Specialized Air Trak und Fast Trak im ersten Test: Nur Fliegen ist schneller

"Aufgrund der oben angesprochenen Optimierungen am Profildesign und der damit verbundenen Gewichtsreduktion, entschieden sich die Ingenieurinnen und Ingenieure, ausschließlich auf das verlässlichere Karkassenmaterial zu setzen."

Verlässlich sind beide, hier ist vermutlich gemeint, das robustere und somit für das MTB "verlässlichere"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmen die Gewichte und die Preise?
Für nen Fuffi ist er ja (fast) geschenkt.

Preis wird stimmen. Bei Kompletträdern hat Spezi zwar den Ruf, dass man sehr viel für den Namen zahlt. Bei den Spezi Reifen fahren sie interessanter Weise einen völlig anderen Kurs. Die sind schon lange sehr gut was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht.

Gewicht wird sich zeigen, ob sie es einhalten können. der alte Fast Track hatte mit Control Karkasse als 2,35er ungefähr das Gewicht, was hier für die Grid Karkasse angegeben wird. Dass das in der Praxis stimmt, ist eher schwer vorstellbar.
 
Danke für den Test, finde den Schreibstil etwas so, als ob Speci gerade fett Werbung gelauncht hat / ist mir zu PRig geschrieben, evtl. lese und höre ich in letzter Zeit zu viel Escapecollective, was immer deutlich neutraler wirkt. Aber vielliecht hat Specialised ja auch die Quadratur der Kreises geschaffen.
Bei 78kg und XC Einsatz in einer 120er SID35 fand ich bisher die S Works (super Eisdielenwiegereifen) und auch die Control super schwach von der Karkasse her, 1,2-1,3 bar waren da für mich vorne nicht fahrbar, ohne dass die Dinger durch die Karkasse gerauscht sind. Und mit mehr Druck war dann weniger Grip da.
Im Marathon-Hardtail egaler, aber da müsste der Raceking überholt werden, da waren die Speci Mischungen bisher auch immer langsamer.
 
Klingen durchaus interessant. :daumen:
Bin bisher nur die Enduro-Reifen von Speci gefahren, aber davon schon sehr angetan gewesen.
Kommen definitiv mal auf die Merkliste.
 
Hatte letzten für mein HT den alten Fast Trak für vorne und hinten geholt. War dann schon drauf und dran doch hinten auf den Renegade zu gehen. Gut, dass ich es vergessen habe den Reifen zu bestellen. :)
Jetzt würde ich dann den Air Trak mit der Flex Lite Karkasse nehmen (anstatt dem alten Fast Trak T5 Control).

Den alten Fast Trak und Renegade gibts aktuell recht günstig bei biker-boarder.de, nur so als Tipp.
 
Kein Test im Bikepark mit dem 200er Fully? Seit wann ist Gewicht relevant? Was ist mit mtb-news.de los? Was sagt der Schwalbe Marketing-Mensch zu dem Beitrag? Sind die Reifen eBike-ready? So viele Fragen ....
 
Interessant wäre mal, wie gut oder schlecht der Nass-Gripp der Gummimischungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich finde ich flachere Seitenstollen nicht so toll.
Hier will sich Specialized wieder nur durch das geringe Gewicht, von den Mitbewerben abheben.
Mir erschließt sich auch nicht, warum die Seitenstollen den Rollwiederstand erhöhen sollen, wenn die nur bei Kurven zum Einsatz kommen sollen. Da hat man wieder woanders Gewicht drauf gepackt um an der wichtigsten Stelle an Gewicht zu sparen.
 
Gewicht ist ja sehr gut, aber mit den neuen Bezeichnungen komm ich mal wieder nicht klar.
Bisher bin ich den Fast Trak in S-Works vorn und den Renegade hinten als Controll gefahren, das funktioniert ganz gut.

Aber was wäre das den jetzt?
 
Zurück