Also , meine Erfahrung;
Für Allmountain-Piloten, die es ja eigentlich am ehesten brauchen sollten, finde ich die Verstellmöglichkeiten sehr angenehm, jedoch Fernbedienung und Lockout etwas überbewertet.
Es ist mehr als eine Spielerei, jedoch verstelle ich zum Beispiel meist nicht den Federweg, wenn ich von einer Abfahrt in einen verwurzelten Trail einbiege. Ich passe dann eher meine Fahrweise an, um zum Beispiel den Schwerpunkt etwas mehr auf's Vorderrad zu bringen.
Wie Flo es gesagt hat, auch schon bei der Talas 2006 hat man bei der Gabel sehr schnell den Federweg verstellt.
Ich bin allerdings nicht so der Racer, also ich fahr schnell, aber befinde mich nicht im Kampf um zehntel Sekunden.
Steif ist die Talas übrigens auch, also bei den Luftgabeln mit die Beste.
Den Lockout nutze ich nie.
Remote ist für mich nur ein weiteres Kabel, das abreissen kann,oder ein Knopf, der brechen kann.
Aus heutiger Sicht würde ich mich wschl für die
Pike entscheiden, weil sie im System einfach robuster ist und bei solchen Bäumen wie mir mehr Reserven hat, wobei ich Schnellspanner halt auch sehr toll finde, und die hat die
Pike ja scheinbar.
Vielleicht hat auch Fox die Montage der Gabeln besser im Griff dieses Jahr, bei mir ist die Zugstufenverstellung defekt ab Anfang, lasse ich mit einer anderen Sache am Rad in einem Schwung machen.