das fett muss wech!!!

interlock

Held der Welt
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Underground
moin. wie schaut das eigendlich bei den racern unter euch aus wenn ihr nach dem winter etwas abspecken wollt?
wie schaut da eure nahrungsaufname aus?
oder lasst ihr es erst garnicht soweit kommen? ;)
ich muss jetzt in den kommenden wochen 10 runterbekommen weil in den kommenden monaten wettbewerbe anstehen. :mad:
wie macht ihr das so?
 
nach Weihnachten und Silvester hab ich Anfang Januar die Nahrungsaufnahme schockiert eingestellt. Nach 8 Fastentagen mit Radfahren(4 kg abgenommen) hab ich einschleichend angefangen wieder zu essen. Angefangen mit ca 200 kcal pro Tag. In der ersten Woche nach dem Fasten hab ich nicht weiter abgenommen. Danach ca. 1 kg pro Woche. Ingesamt 10kg.

Ich habe die Fettaufnahme reduziert, aber nicht extrem reduziert, da das laut Weight Watchers den JoJo Effekt verstärken soll. Die Kohlenhydrate habe ich möglichst stark reduziert, da sie den grössten Anteil bei einer normalen Ernährung haben (ca.60% der zugeführten Energie). Kein Reis, keine Nudeln, nur wenig Kartoffeln, wenig Brot, kein Fleisch.
Die Eiweissmenge wollte ich nicht reduzieren um den Muskelabbau zu verhindern. Auch in der Fastenwoche habe ich Eiweissdrinks getrunken, danach hab ich die Eiweissdrinks durch Quark mit Jogurt und Früchten ersetzt. Die Eiweissdrinks machen satt, bzw. Eiweiss im Allgemeinen.
Ich habe mich in erster Linie von Gemüse, Obst, Quark und Jogurt ernährt.

Bei dieser stark kohlenhyratreduzierten Diät war ich möglicht viel Radfahren (GA1), da Fettstoffwecheltraining auf nüchternen Magen bzw. ohne Kohlenhydrate besonders reizwirksam ist.
 
antiram, das ist eine gute Diät, wieviel Rad bist Du denn in Std. in dieser Zeit gefahren? Ich muß auch ca. 5-10kg abnehmen, habe aber beruflich bedingt wenig Zeit.
 
ja kh arm ist immer gut. bestätigt auch atkins.
aber fleisch kannst auch essen. zumindest mageres rind und geflügelbrust.
ich fang montag an mit der diät. :i2:
muss bis zum erbeskopf marathon in form sei!!!
werde mich auch überwiegend von magerquark und etwas müsli am morgen ernähren. da der stoffwechsel morgens ja am besten funzt kann man bis mittags etwas kh´s aufnemen und zum nachmittag auf fast null reduzieren.
da ich auch in die kraftkammer gehe werd ich mir auch zwischendurch die proteinshakes reinhauen :D
 
Kohlenhydrate reduzieren bzw. weglassen ist zum Abnehmen nicht schlecht. Mach ich normalerweise nach dem Winter auch immer, hatte aber bisher keine Motivation, müsste auch noch 3-5 kg verlieren.
 
bikecrazy schrieb:
antiram, das ist eine gute Diät, wieviel Rad bist Du denn in Std. in dieser Zeit gefahren? Ich muß auch ca. 5-10kg abnehmen, habe aber beruflich bedingt wenig Zeit.
in der Fastenzeit unglaubliche 15h in 8 Tagen. Danach 4-8h pro Woche. Normalerweise 2h am Stück, am Wochenende bis zu 4h am Stück.
Ich wollte auch joggen, es hat aber immer nur zum gehen gereicht (immer über 1.5h am Stück).
 
interlock schrieb:
moin. wie schaut das eigendlich bei den racern unter euch aus wenn ihr nach dem winter etwas abspecken wollt?
wie schaut da eure nahrungsaufname aus?
oder lasst ihr es erst garnicht soweit kommen? ;)
ich muss jetzt in den kommenden wochen 10 runterbekommen weil in den kommenden monaten wettbewerbe anstehen. :mad:
wie macht ihr das so?

