Hochtouren-Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Endlich ist der blöde Schnee weg. Diese WE sind bestimmt wieder einige Hochtouren möglich gewesen. Wo bleiben eure Bilder ?

Wir waren gestern auch mal mit einem richtigen Hobbyfotografen unterwegs. Mit ner Kompaktknipse kriegt man sowas einfach nicht hin. :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ei ei ... wenige Meter vom Tatort: hier die 'richtige' HobbyCam im Duell mit der Taschenknippse :D

5194143.jpg


Den 10-fach Preisunterschied sieht ein jeder hier - aber was soll!s? :cool:

5194148.jpg


Fazit vomTag: Beide Cam's heil heim gebracht - war ein Feiner Tag und viele feine fotos :-))
 
Wetter war am WE genial, also zwei Hochtouren gestartet.

Panorama
5195874.jpg


See Nummer 1, im Winter gehts da wieder hoch.
5195876.jpg


See Nummer 2 mit "meinem" Gipfel
5195877.jpg


Der letzte Pass, der Trail (nicht der breite Weg) geht bis nach unten an die Rhone
5195878.jpg


Blueberry Paradise Trail
5195879.jpg


Gestern dann mit Händen und Füssen auf fast 3000 m hochgeklettert und auf dem Abstieg sehr feine Trails gefunden.
5195881.jpg
 
@lemming: cool., wie heisst denn der Klettersteig
@ingoshome: es kommt viel weniger auf die cam an, gerade fürs netz, auf den hinter dem auslöser kommts an ;)
 
Das ist der Klettersteig von Leukerbad aufs Daubenhorn. Sehr genial.

http://www.leukerbad.gmxhome.de/
http://www.leukerbad.ch/de/page.cfm/Top_Navigation/Sportanlagen/17480

Leider sieht man auf den Bildern sehr oft das sich die Leute am Sicherungsseil festhalten, das ist eigentlich nicht Sinn der Sache, es wird am Fels geklettert und das Seil ist nur zu Sicherung oder wird genutzt wenn es gar nicht anders geht.

Nachtrag zu Bild 2
So schauts da im Winter aus:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tkZ7Tyf7_YM"]YouTube - Fred Syversen 107 meters (351 feet) cliff drop world record[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil. Schöner, kompakter Fels. Ist der durchgängig so? Ich glaub, beim nächsten Besuch bei Euch schmeiß ich auch Gurt und Schlosserei in den Kofferraum.
 
Am Seil festhalten? Rein statisch betrachtet müsste der junge Wandersman eigentlich Saugnäpfe an den Fingern haben!?
Sehr krass aber auch die nahezu senkrechten Schutthalden :D
Bei dem Bild stockt mir der Atem ... ich seh mich mit bike (ohne geh ich nich) in den Abgrund stürzen :eek:

Da lob ich mir doch meine Warmduscher-Hochtouren MIT bike und dafür OHNE die allgegenwärtige Absturzgefahr ...:

5196768.jpg


... und schleich mich leise bei den Gemsen vorbei ...

5196769.jpg


danke @ Romarius für Deine Sicht! hilft mir gerade aufkommende Selbstzweifel zu ersticken :D
 
Nein. Meine Fotos sind einfach qualitativ einfach zu schlecht, um sie hier rein zu stellen... ;)
 
@all: Wieder einmal schöne Bilder und Touren.

@Lemming: In der Leukerbader Gegend hat's wirklich feine trails.

@Bagatellschaden: Au ja, nimm etwas Metall mit, wenn Du kommst.

Und ein Bild von einer Tour mit Claus (er hat auch das Bild gemacht):
4760736707_212456127b_b.jpg
 
ha, wußte doch dass ich den Schutthaufen auch schon unter den Stellen hatte vor zwei Jahren:
tirol10_08_49.jpg


war´s schon abgetrocknet oder auch wieder so schlammig?

tirol10_08_48.jpg
 
Thory hat einige Bilder gemacht vor 2 Wochen:







(Damit keiner in Panik gerät: Der Maschtl fährt normal schon mit Protektoren, seine Schutzausrüstung hatte er aber leider nicht dabei an dem Tag.
Vielleicht ist am Vorabend weggehen bis 02:30Uhr doch nicht die ideale Vorbereitung auf so ne Tour? :D )











 
@lemming: danke. nächstes mal machst den Klettersteig dann mit Bike und nimmst für die Fotos noch ne Wasserwaage mit ;)

jemand Lust am Sa ne Tour bei St.Moritz zu machen?
ebenso ab So/Mo dann 3 Tage Wallis (Saasgrund, bei Verbier und am Genfer See). Jemand Lust?
wenn ja bitte zügig melden. Hab Platz im Auto (fahre über Basel zurück), Leihausrüstung und vmtl werden Hotels (ansonsten Bus) gestellt. Und natürlich nur Toptrails :)
 
was machst du denn mit den füßen? :o

Das ist wohl eher eine Frage des persönlichen Stils, ob und welche künstlichen Elemente eines Steigs als Aufstieghilfe verwendet werden und welche nicht. Die Drahtseile dienen sowohl dem Halten als auch der Sicherung. Jeder, wie er mag. Pfui-bah! ist das Verwenden des Drahtseils nicht.
(Nicht ohne Grund gibt es spezielle Handschuhe, die verhindern, dass Seilspliss in der Hand stecken bleibt).


@petzl: Top :daumen:
 
Allerdings wird in vielen Lehrbüchern davon abgeraten, sich am Kabel festzuhalten. Im Falle eines Sturzes sollen durch das Kabel erhebliche Verletzungen hervorgerufen werden können, auch mit den Handschuhen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück