Kaufberatung: ESX 8.0 oder ES 8.0

Noch ein Nachteil (in meinen Augen) ist die Tatsache das Fox drauf steht. Steht zwar bei meinem xc6 auch drauf, aber genau deshalb mag ich den Hersteller ja auch net mehr :( Naja, bin gespannt ob sich was verändert hat, immerhin hat Canyon ne neue Gabelkrone + Standrohre eingebaut (oder einbaun lassen), vllt war sie ja vorher einfach nur "defekt" und hat mich deshalb nicht überzeugt :confused:
 
Also , meine Erfahrung;
Für Allmountain-Piloten, die es ja eigentlich am ehesten brauchen sollten, finde ich die Verstellmöglichkeiten sehr angenehm, jedoch Fernbedienung und Lockout etwas überbewertet.
Es ist mehr als eine Spielerei, jedoch verstelle ich zum Beispiel meist nicht den Federweg, wenn ich von einer Abfahrt in einen verwurzelten Trail einbiege. Ich passe dann eher meine Fahrweise an, um zum Beispiel den Schwerpunkt etwas mehr auf's Vorderrad zu bringen.
Wie Flo es gesagt hat, auch schon bei der Talas 2006 hat man bei der Gabel sehr schnell den Federweg verstellt.
Ich bin allerdings nicht so der Racer, also ich fahr schnell, aber befinde mich nicht im Kampf um zehntel Sekunden.
Steif ist die Talas übrigens auch, also bei den Luftgabeln mit die Beste.
Den Lockout nutze ich nie.
Remote ist für mich nur ein weiteres Kabel, das abreissen kann,oder ein Knopf, der brechen kann.
Aus heutiger Sicht würde ich mich wschl für die Pike entscheiden, weil sie im System einfach robuster ist und bei solchen Bäumen wie mir mehr Reserven hat, wobei ich Schnellspanner halt auch sehr toll finde, und die hat die Pike ja scheinbar.
Vielleicht hat auch Fox die Montage der Gabeln besser im Griff dieses Jahr, bei mir ist die Zugstufenverstellung defekt ab Anfang, lasse ich mit einer anderen Sache am Rad in einem Schwung machen.
 
bin kurz davor mir ein esx 6.0 zu holen, aber ich frage mich gerade ob ich die normale feder (bis 70kg) drinnen lassen kann oder ob ich mir ne andere einbauen lassen soll, ich lieg mit meinen 73 kg leicht drüber....
 
hm nimm die härtere...da haste zur not mehr reserver. wenn sie zu hart ist kannst du ja immernoch zurück tauschen, weil die original feder bekommst du auch mit :D

@crazy-racer:hast natürlich recht panzergrün rockt am meisten, daher grad bestellt :love:
 
hm nimm die härtere...da haste zur not mehr reserver. wenn sie zu hart ist kannst du ja immernoch zurück tauschen, weil die original feder bekommst du auch mit :D
Wieso auf Verdacht Geld ausgeben?
Ich würde es umgekehrt machen: Originalfeder ausprobieren und nur wenn die Gabel öfters mal durchschlägt die härtere Feder kaufen u. einbauen.
 
noch was zu talas/pike. ich bin mittlerweile beide mal gefahren. sowohl die talas rlc von 2006 wie auch die pike (allerdings ne 409er coil-den unterschied kann ich nicht ausmachen) und ich kann nur sagen dass die pike der wahnsinn ist. vom federverhalten und vom ansprechen finde ich sie weit aus besser als die talas. ich ärgere mich im nachhinein dass ich "nur" das ES gekauft habe und nicht das ESX oder gar das torque. das mehrgewicht würde ich auf keinen fall überschätzen. eure tagesform macht da schon mehr aus. und glaubt mir: federweg macht süchtig! lieber mehr kaufen als sich danach ärgern!!
 
@ Prophet: Auf jeden Fall die nächst-härtere rein.
Selbst die wird noch ordentlich weich sein, glaub mir. Die Pike ist wirklich von Werk aus ultra soft abgestimmt. Wenn die gerne mal den ein oder anderen kleinen Drop machst (ca. 1 meter) bist du froh wenn sie nit gleich durch den ganzen Federweg rauscht.
 
Denke auch probieren geht über studieren. Später nachrüsten kann mans immer noch - wiege auch 72 KG und belasse es erstmal bei der originalen. Habe die Gabel auf dem Parkplatz nicht zum Durchschlagen gebracht... :D

Im Übrigen : Pfohlenbraten!!
 
Da es grad woanders thematisiert wurde - die Wartungskosten der Pike sind dank Stahlfedern nur halb so hoch wie bei der Fox. Daher würd ich zum ESX greifen. Zudem ist die Pike so STEIF das man damit gefrohrene Äcker umpflügen kann - kein Wunder das Sisu sofort eine nehmen würde...:D
 
Ihr macht mich fertig !!!... Und ich hab auch "nur" ein ES bestellt !?!
Solch klare Meinungen wurden vor dem Homepage - Release von euch noch nicht abgegeben, schade.

Trotzdem vielen Dank an die fleissigen Schreiber.
Es lebe das Forum !

Gruss Simon
 
Kein Problem - du kannst ja immer noch umbestellen...obwohl ichs gut fände wenn nachher nicht jeder mit sonem Teil rumeiert!! ;)
Obwohl du weit genug weg wohnst...
 
Da es grad woanders thematisiert wurde - die Wartungskosten der Pike sind dank Stahlfedern nur halb so hoch wie bei der Fox. Daher würd ich zum ESX greifen. Zudem ist die Pike so STEIF das man damit gefrohrene Äcker umpflügen kann - kein Wunder das Sisu sofort eine nehmen würde...:D

Die selbe Aussage hat mein Händler heute auch gemacht worauf ich umgehend meine Bestellung auf ein rotes ESX8.0 umgeswitcht habe.
Was soll's die 700 gramm Mehrgewicht werde ich auch noch den Berg hoch bringen !?!

Fox Gabeln sind nicht nur wegen der Luftfederung wartungsintensiver, sondern auch durch alle Modelle viel komplizierter aufgebaut. Mein freundlicher Händler schickt sie deshalb oft dem schweizer Importeur und dann wird's heftig teuer.
Ich hatte mit meinem Cannondale jährlich Unterhaltskosten von ca. 150 Euro nur für die Lefty Gabel...sowas mach ich nicht mehr mit !

Schöne Festtage wünsch euch...Simon
 
Die selbe Aussage hat mein Händler heute auch gemacht worauf ich umgehend meine Bestellung auf ein rotes ESX8.0 umgeswitcht habe.
Was soll's die 700 gramm Mehrgewicht werde ich auch noch den Berg hoch bringen !?!

Schöne Festtage wünsch euch...Simon
Ich war am Mittwoch in Koblenz, und habe das ESX 7 mit OptiTune bestellt.
War schon cool wie man die Pike stufenlos runterdrehen kann.
Die 700Gramm kann ich über die Feiertage einsparen, und ein paar Süßes weniger essen ;-)

Schöne Feiertage und wenn langweilig wird ab aufs Bike :-)

Jörg
 
Zurück