Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Kurzes update.
habe mir bei kaidomain 2x die BL2 bestellt:

Bestellt am 15.12
Geliefert am 29.12.

habe bereits eine lupine piko der ersten generation und eine etwas ältere yinding. Die yonding sollte der BL2 Baugleich sein, ist sie jedoch nicht (siehe fotos)
24820A51-6238-473B-81C3-A96FFEBDCC2B.jpeg
D69B77C8-D9CB-4F2C-9176-6A0BA8033652.jpeg
682C2AEE-F94C-453E-A082-146833C03ACE.jpeg
60963531-DC30-4513-8CBD-7138ADBD9357.jpeg
B9A97172-C666-4198-85F0-D619AFF70D9C.jpeg

hatte noch ein par Linsen und dichtungsringe zum testen mitbestellt.
was mir direkt aufgefallen ist: der rundstecker der BL2 ging nur mit sehr viel kraft in den vorhandenen yinding akku
neue/ weitere akkus kommen im ja uar vom eneprof.
 
Keine Angst, dass die Lampen überhitzen? Da sind sicher nicht umsonst Kühlrippen dran... Oder ist das Gehäuse aus Alu (seit aber nach 3D-Druck in Plaste aus)?
Ästhetisch aber einwandfrei!
 
Der Cage ist 3D druck und soll wohl über 100grad abkönnen… zwischen den lanpen ist 5mm platz so dass hier luft durch kann - und auch oben ist der cage 2 geteilt um möglichst viel Luft an die Kühlrippen des Alugehäuse zu lassen.

Es ist unten eine Gopro Aufnahme - damit bin ich recht flexibel.
Derzeit kommt es bei Skitouren an den Helm
aufstieg - eine lampe auf low // Abfahrt beide voll

Ich werd berichten

falls jemand die stl datei f den Druck möchte sende ich sie euch gerne zu

muss mir nur noch was zur kabelführung überlegen
die kabel werden bei minus 10 Grad sehr sehr steif - Hat hier jemand Vorscäge f alternative Kabel die im kalten flexibel bleiben?
wollte mir noch einen adapter bauen um beide lanpen an einem grossen akku zu betreiben
 
Ich benutze einen Klett-Kabelbinder, um die Leitung am Helm zu fixieren, bzw. damit es nicht herumklappert. Bei einem Skihelm ohne Lüftungsöffnungen wird das aber schwer gehen. Vielleicht ein Klebepad mit Klettverschluss.
Für Trinkblasenschläuche gibt es auch magnetische Befestigungen, da weiß ich aber nicht, wie die mit einem Stromkabel interagieren.
 
Kennt jemand diese Lampe und/oder hat vielleicht sogar Erfahrung damit?
acid Outdoor Led
Mir gefällt der wasserdichte Akku (ähnlich Lupine) und die Fernbedienung. Wäre für mich eine nette Ergänzung auf dem Kopf zur KD2 am Lenker.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir die hier empfohlene Kombi zugelegt:

Lampe von Kaidomain
Akku und Ladegerät von Enerprof

Bei der Suche nach einem anständigen, wasserdichten Halter für den Akku bin ich auf das hier gestoßen:

TrustFire EB01/EB02/EB03 8.4V Fahrrad Akku Aufbewahrungsbox Mobile Power Bank Akkupack Box 18650 26650 Batterie Akku Case Halter wasserdicht mit DC/USB-Schnittstelle für Fahrradlichter Fahrradlampe https://www.amazon.de/dp/B07P8XFMQX/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_G12R4S4FVP766BJ94QNA

Das hätte den Charm, dass ich noch einige 18650er rumliegen habe und außerdem kann man noch das Handy laden.

Was haltet ihr davon?


LG Lukas
 
Akku und Ladegerät von Enerprof
Aber dann ist der Akku doch schon konfektioniert bis zum Stecker? Da brauchst Du bloß noch ein Stoff-Täschlein oder so. Die hier von Dir gesuchte Akku Case Halter sind für einzelne Akkus zum rein legen, da passt der Enerprof nicht rein bzw. das macht keinen Sinn.
Ganz allgemein: bei Niederspannungssystemen braucht man keine Wasserdichtigkeit (Autobatterien sind auch nicht Wasserdicht verpackt). Das hatten wir hier schon mehrfach.
Bei meinen Enerprof lag eine klein Tasche bei, die man mit Klett an Rahmen / Helm tackert. fertig!
 
Ja, das der Enerprof da nicht reinpasst ist mir klar. Aber ich hätte ja noch ein paar 18650er rumliegen (allerdings ohne PCR und das bräuchte ich dafür wohl). Die USB-Ladefunktion fände ich toll.

