News rund um die Dirt und Street Szene

neues Sattelstützen Klemmsystem bei Superstar BMX Bikes

_W0K0008.jpg


neuer Demolition F40 Vorbau:
ne_20070126_001.jpg


Features:
"F40" Vorbau
Top-Load Stem
mit integrierter Twin-Wedge Klemmung
54mm Offset
4 Hohlschrauben
Gewicht: 314gr.
Farben: schwarz, dunkel-rot
Preis wird so bei 80€ liegen

neues S&M Tuff Man sprocket
sandmtuffmanred.jpg


neues Odyssey Bar Ends
ParJar.jpg


PARENDINST.jpg


neue Griffe der Marke DUO Brand
http://www.duobrand.com

unter anderem fahren Chris DOYLE und Scotty CRANMER diese Griffe die auch sehr schick aussehen. Der Verkaufspreis wird so zirka bei 12€ liegen.

grip_array.jpg


duo_crammer_grip_350.jpg


duo_doyle_grips_350.jpg


Auch Primo hat einen neuen Sattel für das McNeill Pivotal System

pivotal3-753622.JPG


pivotal-792400.JPG


patch-790518.JPG


stump-post-716373.JPG


Khe Bikes Reifen in white color limited edition

01_albino_white.jpg


nur so als Frage die mir bei dem Reifen gerade eingefallen ist, wäre es auch möglich einen Reifen in transparenter Farbe zu machen? Ob es Sinn macht oder nicht mal außer Acht gelassen? Antwort wenn einer weiß, dann bitte im Diskussionsthread und nicht hier, oder per PM

neues Failure Bmx Sprocket

sprocketsyr5.jpg



Machined from 7075 aluminum
Available in 23, 25, 28, 30, 33, 36 tooth
Colors Black, green, brown
 
World's First BMX Dirt Slopestyle Contest-
spbpic1311408.jpg
-Red Bull Empire of Dirt


Der Red Bull Empire of Dirt, der weltweit erste BMX Dirt Slopestyle Contest, ist die Idee des UK Riders Kye Forte, und kombiniert die Einflüsse von den unterschiedlichen BMX Styles, um eine neue Disziplin zu kreieren die als Wettkampf der aller Besten Rider auf dem Planeten dienen soll.

Der Event findet in good old Great Britain statt, sollte sich trotzdem jemand für tickets interessieren, oder möchte nur einfach noch mehr informationen haben, dem steht folgender Link zur Verfügung http://www.myspace.com/redbullempireofdirt

mpbpic1311409.jpg


Riderlist:
Alex Dropsey FRA
Ali Whitton UK
Antony Napolitan USA
Bas Keep UK
Brian Foster USA
Chase Hawk USA
Chris Doyle USA
Corey Bohan AUS
Gary Young USA
Heath Pinter USA
Joe Rich USA
Josh Harrington USA
Kye Forte UK
Leo Forte UK
Liam Elthan UK
Martin Murray UK
Mike Aitken USA
Mitch Yates USA
Owain Clegg UK
Robin Fenlon UK
Romuald Noirot "bibi" FRA
Ruben Alcantara ESP
Ryan Guettler USA
Ryan Sher USA
Taj Mehilic USA

Bild der geplanten Strecke:

mpbpic1285881.jpg
 
blkmrkt

logo.png


blkmrkt hat seine neue Seite online gestellt. Endlich wurde ein News-Bereich eingerichtet und auch die neue Produkte (rot eloxierter Vorbau, neue Mobs, Merchandise) sind bereits eingepflegt.


Außerdem haben wir erste Fotos der Riot Limited White Edition aufgetrieben.

49354241113fa05a762olh9.jpg


Homepage

Kona

kona_wahwah.jpg


Kona bringt das neue Wah Wah Pedal raus. Es ist ein A-Lab Klon.

Artikel

Profile

frontsplash450.jpg


Profile bringt u.a. Naben und Kurbeln in ganz neuen Farben raus.

Mehr lesen

Atomlab

bild1zq4.jpg


A-Lab bringt den Pimp 2 auf den Markt. Er ist 400g schwerer als sein Vorgänger, hoffentlich funktioniert er auch endlich mal.

Artikel
Homepage

Tioga

1582_0.jpg


Für 59,95 Euro UVP kann man ein paar! 240g! Pedale von Tioga erstehen. Leider sehen sie sehr instabil und hässlich aus :D .


Salt

b520925fa809fb642bf8aab326b98248.jpg


...kommt mit neuen Mag-Pedalen raus. 440g und ca. 79 Euro.


