschutz daher. Alle Infos zum neuen Fast Suspension Fenix 2.0 Dämpfer gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fast Suspension Fenix 2.0: Durchschlagschutz & Updates für den MTB-Dämpfer

Wie gefällt euch der neue Fast Suspension Fenix 2.0 Dämpfer?
 
Ist definitiv mein favorisiertes Federbein. Mit dem HBO jetzt genau richtig für mein Bike. Der greift auch nicht so spät wie bei den meisten anderen und hat (zumindest bei den Ride-Dämpfern ist das so) einen Shimstack am HBO. Das macht absolut Sinn. Der Fenix 1.0 war schon einer der besten Dämpfer, der dürfte noch was drauf legen.
Bei den HighEnd Federbeinen sind mir die Amis zu teuer, die Italiener zu laut und lose Teile :ka:, die Schweden haben kein HBO, bei allen ist der HBO recht kurz gehalten, aber der Fast :daumen:.
Bin gerade froh, dass ich noch gewartet habe und mir noch nicht den Ride DH Dämpfer gekauft habe.

Nur die 200 € mehr für Lila werde ich mir zu 100% sparen.
Tschüss X2 :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Problem mit Spacern wenn die nicht vernünftig sitzen haben ja viele, bin mal gespannt wie meine Tape Lösung am DHX da jetzt so funktioniert.
Bei mir war Ruhe, am Anfang bin ich ja auch original Feder gefahren, die haben auch gut gepasst. Die spacer der sprindex sitzen aber nochmal strammer
 
Das geht ganz gut. Am DHX2 nutze ich die Tapelösung um eine Cane Creek Valt Feder vom klappern abzuhalten. Das geht nicht ewig gut, aber lang genug bis man den Dämpfer mal wieder ausbaut.
Naja ich hab die Adapter von CC drin, die mustten aber erst noch ausgedreht werden das die überhaupt gepasst haben, dann noch ein bisschen Tubeless Tape damit es hoffentlich nicht klappert. Wird dann in 2 Wochen in Finale getestet.
 
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Coil Dämpfer für ein gebrauchtes Druid V1 und bin auf den Fast Fenix 2.0 gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit nem Fast Dämpfer und auch schon direkt in France bestellt?
Alternative wäre noch ein Öhlins TTX M2 oder ein Push SV8.
 
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Coil Dämpfer für ein gebrauchtes Druid V1 und bin auf den Fast Fenix 2.0 gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit nem Fast Dämpfer und auch schon direkt in France bestellt?
Alternative wäre noch ein Öhlins TTX M2 oder ein Push SV8.
Hab zumindest nen Fenix 1 im Privateer 141, 161 und Kavenz VHP16 gefahren und war immer zufrieden. Hab den direkt dort bestellt und auch immer zum Service da gehabt bzw. zum umshimmen.
 
Hat jemand Erfahrung mit nem Fast Dämpfer und auch schon direkt in France bestellt?
Habe den Fenix 2021 direkt in F für mein Spindrift bestellt. Wird dann nach deinen Vorlieben und Gewicht speziell geshimmt und auch auf dein Bike abgestimmt. Geliefert wird er dann mit Feder und den richtigen Buchsen für dein Bike. Die Buchsen können locker mit Huber mithalten. Die Dämpfung ist auf Topniveau. Ich bin bisher noch nichts besseres gefahren, habe aber auch noch keinen Push getestet.
Ich finde nur, das für ein Druid mit nur 130 mm Federweg ein Highend Coildämpfer etwas overdressed ist. Meine ganz persönliche Meinung.
 
Ich finde nur, das für ein Druid mit nur 130 mm Federweg ein Highend Coildämpfer etwas overdressed ist. Meine ganz persönliche Meinung.
Warum das, wegen dem Federweg? Mit som Druid geht halt schon einiges, da würd ich auch recht fix son High End Dämpfer sehen.
 
Zurück