Hi Interlock,
frag mal Jan Ullrich; der muß da viel Erfahrung haben. ;)
Ne im Ernst:
10 kg Fettreduktion mit Erhalt der Kondition ist eine Sache, die einige Monate braucht. Also schon ziemlich spät, dein Entschluss.
Ein genereller Rat:
0,6g gutes Fett/kgKG, 1,5g/biologisch hochwertiges EW/kgKG und <4g/langkettige KH/kgKG mit viel Wasser und noch mehr Bewegung sind das Geheimnis.
Ich habe aber noch einen Tipp.
Der steht bald in einem neuen Thread.
Gruss!
Shem
 
Mein Problem!

Ich möchte auch gerne 5-10 KG abnehmen.... einerseits stört mich das Gewicht nicht (knappe 90 KG bei 193), aber das Fett an Bauch und Brust... woanders ists okay, aber das stört mich richtig... gehe bereits ins Fitnessstudio und fahre Rad, versuche ein wenig auf die Ernährung zu achten, letzteres schaffe ich aber nicht wirklich....
Was habt ihr für tipps?! Verschwindet Fett nach ner Zeit von selbst wenn man trainiert und Muskeln aufbaut oder radikal Diät?! Was habt ihr da für Tipps?! Kann nicht fasten, da ich dann keine Power mehr für Beruf und sonstige Zeit habe.... habe schon öfters versucht die nahrung auf ein minimum zu bringen (nur mittags ne kleinigkeit), sonst nichts, aber das halt ich nicht lange durch.... Tipps? Wäre euch echt dankbar!
 
Fasten! Das ist, meiner Meinung nach, das sinnloseste und dümmste "Mittel" zum abnehmen.
Sinnvoll abnehmen geht nun mal nicht von heute auf morgen, dürfte jedem klar sein.

Im Prinzip zählt beim abnehmen nur eine einzige Sache und das ist Energie.
Du verbrauchst über den Tag eine bestimmte Energie, die du durch Nahrung aufnimmst. Nimmst du mehr Kalorien zu dir als du verbrauchst legst du zu, nimmst du weniger zu dir, nimmst du ab.

Abnehmen bedeutet aber nicht gleich Körperfettreduktion!

Sinnvoll geht nur, wenn du Sport machst und die Kalorien langsam runterfährst. Deshalb können Blitzdiäten niemlas funktionieren!
 
daweed schrieb:
Kann nicht fasten, da ich dann keine Power mehr für Beruf und sonstige Zeit habe.... habe schon öfters versucht die nahrung auf ein minimum zu bringen (nur mittags ne kleinigkeit), sonst nichts, aber das halt ich nicht lange durch.... Tipps? Wäre euch echt dankbar!

So was kann man als Initialzündung machen, um den Magen etwas schrumpfen zu lassen. Aber länger als ein paar Tage gehen einfach an die Kondition.
Besser ist es, ein mäßiges Kcal Defizit von ca. 300 bis 500 kcal einzugehen und auf Triglyceride zu verzichten. Dafür viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Milch, Soja, Fisch, Geflügel, Reis, Kartoffeln essen und viel Trinken.
Und das am besten in 5 Portionen aufgeteilt mit KH und EW zusammen.
So hungert man nicht, der Körper hat immer genug Stoffe und man bleibt fit, d.h. man bewegt sich gerne.
Übrigens......iss viel Eiweiss und trainiere viel und ausdauernd.
Gruss!
Shem
 
Es erstaunt mich immer wieder, wievielen Leuten dieser Atkins, Strunz und Konsorten schon das "Gehirn gewaschen" haben. Wenn ich Sätze höre wie "KH reduzieren ist immer gut" - so ein Unsinn!

Wenn man sein Körpergewicht reduziert, dann muß man immer parallel schauen, wie sich die körperliche Leistungsfähigkeit entwickelt! Das reduzierte Körpergewicht alleine bringt Null! Und wer 10 Kilo in sehr kurzer Zeit abnimmt, sollte auch unbedingt fragen wieviel von den 10kg nun Muskeln sind und wieviel Fett?!!

Aber es kann schon - Atkins hin oder her - sinnvoll sein, ab und zu mal Phasen einzulegen wo man wenig KH ißt, beispielsweise wenn man den Fettstoffwechsel trainieren möchte. Das geht aber auch, indem man sehr lange Touren macht, oder kürzere auf nüchternem Magen. KH einschränken braucht man dazu nicht mal unbedingt.
In Phasen intensiven Trainings und v.a. bei Wettkampfvorbereitung und in Wettkampfzeiten ist KH-arme Ernährung bei Ausdauersportlern völlig unsinnig.

Und wenn es denn dochmal bei irgendjemanden anders sein sollte, so bestätigen eben Ausnahmen die Regel!


Gruß Robert
 
Hallo Robert,
du hast Recht. Das einzige, was man wirklich reduzieren sollte ist Säugetierfett, denn davon hat man selbst genug.
Das Problem bei einer Diät ist, dass der Körper leider keine Glucose aus Fett herstellen kann. Also geht jedes Fasten auch immer ans Glykogen (Ausdauer- und Kraftschwund) und ans Eiweiss (Muskelschwund).
Und das Gehirn braucht nun mal Glucose.
Effektiv ist eine Diät beim Ausdauersporten, wenn so viel essentielles Fett da ist, wie der Körper benötigt und nur soviel EW und KH gegessen werden, dass der Rest (sagen wir mal grob 50%) aus dem Biopren genommen wird.
Das alte Spiel eben. Wir essen im Durchschnitt >100g Fett am Tag und dann noch das falsche. Lieber 50g richtiges Fett, das der Körper unbedingt braucht.
Da hat man ja schon seine 500 kcal Defizit.
Gruss!
Shem
 
Hi!

Ich sollte auch ein wenig abnehmen :D

Aber die Kohlenhydrate werde ich nicht reduzieren.
Es gibt da einen guten Spruch: "Fett verbrennt im Feuer der Kohlenhydrate"
Und ich habe ein sehr gutes Buch von Dr. Haas, "Die Dr. Haas-Leistungsdiät"...

Also wenn schon Diät, dann richtig.
Der einfachste Weg ist aber immer noch FDH (friss die Hälfte) und natürlich drastische Fettreduzierung in der Nahrungsaufnahme :daumen:

Schönen Gruß,
Elmar
 
GummiUnten schrieb:
Es erstaunt mich immer wieder, wievielen Leuten dieser Atkins, Strunz und Konsorten schon das "Gehirn gewaschen" haben. Wenn ich Sätze höre wie "KH reduzieren ist immer gut" - so ein Unsinn!

Wenn man sein Körpergewicht reduziert, dann muß man immer parallel schauen, wie sich die körperliche Leistungsfähigkeit entwickelt! Das reduzierte Körpergewicht alleine bringt Null! Und wer 10 Kilo in sehr kurzer Zeit abnimmt, sollte auch unbedingt fragen wieviel von den 10kg nun Muskeln sind und wieviel Fett?!!

Aber es kann schon - Atkins hin oder her - sinnvoll sein, ab und zu mal Phasen einzulegen wo man wenig KH ißt, beispielsweise wenn man den Fettstoffwechsel trainieren möchte. Das geht aber auch, indem man sehr lange Touren macht, oder kürzere auf nüchternem Magen. KH einschränken braucht man dazu nicht mal unbedingt.
In Phasen intensiven Trainings und v.a. bei Wettkampfvorbereitung und in Wettkampfzeiten ist KH-arme Ernährung bei Ausdauersportlern völlig unsinnig.

Und wenn es denn dochmal bei irgendjemanden anders sein sollte, so bestätigen eben Ausnahmen die Regel!


Gruß Robert

dafür gibt: :daumen: :daumen: :daumen:

Atkins scheint momentan in aller Munde zu sein. Nur ist er an seinem Übergesciht und falscher Ernährung gestorben.

Vernünftige Ernährung (ausgewogen etc.) und Ausdauersport, dann klappt's auch mit der Fettverbrennung und damit mit der Gewichtsreduktion.

Gruß Torsten
 
GummiUnten schrieb:
Es erstaunt mich immer wieder, wievielen Leuten dieser Atkins, Strunz und Konsorten schon das "Gehirn gewaschen" haben. Wenn ich Sätze höre wie "KH reduzieren ist immer gut" - so ein Unsinn!
Der Umkehrschluss, dass "KH reduzieren" etwas mit Atkins und Strunz zu tun hat, nur weil Atkins und Strunz mit dem allgemeinen Begriff "KH reduzieren" argumentieren ist nicht richtig.
Das ist so wie wenn man sagt:
Atkins und Strunz haben weisse Haare. Folglich wurde allen, die auch weisse Haare haben, das Gehirn gewaschen.

Seit jeher wird bei Diäten die Fett- und KH Menge reduziert. Der Fettmenge kann man leicht und ohne Lebensqualität beim Essen einzubüßen reduzieren. Um schneller abzunehmen, kann man die KH-Menge beliebig reduzieren, allerdings muss man sein Sortiment an Kochrezepten dann stark ändern.

