[A]llroad now, Baby it´s [A]llroad now!

Ich hab die Funktion am GRX STI und leider funzt das nicht mit dem Karoo;)

Die STI hier sind nur für mechanische Bremsen. Wird Dir nix bringen.
Ich hab den leider wieder zur Seite legen müssen ... der Garmin 840 hat mich zurück zur großen Datenkrake geholt. quadratisch, praktisch, gut ... und die Akku Leistung ist massiv besser als der Karoo.
 

Anzeige

Re: [A]llroad now, Baby it´s [A]llroad now!

"Kuck mal........das hat auch nicht jeder"

1700744128745.png
 
Ich mag den Karoo.Bisher mein Lieblingstacho. Selbst bei 7+h im Sommer waren noch 35% Restakku. Mehr Laufzeit werde ich wohl nie brauchen;)
Ich denk muss ich mal hier für dein neues Bike-Komplett-Setup mal Zwischenfragen:

7+ und noch 35% Restakku. Wow. Meiner hat das nicht geschafft (vielleicht zu enges Tracking, genauer Sat.-Sync, aktive Sensoren etc. ) ... aber was schon eklatant war ... der Stand-by Strom-Verbrauch. Was ich am Garmin 840er mag, dass ich Ihn nach einer 2h Runde wegleg und er noch immer so 80% hat. Dh kann ihn 1-2 Wochen ohne Laden nutzen, weil er auch im Stand-by wenig Strom verbraucht und dabei trotzdem aktiv bleibt (für Strecken-Sync.)

Das Display vom K2 war wirklich schön anzusehen ...

... bis er mir einmal aus der Hand auf gröberem Schotter und auf die Glasscheibe fiel - wumms hat es einen Sprung bekommen. Display funktioniert weiterhin, jedoch gab mir das zu Denken bzgl. Große Touchscreens. Der K2 ist doch relativ schwer und daher mehr Aufschlagenergie aufs Glas.

Schweiß/Regentropfen auf dem Display mag er aus meiner Erfahrung auch nicht besonders. Gerade auch, wenn man dann mal drüber wischte ... wie sind denn da deine real-bike Erfahrungen?

Seit SRAM Hammerhead übernommen hat, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass bald mal ein neuer AXS integrierter K3 nachkommen wird.
 
Ich denk muss ich mal hier für dein neues Bike-Komplett-Setup mal Zwischenfragen:

7+ und noch 35% Restakku. Wow. Meiner hat das nicht geschafft (vielleicht zu enges Tracking, genauer Sat.-Sync, aktive Sensoren etc. ) ... aber was schon eklatant war ... der Stand-by Strom-Verbrauch. Was ich am Garmin 840er mag, dass ich Ihn nach einer 2h Runde wegleg und er noch immer so 80% hat. Dh kann ihn 1-2 Wochen ohne Laden nutzen, weil er auch im Stand-by wenig Strom verbraucht und dabei trotzdem aktiv bleibt (für Strecken-Sync.)

Das Display vom K2 war wirklich schön anzusehen ...

... bis er mir einmal aus der Hand auf gröberem Schotter und auf die Glasscheibe fiel - wumms hat es einen Sprung bekommen. Display funktioniert weiterhin, jedoch gab mir das zu Denken bzgl. Große Touchscreens. Der K2 ist doch relativ schwer und daher mehr Aufschlagenergie aufs Glas.

Schweiß/Regentropfen auf dem Display mag er aus meiner Erfahrung auch nicht besonders. Gerade auch, wenn man dann mal drüber wischte ... wie sind denn da deine real-bike Erfahrungen?

Seit SRAM Hammerhead übernommen hat, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass bald mal ein neuer AXS integrierter K3 nachkommen wird.
War hier die Fahrt, waren knapp über 7h, hab aber die Aufzeichnung zu spät gestartet. War einschließlich Navigation.
1700749535512.png


Auf dem Display hab ich Schutzfolie und bei Regen schalte ich den "Rain" Modus ein. Dann ist der Touchscreen deaktiviert und er wird nur über die Tasten bedient.
 
Der Aufbau wird echt interessant. Ich interessiere mich für das Faran aber ich steige den Kosten noch nicht so durch.
Wenn ich das Faran mit der Stahlgabel mit Paypal bezahlen will liege ich irgendwo bei 650 Pfund. Was kommt noch dazu? Versandkosten und die Mehrwertsteuer?
In der Preisliste steht das das Rahmenset aber 830 Pfund kostet. Könnte mir da mal jemand eine Auskunft geben?
 
Bei mir steht 750 Pfund Deposit. Das ist eine Anzahlung, zur Lieferung wird dann der Restbetrag laut Preisliste fällig, beim Faran ja nicht mehr so viel zusätzlich. Auf den Rahmen kommen dann noch Versandkosten, 4,7% Zoll und 19% Mehrwertsteuer drauf wenn er in Deutschland ankommt.
 