Own Stuff

logoqq3.jpg


Einfach mehr erfahren

Ride Lite
 
chase_hawk_bike_back_end.jpg


Odyssey jim c. Light pedalen, sollen wohl dann trailmix heißen und im sommer mit den jc´s plastikpedalen rauskommen. gewicht leider noch nicht erhältlich, aber wie man schon spekulieren kann, verdammt leicht. als magnesium und alu version erhältlich, sowie sealed und lossball
 
Leafcycles

news-seite-2_01.gif


Die deutsche Firma Leafcycles ist mit ihren neuen Seite online gegangen, check out: http://www.leafcycles.eu

Ihr Produktpalette deckt nahezu alle Parts im D/S Bereich ab und sieht sehr hochwertig aus! Leafcycles stellt Haltbarkeit in den Vordergrund und sieht durchdacht aus.
 
Die erste gute News nachdem wir nun seit fast 5 Jahren Curtisbikes, 24Sevenbikes und Revell vertreiben kommt nun Mutantbikes dazu ein junges aber feines Brand aus Portugal die ersten Rahmen werden wir zum August hier haben.
xrayframe.jpg


24Sevenbikes hat neue Kompletträder am Start
Das Slacker ST ist sehr interessant für 1099 Euro kommt es mit der weissen DJ3 und Steckachse, hinten mit einer 14 mm Nabe die Naben sind weiss gepulvert, auch die Pedalen und Griffe sind weiss, der Lenker und Vorbau sind auch komplett neu, insgesamt sind viel hochwertigere Teile verbaut als beim alten Slacker. Und der Rahmen wurde auch komplett umgeändert und er wird nun auch aus einen Sanko Tubing hergestellt was viel besser ist als normales 4130 Cr-Mo. Ich denke das Bike wird wieder die Messlatte höher setzen für 2007.

slackerstblkbig.jpg

slackerstdgreybig.jpg

slackerst14hub.jpg


Ja hier das Deviant welches halt ein schickes Playbike mit viel Federweg ist
deviant2whitebig.jpg

Und recht interressant auch das DH welches es nun einzeln als Rahmen zu kaufen gibt und als Komplettbike mit verschiedenen Ausstattungen.
DH3ELITEWHITE.jpg


Point hat eine Halflink Kette die mal einen fairen Preis hat 13,50 euro
Kopie%20von%20KIF_4184.JPG


24Seven hat eine neue Leichte Kurbel aber mit lebenslanger Garantie und natürlich wie immer mehr auf Stabilität ausgelegt als auf Leichtbau
SL2CRANKS2.jpg


Ach ja bevor es wieder heisst wir wussten von nix hier im Forum kleiner Tip am Rande 250R Revell Rahmen für 199 Euro sind bald alle ausverkauft das gleiche gilt für das 24Seven Slacker Limited Bike welches nun nur noch 999 Euro kostet aber wohl in den nächsten Wochen auch ausverkauft sein wird.
 
Adidas Slopestyle 2007 fällt ins wasser

Heute wurden der adidas Slopestyle und der Sponsoree Ticket2Style Contest in Saalbach Hinterglemm absagt. Widrige Witterungsbedingungen haben den Kursbau unmöglich gemacht. Die Regenmenge, die in der letzten Woche runterkam (50 mm allein in zwei Tagen) hat den Boden am Slopestyle Hang dermaßen aufgeweicht, dass man teilweise knietief im Schlamm versinkt. Sogar in vier Metern Tiefe ist der Boden weich und matschig, da das Wasser vom Berg runterdrückt.



Unglücklicherweise ist darüber hinaus die Wettervorhersage für die nächsten vierzehn Tage sehr unvorteilhaft. Die Organisatoren ließen heute eine Witterungsauskunft für Saalbach von der ZAMG, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Salzburg, anfertigen, die die Regenwahrscheinlichkeit in Saalbach als sehr hoch einschätzt. Es soll in dieser Woche jeden Nachmittag Gewittergüsse und Regenschauer geben und für das Wochenende und den Beginn der kommenden Woche gibt es wahrscheinlich noch mehr Regenschauer und Gewitter von Westen her. Stabiles, trockenes Wetter ist derzeit nicht in Sicht.



Heute Nachmittag traf sich ein Krisenstab bestehend aus den adidas Slopestyle Kursbauern Jim Deas und Tony Brey, Fahrern wie Joscha Forstreuter, Agentur, lokalen Bauunternehmern sowie Vertretern der Bergbahnen und des Tourismusverbandes, um die Lage am Hang zu analysieren. Auch unter Berücksichtigung der vierzehntägigen Wetterprognose, kamen die Organisatoren zu dem Schluss, dass der Grund nicht rechtzeitig abtrocknen wird, um den Kurs fertig zu bauen und den Event durchzuführen.



Die adidas Slopestyle Crew ist am Boden zerstört, denn sie hat noch nie einen Event absagen müssen. „Wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen. Selbst wenn wir über uns hinauswachsen und 300 Prozent geben, können wir nicht gegen die Natur ankämpfen“ sagt Axel Burkhardt, Leiter Global Sports Marketing adidas Olympic Sports, Cycling und Outdoor. „Und wenn sich heute schon abzeichnet, dass wir keinen perfekten Kurs bereitstellen und keine sicheren Bedingungen für die Durchführung des Wettbewerbs garantieren können, dann ist der einzig vernünftige Schritt, den Event abzusagen. Diese Absage hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf das adidas Engagement im MTB Freeride Sport. Im Gegenteil: gerade weil wir den Sport und die Athleten so ernst nehmen, möchten wir keine halben Sachen machen oder einen Event durchführen, der den Freeridesport nicht von seiner besten Seite zeigen kann.“

Quelle: www.adidas-slopestyle.com
 
Die Firma Raynec Boardwear hat bisher hauptsächlich Kite-, Snowboard- und Wakeboardwear hergestellt. Jetzt ist auch seit neuem eine ziemlich coole MTB-Freeride Kollektion am Start.
Hier einfach mal ein paar Fotos.... Die gesamte Kollektion könnt ihr euch auf www.raynec.com angucken und selbstverständlich auch dort bestellen...

kollektion_schrift.JPG

4ddropbrown2.jpg

4dpeakschwarzhd2.jpg

4dheliolive1.jpg

4dfreerideschwarz2ls.jpg

4dsupermangreen1.jpg

4dfreeridegreen1.jpg
 
World's First BMX Dirt Slopestyle Contest-
spbpic1311408.jpg
-Red Bull Empire of Dirt


Der Red Bull Empire of Dirt, der weltweit erste BMX Dirt Slopestyle Contest, ist die Idee des UK Riders Kye Forte, und kombiniert die Einflüsse von den unterschiedlichen BMX Styles, um eine neue Disziplin zu kreieren die als Wettkampf der aller Besten Rider auf dem Planeten dienen soll.

Der Event findet in good old Great Britain statt, sollte sich trotzdem jemand für tickets interessieren, oder möchte nur einfach noch mehr informationen haben, dem steht folgender Link zur Verfügung http://www.myspace.com/redbullempireofdirt

mpbpic1311409.jpg


Riderlist:
Alex Dropsey FRA
Ali Whitton UK
Antony Napolitan USA
Bas Keep UK
Brian Foster USA
Chase Hawk USA
Chris Doyle USA
Corey Bohan AUS
Gary Young USA
Heath Pinter USA
Joe Rich USA
Josh Harrington USA
Kye Forte UK
Leo Forte UK
Liam Elthan UK
Martin Murray UK
Mike Aitken USA
Mitch Yates USA
Owain Clegg UK
Robin Fenlon UK
Romuald Noirot "bibi" FRA
Ruben Alcantara ESP
Ryan Guettler USA
Ryan Sher USA
Taj Mehilic USA

Bild der geplanten Strecke:

mpbpic1285881.jpg

das event wurde leider abgesagt...! aufgrund der regenfälle hat red bull das event für 2007 komplett abgesagt

quelle: myspace.com/redbullempireofdirt
 
Hey diesmal habe ich leider wirklich sehr schlechte Nachrichten 24Seven wird ab sofort nur noch in England verkauft werden. Die Firma wird nun verkleinert und umstrukturiert. Desweiteren wird 24Seven keine Biketeile mehr bauen und nur noch Komplettbikes. Wir haben noch einige Restbestände hier an Teilen aber nur so lange der Vorrat reicht also wenn ihr noch etwas haben möchtest beeilt euch ein wenig.
 
Ab sofort gibt es von agent!bikes auch Kompletträder, diese sind nur direkt von agent!bikes beziehbar.
Der Preis liegt bei 999€.

Ausstattung:

Smith Rahmen in agent!blue
Rock Shox Argyle 318
Smith Bar weiß
Tektro Bremse hinten
KHE 3-teilige Kurbeln
Halflink Kette
Sun Single Track 24“
Singlespeed
Schwalbe Table Top Draht

Der Vorbau ist NICHT Serie und wird beim Komplettrad ein anderer sein!






 
BrainlessBMX T-Shirts
Wir von BrainlessBMX haben jetzt Tshirts gedruckt.
so schaun sie aus:
(vorn)

(hinten)

Größen:
Boy: S, M, L (ich bin 170cm und mir passt S recht gut)
Girls: S, M

Kosten pro Shirt sind 10€ + Versandkosten

Wer interesse hat ne Email an [email protected] oder einfach ne PN.
 
Ich denke die meisten wissen ja schon was Stephen Murray passiert ist. Ich kann nur sagen das es mir persönlich doch sehr nahe geht. Da ich damals ein Riesenfan von ihm war und mir mitten in der Nacht die X Games angeschaut habe wo er Gold geholt hat. Der Junge hat Dirt fahren zusammen mit Doyle, T.J Lavin und Nasty gross gemacht. Na ja ich denke mal bei den News ist das ganze gute aufgehoben. Ich möchte auch keine Diskussion über das Thema starten. Wenn jeder von euch das einfach nur liest und ganz alleine für sich drüber nachdenkt reicht das schon.
www.stephenmurrayfamilyfund.com
www.myspace.com/murraystrong
 
Zurück