Aber gut zu wissen, dass es nicht wasserdicht sein muss. Die (leider etwas zu große) Stofftasche hatte ich auch dazu bestellt. Dann nehm ich die erst mal.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir die hier empfohlene Kombi zugelegt:

Lampe von Kaidomain
Akku und Ladegerät von Enerprof

Bei der Suche nach einem anständigen, wasserdichten Halter für den Akku bin ich auf das hier gestoßen:

TrustFire EB01/EB02/EB03 8.4V Fahrrad Akku Aufbewahrungsbox Mobile Power Bank Akkupack Box 18650 26650 Batterie Akku Case Halter wasserdicht mit DC/USB-Schnittstelle für Fahrradlichter Fahrradlampe https://www.amazon.de/dp/B07P8XFMQX/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_G12R4S4FVP766BJ94QNA

Das hätte den Charm, dass ich noch einige 18650er rumliegen habe und außerdem kann man noch das Handy laden.

Was haltet ihr davon?


LG Lukas
Davon habe ich zwei seit 3 Jahren in Gebrauch mit meinen Magicshine Lampen. Funktionieren gut, keine Kontaktprobleme auch bei Sprüngen, bislang auch auf wilden Touren in den Alpen mit sehr viel Regen/Matsch waren die Akkus immer trocken, qualitativ sind die ok. Man muss nur den Deckel ab machen wenn man die Akkus mal nicht benutzt weil die Elektronik im Deckel Strom zieht. Eine Begrenzungselektronik (Unterspannung / Tiefentladen) hat das Teil nicht. Laden muss man extern was aber klar sein dürfte.
Es gibt viel billigere, ähnlich aussehende Boxen die aber Schrott sind, zumindest die ich kenne. Der Preis für die Plastik Box ist mit fast 20€ aber ganz schön happig. Da kann man auch schon fast einen fertig konfektionieren Akku kaufen der ein paar Vorteile hat (geringer Übergangswiederstand, ....). Aber wie gesagt die billigen waren bislang alle unbrauchbar.
Kann man kaufen.
 
Ich habe die Weißensee-Akkus sogar ohne Tasche hinten an den Helm geklettet, dazu allerdings spritzwasserdicht verpackt (bisschen Tape drüber), dass sich kein See innen bildet und dann auf Dauer trotzdem vllt. Korrosion macht. Aber Kurzschlüsse o.Ä. sind nicht relevant.
 
Hallo,

habe die Kaidomain samt Pinestrie Linsen bestellt. Das Problem ist das mir die Pinestripe zu sehr in die breite leuchtet, so viel breite brauche ich gar nicht. Auf der Radtrasse leuchtet sie mir aber zu wenig nach vorne. Gerade wenn man da was schneller fährt sieht man vorne Menschen die ganz dunkel gekleidet sind mit Hunden die nicht an der Leine sind und schwarz (Expert Move) später als es ideal wäre.

Daher hat jemand mal probiert die Pinestripes waagerecht einzubauen? Würde das was bringen für Leuchtweite, oder leuchtet er dann den Himmel aus und blendet mich damit noch mehr. Ansonsten würde ich einen Pinstripe senkrecht machen und eine der normalen Linsen wieder rein.

Momentan ist die KD auch oben am Lenker, werde sie mal unten anbringen.

Gibt es etwas womit ich die KD am Vorbau oder Steuerrohr eine Verlängerung anbringen kann sodass sie weiter unten und vorne ist?
 
Auf der Strasse mit so einem illegalen rundumstrahlenden Blender?

Da wäre was StVZO-mäßiges mit Hell-Dunkel-Begrenzung nach oben aber besser.
Es ist kein offizieller Radweg, eher sowas wie ne ausgebaute Waldautobahn mit neuen Zufahrtswegen und einzelstücken aus "Asphalt" und sehr gutem Gravel, die aber komplett weg ist von der Strasse. Ich habe auch eine Stvo Lampe dabei für die Straße (muss nur 5% Straße fahren wenn überhaupt) mal abgesehen davon das die nicht weniger blendet.

Ich weiß natürlich nie was der gegenüber drauf hat und wie er es ausgerichtet hat, aber allgemein blenden mich als Spaziergänger und Radfahrer die meisten Lampen. Nehme aber an das die meisten E-Bikes mit alten Leuten die blenden STVZO sind. Die einzigen die oft nicht Blenden sind die, deren Licht nicht am Lenker ist, sondern tiefer. Da würde ich aber annehmen das es Dynamos sind und sie deswegen nicht blenden. Am meisten Blenden Helmlampen und Lenkerlampen.

