Hochtouren-Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uff, das hat heuer ziemlich gedauert, bis ich endlich über die 2000m-Grenze kam. Heute ging's dann für einen Tag ins Wallis und gleich auf über 2300m. Ein Schneefeld musste ich passieren und ansonsten liegt auch in den Südhängen noch ziemlich viel von dem Weiss. Wo der Schnee weg ist, steht alles voller Blumen: Alpenanemonen, Enzianen aller Art, Veilchen usw. Dann hat noch eine ausgewachsene Viper meinen Weg gekreuzt.

Immerhin konnte ich heute zwei trails machen, die noch auf der to-do-list waren: Insgesamt steil und mit kniffligen Spitzkehren :). Unten raus dann einige flowige Abschnitte, bis es dann zum Schluss nochmals heftiger wurde.

Da ich alleine unterwegs war hier nur ein paar Impressionen.

4675682784_2f6c3fd6d2_b.jpg


4675059485_21f772621e_b.jpg


4675684788_95fcf0e5bf_b.jpg

Ein kurzer ruhiger Streckenabschnitt

Insgesamt muss ich schon sagen, dass ich mehr Freude an den höheren Lagen habe. Macht emotional und stimmungsmässig für mich mehr her :love:.
 
Bei uns hat man über 2000 immer noch Probleme mit dem Schnee. Ich habe deshalb letzte Woche mal die Zeit für mein Projekt "Zipfl 3000" genutzt :)
Leider lassen sich fürs Zipfln nur wenige Leute begeistern, deshalb sind zum Einen die Fotos mit Funkauslöser entstanden und zum Anderen mein Aufruf: kauft euch Zipflbobs ;)

30096.jpg


Panorama.jpg


30100.jpg


30103.jpg


Einen kleinen Bericht gibt's auf downthehill.de
 
Hab auch nen Zipfl ;) ...zugegeben, Board oder Bike sind mir doch lieber ;) auf jeden Fall schöne Bilder :daumen:
 
[FW] FLO;7233764 schrieb:
Bei uns hat man über 2000 immer noch Probleme mit dem Schnee. Ich habe deshalb letzte Woche mal die Zeit für mein Projekt "Zipfl 3000" genutzt :)
Leider lassen sich fürs Zipfln nur wenige Leute begeistern, deshalb sind zum Einen die Fotos mit Funkauslöser entstanden und zum Anderen mein Aufruf: kauft euch Zipflbobs ;)


30103.jpg


Einen kleinen Bericht gibt's auf downthehill.de


Hi
mit was genau rutscht den du da runter ????

Danke
Thomas
 
@spectres, Foto Nr. 2 ist wirklich sehr gelungen! Was für eine Kamera bzw. was für ein Objektiv hast du da denn in Verwendung?

Wegen Schneelage allgemein... für diese Woche ist Föhn gemeldet, damit sollts der weißen Pracht mal etwas an den Kragen gehen, hoff ich zumindest!

Ich freu mich schon auf die nächsten schönen Fotos hier :daumen:
 
Werde Anfang Juli mit dem Bike in den Alpen unterwegs sein. Es ist allerdings noch nicht klar, wohin es gehen soll. Wir haben Hochtouren vor. Welche Gegenden eignen sich zu der Zeit am besten? So von wegen Schnee usw. Also ich bedanke mich schon mal für Infos.
 
@Biking_Flow: Kamera ist ist weniger wichtig. Das Objektiv ist ein 10-20mm Superweitwinkel.

@[FW] FLO: Arrgh..., auf 2000m noch Schneeprobleme.

@Bagatellschaden: Offenbar geht's erst in einigen Regionen langsam los. Aber zumindest wird in diesen Tagen einiges vom Schnee weggeschmolzen. Bei meiner Tour hatte ich noch ein trailscouting eingeplant gehabt, doch das musste dann definitiv gestrichen werden, weil's 100m zu hoch lag.

Mal schauen, was Ende der Woche gehen wird.
 
@[FW] FLO: ich bin auch zipflbergsteiger...cool, schon wieder ne neue Alpinsportart
das bietet sich wohl noch an, ich wäre auf jeden Fall mal dabei :-)
Wenn man dabei nur nicht immer so viel Dreck fressen würde :-)
 
@spectres: Es ist sehr praktisch, einen Scout zu haben, den man zum Schneelage-Gucken losschicken kann ;) Viel Spaß am Wochenende!
 
ich versteh des nicht so ganz wenn man im winter statt ski/snowboard so ein rutscherl fährt.
ist es nicht genauso lahm als hätte man auf einer hochtour bei bestem wetter und gelände ein plastik dreirad statt dem MTB dabei?
 
zu dieser Jahreszeit ist es einfacher einen solchen Bob mit zu nehmen um sich das runter laufen zu erleichtern, denn ab 2000m wird kein Schnee mehr liegen, dort müsste man dann Ski + Stiefel noch tragen, so nur den Zipfelbob, man nimmt sein Bike oder seine Ski ja auch nicht mit zur Gipfelkletterei.... ;)
 
ich versteh des nicht so ganz wenn man im winter statt ski/snowboard so ein rutscherl fährt.
ist es nicht genauso lahm als hätte man auf einer hochtour bei bestem wetter und gelände ein plastik dreirad statt dem MTB dabei?

Ein bisserl Recht hast du schon, allerdings schwimmen Zipfelbobs im Tiefschnee extrem fein auf. Man kann damit richtig schnell und gut lange Schwünge machen. Das Gefühl ist schon sehr sehr toll, auf den Bobs. Ich bin und bleibe ein Fan. Irgendwann mache ich damit eine ordentliche Tour und genieße damit ein paar richtig alpine Abfahrten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück