Internet Community Bike - #2.6 Teleskopstütze und Kettenführung?!

2 Stimmen: Eine für die Stütze, eine für die Kettenführung


  • Umfrageteilnehmer
    1.058
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben die Liste doch nicht zusammengestellt :rolleyes:, das Tor zählt nicht.

Und die TRS+ Wähler, was meinst was deren zweite Wahl gewesen wäre?


Nur Logisch, Gleiches kann man auch auf die Kettenführung beziehen.

Und das schaut dann so aus:
-51,33 % wünschen sich eine richtige Kettenführung
-33,55 % reicht eine Bionicon C-Guide
-13,80 % kommen ohne Kettenführung aus

Da hast du allerdings recht. Das bestärkt mich noch mehr in meiner Forderung: STICHWAHL!!!:)
 
Ach hauptsache die Reverb ist durch. Die Blech-Variante der TRS möchten die Leute halt nicht und soo teuer ist die TRS+ aus Alu ja auch nicht im Aftermarket (im Gegensatz zur Reverb Stealth).

Ich kann also gut mit der Entscheidung leben.

Gruß,
Michael
Das ist ja gut möglich, aber ich finde es aus 2 Gründen nicht gut:
1. Finde ich die Bionicon für die Leistung zu überteuert, sowas kann man sich tatsächlich ganz einfach und günstig selbst nachbauen (Die Idee an sich ist gut, solange es "nur" die kette halten soll).
2. Heißt es dann überall, dass ein Forum diese KeFü gewählt hat. Da schwappt dann immer das "Die müssen wissen was gut ist!" mit, wobei die Mehrheit das garnicht so sieht.

schreibt einer, der Angst um seine Kurbel/sein Kettenblatt hat.
 
Die ganze Diskussion ist unnötig. Einfach kurz und schmerzlos eine Stichwahl durchziehen. Dann sieht man auch was Sache ist.
 
Dann hätten die TRS+ Wähler so abstimmen müssen. Es war absehbar, daß es eine Vario gibt und die TRS+ hätte diesen Punkt ausgeschlossen. Offensichtlich wollten aber sehr viele eine Stealth.

Was wäre denn gewesen, wenn die TRS+ und Stealth das Rennen gemacht hätten? 2te Wahl Stütze + TRS+ oder Stealth + 2te Wahl KeFü?
Denke das zeigt, dass die Vorauswahl mit den gegebenen Rahmenbedingungen nicht ganz ideal war.

Daraus resultiert jetzt ein - behaupte ich - nicht mehrheitsfähiges Ergebnis hinsichtlich KeFü. Carver+Mods haben jetzt die Möglichkeit die Situation mit einer STICHWAHL zu retten. Danke! :daumen:
 
Die Vorrausetzung wurde kommuniziert. Dann wären diese Stimmen gestrichen worden, eine Chance für Hilo und Cguide, tolle Wurst. Die Vorraussetzungen waren nicht ideal, das Budget ist nun mal nicht unbegrenzt, deswegen macht die Einschränkung Sinn.
 
Dann hätten die TRS+ Wähler so abstimmen müssen. Es war absehbar, daß es eine Vario gibt und die TRS+ hätte diesen Punkt ausgeschlossen. Offensichtlich wollten aber sehr viele eine Stealth.
Die Wähler wählten das, was sie am liebsten an ihrem Bike sehen wollen.
Echt, also für mich war es nicht so absehbar, den Stimmen im Forum nach hätte ich die P6 (Alu) weiter vorne gesehen, aber nun ja die Graue Masse wählt halt Stealth. Genauso, die C-Guide werden halt auch mehr Leute kennen als die TRS.
Ich kann dich echt verstehen, als Bionicon-Wähler hätte ich auch Angst vor einer Stichwahl :eek:;),
aber diese ist hier nun mal angebracht,
wurde ja so auch öfter bei Abstimmungen hier schon gemacht.
 
Ich hab vor rein gar nichts Angst, ist mir völlig Schnuppe. Hab schon ein Fahrrad und schau mir das ganze nur mal ohne Vorfestlegung und Eigeninteresse an.
 
Interessant wäre gewesen wenn reverb + TRS+ gewonnen hätten...

also die einen reverb + nix die anderen trs+ + P6 gewählt hätten...

so dass am ende reverb und trs+ da steht...

und dann ?
 
... und haben damit ja zum Teil wahrscheinlich nicht mal Unrecht ;) (Stichwort "graue Masse ergibt Durchschnitt")

Andererseits würde mich mal interessieren wieviel Rückmeldung ein Bike-Konstrukteur üblicherweise vor dem ersten Prototyp
im Vergleich zu diesem offenen Entwicklungsvorgang bekommt.
Denn auch wenn viele von uns wohl nicht die Erfahrung/Kompetenz haben, um Details zu beurteilen,
manche User haben sie bestimmt, und ich wage mal zu behaupten: auch ein Konstrukteur vor dem Herrn weiß einfach nicht alles :)
 
Über potentielle Kunden so lästern... ich glaube denen muss man mal genau erklären, woher ihr Gehalt kommt.
 
Interessant wäre gewesen wenn reverb + TRS+ gewonnen hätten...

Meine Rede!


Ich hab vor rein gar nichts Angst, ist mir völlig Schnuppe. Hab schon ein Fahrrad und schau mir das ganze nur mal ohne Vorfestlegung und Eigeninteresse an.

Dann verstehe ich nicht, weshalb du dich für die C-Guide einsetzt. Obwohl die Mehrheit für etwas anderes gestimmt hat. Wenn es nicht aus eigenem Interesse ist, wieso dann? Um 52% zu ärgern? Von denen dann auch noch einige das Rad wirklich kaufen? Ich verstehs nicht.
 
Ist das eigentlich derart umständlich mit Hebel die Höhe zu verstellen oder warum ratet jeder zur Fernbedienung am Lenker? Man sieht doch meistens weit vorher an der Strecke ob die runter muss.
 
In welcher Glaskugel di edas auch immer gelesen haben. Aber vermutlich haben sie einfach nur das gewicht des Eurobike-Protos genommen und abgerundet...
Ich gehe eher mal von knappen 14kg aus.
 
Ist das eigentlich derart umständlich mit Hebel die Höhe zu verstellen oder warum ratet jeder zur Fernbedienung am Lenker? Man sieht doch meistens weit vorher an der Strecke ob die runter muss.

Bei mir nicht. D agibt es genug Ecken wo es eine Rampe mit Wurzeln/Steinen steil hoch geht, wo ich den Sattel oben brauch und gleich dahinter gehts genauso wieder runter, da muss ich der Sattel runter. Da kann ich so viel vorhersehen und den Trail kennen wie ich will, das Gelände gibt es einfach nicht her, einhändig zu fahren und sich mit der anderen Hand am Schritt rum zu fummeln.
Ich habe auch mla so gedacht wie du und wurde in der Praxis eines Besseren belehrt. Nie wieder ohne Remote.
 
die zweite seite steht leider auf dem kopf, kann man im reader aber ändern. ;)


die lästern ja zum teil ganz schön ab über das projekt!!:lol:

Ich zitiere mal Bodo:
"...funktionales Bike..."
"...unspektakuläres Bike mit einigen sinnvollen Details..."
Das nenne ich nicht lästern, sondern Ritterschlag :daumen:

Und der Lutz soll mal lieber ein neues Space Shuttle konstruieren gehen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück