Dies und Das - Der Community Talk

Hi Markus,

hier:
http://www.provinz.bz.it/wetter/suedtirol.htm

steht:
Am Samstag überquert eine Störung die Alpen, sie bringt Wolken und verbreitet Niederschläge mit sich. Die Schneefallgrenze wird in 2000 m Höhe liegen, große Niederschlagsmengen sind aber nicht zu erwarten. Am Sonntag bessert sich das Wetter langsam und die Niederschläge klingen ab. Zeitweise wird sich auch die Sonne zeigen. Am Montag werden sich Sonne und Wolken abwechseln.

Ich weiß jetzt auch nicht genau was ich sagen soll, hmmm :rolleyes:

Gruss
Oli
 
Jetzt aktualisiert:

Morgen Samstag:
Allgemeine Wetterlage:
Eine Störung überquert Südtirol und sorgt für trübes und unbeständiges Wetter.
Das Wetter morgen:
Von der Früh an sind die Wolken in Südtirol dicht, von Westen setzen am Vormittag Niederschläge ein. Am Nachmittag regnet es verbreitet, die Schneefallgrenze liegt in ca. 2000 m Höhe. In den Tälern liegen die Temperaturen in der Früh zwischen 3° und 7°, am Nachmittag ist es nicht viel wärmer mit Höchstwerten von 6° bis 10°.
 
Es kann aber auch sein, dass es in Bozen vormittag nur bewölkt ist und erst gegen (späten) Nachmittag regnet. Sonntag sollte dann wieder passen ....

Wie ich schon vor nem Monat sagte: Glückspiel .... :(
 
Ahoi,

da ich des öfteren mal per PN gefragt werde, wie ich mit meinem Bike so zufrieden bin, habe ich jetzt mal meine Meinung und Erfahrung nach 9 Monaten mit dem ESX7 in die Biketests geschrieben. :daumen:

Gruß
Markus
 
@ Markus
Guter Bericht. Kann vieles bestätigen. Wär mal interessant die Größe S zu fahren (anstatt L). Natürlich nur bergab.
Zu den Drops: Der Pearl ist so progressiv, der schlägt auch bei schlecht gelandeten Drops über 1,5 m nicht wirklich durch. Also der Durchschlagschutz ist genial. Die Pike, bei mir mit der xtra Firm Feder, ist da schon viel öfter durchgeschlagen.
 
@ Markus
Guter Bericht. Kann vieles bestätigen. Wär mal interessant die Größe S zu fahren (anstatt L). Natürlich nur bergab.
Zu den Drops: Der Pearl ist so progressiv, der schlägt auch bei schlecht gelandeten Drops über 1,5 m nicht wirklich durch. Also der Durchschlagschutz ist genial. Die Pike, bei mir mit der xtra Firm Feder, ist da schon viel öfter durchgeschlagen.

Servus Wern,
ja was dem Torque an Durchschlagschutz fehlt, hat das ES/ESX. Wenn man mit 40% SAG im Bikepark ohne Durchschlag rumdroppen kann, sind das ja richtige Freeride-Qualitäten. ;) Für den gedachten Einsatzbereich des Bikes wäre aber mehr nutzbarer Federweg besser.
Meine Pike schlägt bei Minidrops auch immer durch, werde wohl nächstes Jahr mal die Firm Feder probieren.

Gruß
Markus

@thto: Danke für das Lob !
 
also ich kann mich da nicht so beschweren. ich habe bei 20-20% sag nach touren noch 1cm spielraum (allerdings waren da vll ein paar spünge dabei) und nach einem 1,5m drop vll noch einen halben. ich glaub aber dass er bei 2m dann an der grenze wäre. aber das fahr ich ncht mit dem ES (obwohl??^^)
 
Ahoi,

da ich des öfteren mal per PN gefragt werde, wie ich mit meinem Bike so zufrieden bin, habe ich jetzt mal meine Meinung und Erfahrung nach 9 Monaten mit dem ESX7 in die Biketests geschrieben. :daumen:

Gruß
Markus

Hallo Markus,
sehr schöner und informativer Bericht.:daumen:
Ein Freund von mir ist seit kurzem Besitzer des ESX8 (rate mal wessen Rat er dabei folgte...;) ).
Was mir an dem Rad auffällt: es scheint mir doch recht Tourenmässig ausgelegt zu sein. Gestern bei der "Jungfernfahrt" bin ich mit dem Epic gefahren und durfte ganz schön reintreten hinterher zu kommen.
Stört Dich eigentlich die recht hohe Oberrohrhöhe, also die geringe Schrittfreiheit?

Gruss
Thomas
 
Hi beieinander,

ich weiß, ich wär im Lokalforum besser aufgehoben, aber vielleicht kann einer von euch schnell einen guten Tip schießen für eine Tagestour im Altmühltal ab Ingolstadt mit Auto, Fahrzeit Auto unter 30 min, soll traillastig sein und zwischen 3 und 5 Stunden dauern
 
ne, Wuudi, da muß ich Dir widersprechen :eek: und ich glaub, der cos75 auch.

Da muß ich Dir sogar fast unterstellen, daß Du noch nie in den Bayrischen Alpen u. im deutsch/österreichischen Grenzgebiet unterwegs warst. Da sind Trails ala Vilpian oder Burgstall Kindergeburtstag.

Aber es gibt natürlich immer unterschiedliche Sichtweisen. Die Trails bei Euch sind top um in die Saison zu starten oder die Saison ausklingen zu lassen, wenn bei uns quasi noch oder schon Schnee liegt. Fahrtechnisch find ich Sie nicht so anspruchsvoll wie die Trails bei uns. Forstwege sind für mich übrigens keine Trails.

Ich lasse einfach am nächsten Montag wieder Fotos sprechen.

Gruss
Oli
 
Zurück