Banshee Bikes Galerie for all :-)

Also hier mal ein Update meines Rune
Frisch geputzt 14,4kg, das ein oder andere Teil könnte noch optimiert werden, aber du fährst den CCDB und hast immer noch fast 1kg weniger!?


Hei Parolli,

hast Du mal alle Sachen die du verbaut hast gewogen?
Bei mir kommen die Teile direkt aus dem Paket, auf die Waage ;)
Manche sagen "was bist Du denn für nen Spinner", aber nur so kommt man wirklich hinter alles. Ich würde mich jetzt nicht als Leichtbauweenie bezeichnen, aber will schon wissen wo ich optimieren könnte oder nicht.

Was bei Dir sicher Gewicht kostet ist die 2-fach Auslegen (jedem das seine ich weiss), Griffe, Sattelklemme, Sattel, Reifen (? k.a. was die wiegen), und sehe ich da ne Avid Code? Welche Kassette hast Du drauf? von einer XT auf meine XX sinds volle 160g z.b. ;)
 
moin moin,

ist das Rune/Spitfire eigentlich für Parkeinsätze "zugelassen"?

Und nochmal eine frage an alle die noch mit den Gleitlagern rumfahren:

Ist das Lager unten am BB bei euch auch so schnell breit wie bei mir? Ich habe das Gefühl, die Achse bekommt schon beim angucken Spiel.
Habe jetzt nach jeder fahrt gesäubert und gefettet, trotzdem innerhalb von 3 Monaten 2 mal die Lager getauscht... das nervt mich gerade total, ansonsten geht mein Rampant echt gut.
Habe die Schrauben auch nie stark angezogen, weiß langsam nicht mehr weiter und überlege schon umzusteigen...

ich muss zugeben ich bin erst ~15 stunden mit dem rampant gefahren.
gucke immer nach spiel, bis jetzt alles ok.
wie sieht das denn aus bei deinen gleitlagern? (foto?)

die austauschachsen haben übrigens keine rillen!

ich hab beim aufbau alle achsen ausgebaut, neu gefettet und mit schraubensicherung und praktisch ohne kraft angezogen. mal sehen, obs hilft.

ansonsten geht das rampant echt super. für isartrails leider doch etwas klein, aber letzte woche in samerberg (leichter park ohne gerumpel - DH-bike ist da viel zu groß) absolut geil zu fahren. war total happy. (bisher noch ohne winkelsteuersatz)
 
der Rahmen ist ein M, ich bin so 1,78 groß. Ist eher auf der kurzen Seite für mich, ein Glory in M ist deutlich länger.

Ich hab mal die Geometriedaten verglichen... ein Glory in M entspricht doch fast exakt den Daten des Legends. Kurzer Reach, lange Kettenstreben... wieso empfindest Du das Glory in M denn als länger?
 
Ich hab mal die Geometriedaten verglichen... ein Glory in M entspricht doch fast exakt den Daten des Legends. Kurzer Reach, lange Kettenstreben... wieso empfindest Du das Glory in M denn als länger?

wenn ich das wüsste... Ich hab ja nur den Rahmen ausgetauscht, der Rest ist gleich geblieben, insbesondere Vorbau/Lenker. evtl. ist der Stack etwas anders oder durch das Angleset im Glory, aber so generell fühlt sich das Legend wie gesagt etwas kürzer an als das Glory.


@iceis: willst du deinen Beitrag nicht doch mal editieren?
 
Glory M Sitzwinkel 61.8°
Legend L Sitzwinkel 70.5°

wenn dus nicht gefahren bist sondern nur draugesessen bist würde ich sagen das es daran leigt das sich das Legend kürzer anfühlt.
 
naja, man kann ein Rad auch abseits einer Strecke im Stehen fahren - ein DH-Bike im sitzen zu beurteilen macht auch recht wenig sinn...
 
wäre halt nur eine eventuelle Erklärung gewesen...es gibt ja auch Leute die die Dämpfung aufn Parkplatz ""TESTEN""
 
Für alle Interessierten, die sich gerne mal die neuen Banshee Rahmen ansehen möchten, bisher aber noch keine Gelegenheit hatten, bietet sich am Dirtmasters Festival in Winterberg die Möglichkeit. Stand Nr. 4, mit dabei das Banshee Legend, Prime, Spitfire V2 und Rune V2.
Wer also Lust darauf hat, ist herzlich willkommen.
 
Der Vorllständigkeit halber: 17.5.-20.5.2013 :)

Noch 3h in der Arbeit und dann Trails heizen, yesssssss!
 
Für alle Interessierten, die sich gerne mal die neuen Banshee Rahmen ansehen möchten, bisher aber noch keine Gelegenheit hatten, bietet sich am Dirtmasters Festival in Winterberg die Möglichkeit. Stand Nr. 4, mit dabei das Banshee Legend, Prime, Spitfire V2 und Rune V2.
Wer also Lust darauf hat, ist herzlich willkommen.

B.,...bring mal ein paar Aufkleber und T-Shirt mit...komme wahrscheinlich am Fr. Nachmittag, da ich zufällig vorher in Olsberg bin!:D
 
War schon lange nicht mehr auf dem Dirt-Masters, deshalb: Kann man denn auch Fahren, oder sind die Strecken wegen der Contests gesperrt?
 
typisch, gleich wieder genörgel... wenn du zeit und lust hast fahr hin, wenn nicht, dann lässt es... auch wenn du den termin vorher lieber wochenlang in deinen terminkalender eingetaktet hättest ;)
 
Wer auch immer da landet - bitte massigst Fotos schießen. Insbesondere vom Legend, was nach langem Überlegen wohl mein nächster Bock wird.
 
ich muss zugeben ich bin erst ~15 stunden mit dem rampant gefahren.
gucke immer nach spiel, bis jetzt alles ok.
wie sieht das denn aus bei deinen gleitlagern? (foto?)

die austauschachsen haben übrigens keine rillen!

ich hab beim aufbau alle achsen ausgebaut, neu gefettet und mit schraubensicherung und praktisch ohne kraft angezogen. mal sehen, obs hilft.

ansonsten geht das rampant echt super. für isartrails leider doch etwas klein, aber letzte woche in samerberg (leichter park ohne gerumpel - DH-bike ist da viel zu groß) absolut geil zu fahren. war total happy. (bisher noch ohne winkelsteuersatz)

Die haben keine Rillen? Interessant, ich habe nämlich 2 Achsen bekommen, eine schwarze noch zusätzlich und eine silberne die verbaut war, dachte deshalb es wäre schon die Austauschachse.

Ich wollte schon längst ein Foto machen, bin am Montag aber noch England gefahren und lebe jetzt hier erstmal eine Weile, daher hab ich ein bisschen viel um die Ohren gehabt und bin nicht dazu gekommen.

Ich werde aber noch ein Foto nachreichen, man sieht richtig, wie sich die Rillen in das Lager gedrückt haben, total sinnlos.
Die neuen Lager sind noch keine 5 Stunden benutzt worden, haben auch wieder Spiel und ich so langsam keine Lust mehr.

Ist halt irgendwie ärgerlich, weil die Kiste absolut nach vorne geht und spaß macht.

Andere Frage:
Ich suche noch ein schönes Allmountain-Bike wie das Spitfire, da sich ein richtiges DH-Rad hier nicht wirklich lohnt. Ich habe bloß nicht so wirklich Lust so eine fette Gabel rein zu bauen und habe wahrscheinlich noch eine 140mm Gabel über.
Kann man mit einem Steuersatz der nicht integriert ist die Geometrie durch die kürzere Gabel wieder etwas verbssern?
Wie viel verträgt das Spitfire mit seinen 3,2 Kilo inkl. Dämpfer? Darf man das auch mal richtig ran nehmen (vielleicht doch mal ab und zu einen kleinen Bikeparkbesuch)?

Grüße von der Insel,

Björn
 
War gestern und heute mal nach Ewigkeiten wieder mit dem Wildcard unterwegs. Was soll
ich sagen? Meine neue Mühle liegt gerade in Einzelteilen im Zimmer verteilt, weil ich noch auf neue
Lager für die hintere Nabe warte. Die Karre ist einfach der Hammer, und das, obwohl ich noch
total old-school (ohne Winkelsteuersatz, nicht super-flach und super-tief, etc.) unterwegs bin.
Naja, meine Neue hat's quasi erfunden, if you know what I mean.

Ich hab ganz vergessen, was für ein Spass das ist. Es zwingt einen dermassen dazu, solange zu
fahren, bis nichts mehr drin ist. Beim ersten Versuch am 6m double bin ich 8m weit gesprungen
und hab in der Luft wohl irgendwas von 'holy shit' von mir gegeben.

Ich will's ja gerade verkaufen. Aber seit gestern bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich's machen
soll. Wenn mich Leute fragen, sag ich immer, dass das kein Bügeleisen, sondern ne Abschussrampe
ist (127mm)h. LMAA. Wenn man damit aktiv abspringt, dann ........

Ich sollte es nicht hergeben oder? Das einzige, das mich derzeit anmacht wäre ein
Iron Horse 6 point DD: http://fotos.mtb-news.de/p/1037501?in=set
 
Hi. Hier mal mein Spitfire. Bin sehr zufrieden.
Einziges Problem: Umwerfer funktioniert an der 3fach Kurbel nicht optimal. Vielleicht müsste ich mal mit den Spacern an der Kurbel was probieren.





Gruß Vegder
 
Zurück
Oben Unten