Der Aufbau wird echt interessant. Ich interessiere mich für das Faran aber ich steige den Kosten noch nicht so durch.
Wenn ich das Faran mit der Stahlgabel mit Paypal bezahlen will liege ich irgendwo bei 650 Pfund. Was kommt noch dazu? Versandkosten und die Mehrwertsteuer?
In der Preisliste steht das das Rahmenset aber 830 Pfund kostet. Könnte mir da mal jemand eine Auskunft geben?
Was @Lt.AnimalMother sagt.

Die Preisliste findest Du immer wenn Du beim jeweiligen Modell nach unten scrollst auf der rechten Seite.

1700804844718.png


1700804943264.png



EU Preisliste bedeutet immer ihne britischen VAT (Mwst). Deswegen zahlst Du das bei uns noch oben drauf
1700804895107.png


https://fairlightcycles.com/eu-customers-taxes-duty-copy/
Faran ist noch das günstigste Modell. Das kostet 830 Pfund. Das nimmst Du dann x 1,237 dann hast Du den Gesamtpreis ohne Versand.
 
Der Aufbau wird echt interessant. Ich interessiere mich für das Faran aber ich steige den Kosten noch nicht so durch.
Wenn ich das Faran mit der Stahlgabel mit Paypal bezahlen will liege ich irgendwo bei 650 Pfund. Was kommt noch dazu? Versandkosten und die Mehrwertsteuer?
In der Preisliste steht das das Rahmenset aber 830 Pfund kostet. Könnte mir da mal jemand eine Auskunft geben?
Für mein Faran in 56T waren es 1325£ zzgl. DHL...im August.
Ich habe aber auch CK Teile und die Beleuchtung von Son + KrimsKrams gekauft.
 
Für mein Faran in 56T waren es 1325£ zzgl. DHL...im August.
Ich habe aber auch CK Teile und die Beleuchtung von Son + KrimsKrams gekauft.
Umgerechnet in Euro müsste das FARAN (ohne Zubehör, ohne steuersatz/Sattelklemme) derzeit bei rund 1.180 € liegen. Dazu kommen die Versandkosten.
 
Den linken STI muss ich reklamieren, konnte die jetzt zum ersten Mal in ruhe ausprobieren, leider scheint der Knopf oben auf dem STI nicht zu funktionieren, im Vergleich zum Knopf auf dem rechten STI klickt er nicht. Die Packung des STI war auch beschädigt und im inneren das Papier sah auch bereits geöffnet aus.
Vermutlich hatte das schonmal jemand defekt retourniert, aber den Defekt verschwiegen.
 
Hat das Gewicht gegenüber der HP gepasst?
Keine Anhnung!
Ich sitze drauf und trete das Teil durch die Gegend.
Da ich VO Schutzbleche, 650x48 Reifen, Dynamobeleuchtung usw. montiert habe interessiert mich das Gewicht nur sekundär.
Muss ich halt mehr Leistung auf die Pedale bekommen.

Das Ratt fährt gut und macht mir Spaß. :hüpf: :daumen:
 
Bei HiBike gibt´s gerade einen 15% Gutschein (bis 27.11.) auch auf stark reduzierte Produkte. Lohnt sich mal reinzuschauen, der DN300 Akku ist z.B. für 110.- Euro zu haben. Damit mindestens 15.- Euro günstiger als bei den anderen Anbietern.
 
Nachdem ich erfahren habe, dass das Leasing meines Gravel gerade rund 1.000 Euro teurer geworden ist, wird das Projekt hier wohl etwas länger dauern.
Deutsche Dienstrad hat statt der üblichen 15% satte 28% als Restwert/Ablöse am Ende mit dem Freistaat vereinbart. D.h. ein Großteil des Budgets geht jetzt erstmal aufs Restwertkonto für die Ablöse. Das steht natürlich nirgends im Vertrag;)
Ich werde aber weiterhin die Teile sammeln, nur etwas langsamer und der Rahmen wird dann wohl auch noch bis Ende 2024 warten müssen :(
 
Nachdem ich erfahren habe, dass das Leasing meines Gravel gerade rund 1.000 Euro teurer geworden ist, wird das Projekt hier wohl etwas länger dauern.
Deutsche Dienstrad hat statt der üblichen 15% satte 28% als Restwert/Ablöse am Ende mit dem Freistaat vereinbart. D.h. ein Großteil des Budgets geht jetzt erstmal aufs Restwertkonto für die Ablöse. Das steht natürlich nirgends im Vertrag;)
Ich werde aber weiterhin die Teile sammeln, nur etwas langsamer und der Rahmen wird dann wohl auch noch bis Ende 2024 warten müssen :(
Och mennoooooo, und ich dachte hier sind "bald" Bilder von dem schicken Rahmen zusehen!
 
Zurück
Oben Unten