Letztes Jahr wollte ich 4 kg abnehmen mit etwas weniger Essen. Wenn ich dann mühsam 1-2 kg runter hatte, waren sie gleich wieder drauf, sobald ich mal gesündigt habe. Dann war ich frustriert und hatte keinen Bock mehr, stattdessen hatte ich beim Essen schlechtes Gewissen. Wenn man nur um 300-500 kcal reduziert muss man wirklich genau Kalorien zählen und das jeden Tag über Monate hinweg. Das ganze war eine mentale Quälerei! Abgenommen habe ich nicht.

Wenn man mit ein paar Fastentagen anfängt ist es leichter. Schon am 2. oder 3. Tag verschwindet das Hungergefühl. Jeden Morgen kann man auf der Waage verfolgen wie die Kilos weniger werden. Das gibt eine Euphorie die einen immer noch einen Fastentag durchstehen lässt. Danach wieder auf die alte Maximalernährung, aber um 300-500 kcal reduziert, umschalten fördert nicht den JoJo-Effekt, das IST der JoJo-Effekt.
Nach ein paar Fastentagen kommt man problemlos mit einer sehr geringen Energiemenge zurecht und nimmt immer noch schnell ab. Mit Gemüse kann man sich hemmungslos vollfressen. z.B. 750g Blumenkohl mit Tomatensosse aus 1 Dose Dosentomaten. Nur 300kcal aber über 1 Kg Material! Danach ist jeder platt! Gebratene Selleriescheiben statt Steak, Grünkernschrot statt Hackfleich. Gemüsesuppe statt sonstwas.
Emfehlenswert ist der Glyx-Index, der die Nahrungsmittel in 3 Gruppen einteilt, je nachdem wie schnell man die enthaltenen KH verdauen kann (lansam=besser=länger satt).

Man darf eine Blitzdiät nicht von heute auf morgen beenden, stattdessen über Wochen hinweg die Kalorien wieder steigern, bei ständiger Gewichtskontrolle.
 
Hallo antiram!
antiram schrieb:
Gebratene Selleriescheiben statt Steak, Grünkernschrot statt Hackfleich.
Kannst Du da bitte nochmal Näheres zu den Selleriescheiben und dem Grünkernschrot sagen (Rezeptvorschlag, Zubereitungsweise, etc.) ? Mich als Gerne-Fleischesser (geschmacklich gesehen) würden da brauchbare Alternativen zum Fleischkonsum doch sehr interessieren. Danke Dir!

Grüße

marwed
 
marwed schrieb:
Hallo antiram!

Kannst Du da bitte nochmal Näheres zu den Selleriescheiben und dem Grünkernschrot sagen (Rezeptvorschlag, Zubereitungsweise, etc.) ? Mich als Gerne-Fleischesser (geschmacklich gesehen) würden da brauchbare Alternativen zum Fleischkonsum doch sehr interessieren. Danke Dir!

Grüße

marwed

Grünkernklopse (12 St.):
1 gehackte Zwiebel in Olivenöl dünsten, 160g Grünkernschrot und 350ml Gemüsebrühe dazu, aufkochen. Bei kleiner Hitze in 20min ausquellen und erkalten lassen (wichtig). 1 Ei, Salz, Pfeffer, 1-2 Esslöffel (Vollkorn)semmelbrösel, 2 Esslöffel Parmesan dazu und zu Frikadellen formen. In Pfanne mit O.öl braten

Gemüse dazu:
Zwiebel in O.öl dünsten. Zuchinischeiben, 1.5cm Auberginenscheiben in Würfel dazu, anbraten. Dosentomaten dazu und Salz Tymian.
oder:
Selerie, Möhren(der länge nach vierteln) in Stifte, Lauchscheiben, Kartoffelwürfel, Estragon in Pfanne mit Weisswein dünsten, Deckel drauf. evtl Zitronensaft drüber.
Mit Forelle: entschuppen, mit Zitronensaft einreiben. nach 15min innen und aussen salzen. Petersilie rein. Mit Mehl panieren. In Pfanne und O.öl braten.

Grünkern-Lasagne:
Zwiebeln in Olivenöl dünsten, Dosentomaten dazu und 1 Teil Grünkernschrot + 2 Teile Brühe, würzen nach Belieben, evtl noch Zuchini und Auberginenwürfel. Schichtweise in Form, ganz unten Tomatensosse. Unter die oberste Schicht TK-Spinat. Oben Tomatensosse drauf, 1/2 Mozarella-Kugel. Das ganze muss bedeckt sein, evtl. mit Weisswein aufgiesen. ca. 15min bei 200-225 Grad.

Bei den Selleriescheiben bin ich mir nicht mehr sicher, muss überlegen, kommt morgen.
 
Also was mir auch immer Hilft ist ein riesen Topf Gemüsesuppe von dem man ja soviel Essen kann wie man möchte:

Ist eigentlich ganz einfach. Ich nehme meist Tomaten, Paprika, Möhren, Lauch und koche die mit Wasser. Das ganze würze ich mit ein wenig Brühepulver, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, was einem halt so schmeckt man kann dann wenn man es lieber mag noch das ganze mit dem Pürierstab pürieren. Fertig. Das ganze kann man natürlich auch mit allen möglichen anderen Gemüsen machen (Brokkoli, Blumenkohl etc.).

Die Suppe ist ziemlich entwässernd und man kann im Grunde soviel davon essen wie man möchte :-)!

und noch ein Gemüserezept, dass nicht so viel Kalorien hat (aber fragt mich jetzt nicht wieviel, ich kann euch nur Weight Watcher Points sagen und die bringen euch wohl nicht weiter!)

Gemüselasagne

4 Personen:

300 g Sellerie
4 Karotten
3 Stangen Lauch
2 TL Olivenöl
800 g geschälte Tomaten (Dose)
200 ml Tomatensaft
4 EL Mais
2 EL Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
3 EL itl. Kräuter (TK)
8 Lasagneplatten
6 EL geriebener Käse 32 % F.i.T.

Sellerie und Karotten würfeln, Lauch in Ringe schneiden und alles in erhitztem Öl andünsten, Tomaten, Tomatensaft und Mais zugeben, mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und Kräuter unterheben.

Gemüse abwechslend mit Lasagneplatten in eine Auflaufform schichten. Mit Käse betreuen und im vorgeheiztem Backofen bei 200 ° auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten überbacken.

:-) na dann mal Guten Appetit
 
Ach so und noch Gemüsefrikadellen die auch schmecken :D

Zutaten für 4 Personen



360 g gekochte Kartoffeln

2 Möhren

½ Bund Lauchzwiebeln

1 Dose Sojasprossenkeimlinge (340 g)

1 Ei

Salz, Pfeffer


Zubereitung:

1. Kartoffeln und Möhren raspeln, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, mit Sojasprossen und ei vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu kleine Frikadellen formen.

2. Gemüsefrikadellen ca. 12 Minuten von beiden Seiten braten natürlich mit wenig Fett :hüpf:
 
tag zusammen,

ich bi ein wenig schockiert, was die ganzen fastenzeiten betrifft. das ist garantiert nich der richtige weg, pfunde zu verlieren und ne andauernd hohe leistung zu behalten. die besten "diäten" sind meiner meinung nach die, welche bodybuilder und fitnessleute betrieben. also langsam die kalorienzufuhr runterfahren und die ernährung von kh-reich auch kh-reduziert umstellen. dafür aber den eiweiß bedarf erhöhen. schließlich soll ja nur das fett weg und nicht die muskeln. das fett sollte auch auf keine fall auf null reduziert werden, da es lebenswichtig zum umsetzten von vitamienen etc ist.
bin selbst 180 cm groß und wiege 80 kilo. aber halt nur bei nem körperfett- gehalt von 8%. das ist zwar zum professionellen bikesport zu viel aber zum mitfahren von marathons etc reicht das völlig aus.

gruß .......
 
Selleriescheiben als Fleischersatz:
Man muss die ca. 2cm dicken Scheiben erst 10-15min in Salzwasser kochen, dann in der Pfanne anbraten. Dazu Tomatensosse.

Grünkernklopse(Nachtrag):
es gehört noch Magerquark-Tomatenmark-Mischung oder Zaziki dazu. (natürlich nicht in den Teig sondern zum dazu essen)
 
Danke antiram! Sehr gut klingt für mich das erste Rezept (Grünkernklopse), das werde ich demnächst mal ausprobieren.
Die Möglichkeit, Selleriescheiben so zu verarbeiten, kannte ich noch überhaupt nicht, muss ich auch mal probieren. Falls es nicht schmeckt, ordentlich Tomatensoße drüber ;-) , aber ich bin bester Dinge.