Ich denke zum Teil ist das der Lichthöhe geschuldet, dass würde zb erklären warum Autofahrer sich trotzdem von jedem Stvzo Licht geblendet fühlen.

Vielleicht rufe ich bei der nächsten Langzeitblendung kurz Lupine? um eine bestätigung zu bekommen.
 
Ich denke zum Teil ist das der Lichthöhe geschuldet, dass würde zb erklären warum Autofahrer sich trotzdem von jedem Stvzo Licht geblendet fühlen.
Naja, ich glaube nicht, daß sich die meisten Autofahrer von StVZO-Lampen geblendet fühlen, da diese Dinger eine deutlich sichtbare Hell-Dunkel-Obergrenze haben.
Dagegen fahren leider viel zu viele mit Outdoorlampen herum, weil sie meinen, die würden schon nicht blenden, wenn sie die runterregeln oder etwas tiefer einstellen, was aber bei rundumstrahlenden Outdoorlampen überhaupt nicht so funktionieren kann. Diese Lampen blenden in der Öffentlichkeit auf jeden Fall und garantiert immer.

Auf der anderen Seite gibt's sicherlich auch ein paar Spezies, die sich einfach keinen Gedanken drum machen, ihre StVZO-Lampen richtig einzustellen.
 
Auf der anderen Seite gibt's sicherlich auch ein paar Spezies, die sich einfach keinen Gedanken drum machen, ihre StVZO-Lampen richtig einzustellen.
Diesen Fehler erlebe ich hier in der Stadt am häufigsten, die Lampen leuchten einfach komplett nach oben. So ist dann der Weg nicht mehr ausgeleuchtet, stattdessen werden alle geblendet. Selbst einfache Beleuchtungen sind heute ja ziemlich hell.
Ich habe für die paar km Straße auf dem Weg nach Hause zusätzlich zu den Kaidomain Lampen noch die Knog Blinder mob mit Zulassung dabei.
 
Naja, ich glaube nicht, daß sich die meisten Autofahrer von StVZO-Lampen geblendet fühlen, da diese Dinger eine deutlich sichtbare Hell-Dunkel-Obergrenze haben.
Das höre/lese ich aber immer wieder von Radfahrern mit StVZO Lampen und Problemen mit Autofahrern. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das die Lupine nicht Blenden soll.

Und wie gesagt meine Erfahrung als Radfahrer/Spaziergänger ist die gleiche.

Übrigens fallen mir da noch die Läufer ein die immer neueres Gear haben. Da sie mit der Stirnlampe genau auf Augenhöhe sind blenden sie einen so das man nichtmal ihr Gesicht sieht und ab einer bestimmten nähe einen komplett blenden und sich "unsichtbar" machen und zu Licht werden. Habe letztens jemanden gesehen der mit einer Lichtweste und Stirnlampe gelaufen ist der einfach alles geblendet hat. Das war dann auch auf einem Radweg der in nähe der Straße kommt.

Stirnlampen sind auch kontraproduktiv. Das Problem ist das das Licht zuerst das eigene Auge trifft die Pupille sich verkleinert und man weniger sieht als wenn das Licht zb von unten oder der Hand kommen würde.

Ich denke schon das die Lichthöhe das meiste ausmacht, wenn man sich mal anguckt wie tief selbst ein SUV leuchtet und wie tief Autofahrer im Auto sitzen. Und man selbst im Auto nur geblendet wird wenn ein Auto von hinten oder vorne kurz auf einer höhe und der gleichen Ebene ist.
 
Für die Strasse nutze ich eine Lumintop B01, die hat, finde ich, eine schöne Abgrenzung nach oben.

Am Kopf werkelt dann eine Yinding mit Enerprof Akku. Die Yinding hat Streulinsen drin, weshalb sie nur abseits der Strasse genutzt wird.

Die Lumintop wird auch als Gassilampe verwendet. Bisher hatte ich damit absolut keine Probleme bei Gegenverkehr auf den Radwegen.

Ja, was mir auffällt, sind (mehr werdende) Jogger mit Flutlicht, teilweise auch am Strassenrand.

Im Grunde stört es mich aber nicht. Ich werde lieber geblendet (auch beim Auto fahren) als das man denjenigen wegen nicht sehens umnietet 😱

Da steht die eigene Sicherheit wohl im Vordergrund, was ich bei dem heutigen Verkehr gut verstehen kann. Ich fahre beruflich ca 60tkm im Jahr. Wie viele ich dabei sehe, die alles machen, bloss sich nicht auf den Verkehr zu konzentrieren, da wird einem schlecht bei. 🤮
 
Zurück
Oben Unten