Grüße

marwed
 
entweder isses noch nich angesprochen worden oder ich hab s überlesen aber angeblich (laut in etwa letzter erkenntnis)is calzium echt n gutes mittel und dazu molkeprodukte. ne Studie hat wohl gezeigt, das leute mit ca-preparaten etwas besser abgenommen haben. leute mit natürlichem ca sogar noch bessr. ausserdem soll in molke ne aminosäure (eiweisbaustein) drinsein, die bei gewichtsreduktion die muskel weitestgehend in ruhe lässt.

ich versuchs grad mit viel obst und milchprodukten im selbstversuch.
klappt aber bei mir nur zeitweise, da ich dann doch irgendwann heisshungerattacken krieg. ausserdem ess i viel zu gerne.

aber hat ma jemand erfahrung damit gemacht. wäre evtl hilfreich,
 
Meine Art abzunehmen:

Ich beginne im Januar mit einem Plan über 3 Monate.
Ich habe am 07.01.04 mit 98 Kg angefangen. Zuerst verzichte ich auf Alkohol und Fleisch, wenn mich das Hungergefühl überkommt, nehme ich Molke (mit Geschmack) und schlage diese mit 1,5% Milch auf. Das sättigt ungemein, ist zwar nur Luft, macht aber satt!
Viel Reis, Obst, Gemüse, Joghurt zwischendurch Gemüsesuppen. Nach drei Wochen mache ich dann Heilfasten. Ich führe mit Glaubersalz ab und esse dann genau 7 Tage gar nichts. Ist echt der Hammer diese Erfahrung. Zielt aber weniger auf Gewichtsabnahme ab, sondern mehr auf Entgiftung und Entschlackung. 7 Liter Wasser am Tag waren keine Seltenheit! Ich war total fit, war abends nicht müde und morgens um 05Uhr schon wach. 3 Kg habe ich in dieser Woche verloren. Sollte man allerdings nach einer Anleitung machen, da es gefährlich werden könnte.
Ab Februar habe ich dann langsam angefangen zu Laufen. Erst 3 Km dann immer mehr geteigert bis 8 Km. Im März bin ich dann aufs Bike gestiegen, zuerst kurze Touren bis 20 Km, dann bis 50 Km ......

Das Ganze habe ich anhand eine Exceltabelle dokumentiert und mich täglich morgens und abends gewogen. Der Rekord war ein Unterschied von 3,5 Kg an einem Tag- unglaublich aber wahr !!

Am 01.04.2004 hatte ich dann 88 Kg und fühlte mich pudelwohl. Da ich momentan ca.5 Tage die Woche auf dem Bike sitze, esse und trinke ich ganz normal und nehme kein Gramm mehr zu. Ihr könnt mir glauben, als großer Weizenbierfan laufen da schon einige Liter die Woche den Hals runter und zwar kein alkoholfreies Weizenbier mit 26 Kcal.

Im Moment habe ich mit 1,82 cm zwischen 85 und 87 kG und das ist gut so ;)

Der nächste Winter kommt bestimmt, da werde ich mich dann saumäßig zusammenreißen müssen. Den jedes Jahr so eine Gewichtsabnahme ist nicht sehr gesund. Allen viel Glück beim Abnehmen und denkt daran, das Hirn und somit der Wille spielen eine entscheidende Rolle !

Grüße

Michael

www.biken-wertheim.de
 
Riana schrieb:
Ach so und noch Gemüsefrikadellen die auch schmecken :D

Zutaten für 4 Personen



360 g gekochte Kartoffeln

2 Möhren

½ Bund Lauchzwiebeln

1 Dose Sojasprossenkeimlinge (340 g)

1 Ei

Salz, Pfeffer


Zubereitung:

1. Kartoffeln und Möhren raspeln, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, mit Sojasprossen und ei vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu kleine Frikadellen formen.

2. Gemüsefrikadellen ca. 12 Minuten von beiden Seiten braten natürlich mit wenig Fett :hüpf:

Hab heute mal deine Frikadellen ausprobiert, kann nur sagen die schmecken ziemlich gut!! :daumen:
Aber ist es denn richtig die Kartoffeln zu kochen? :confused:
Dann kann man sie doch gar nicht mehr reiben ? :eek:
Zumindest habe ich sie nicht gekocht ;)

Gruß Bollek
 
Zurück