Lokalforen -- mal grundsätzlich

carmin

...
Registriert
26. Dezember 2003
Reaktionspunkte
26
Ort
Alle Richtungen
Hallo miteinander :)

Da ab und an (1, 2, 3, 4...) nach lokalen Foren gefragt wird, dachte ich mir, da könnte eine globale Betrachtung lohnen... Zumindest, bis es vielleicht mal flexiblere Lösungen geben wird.

Der Stand der Dinge (in D):
19904d4-med.jpg
Vielleicht lässt diese Karte ja schon einige Interpretationen zu... (zB bzgl Bodensee?)

Grundsätzlich hab ich erst mal keine Meinung (wie auch sonst nie :D). Nur Fragen:
  • Wie häufig kommt es eigentlich schon vor, dass Leute in mehreren Foren schauen müssen, um über ihre Umgebung informiert zu sein? Beispielsweise interessieren sich die Köln/Bonner ja vielleicht auch fürs Bergische Land, die Saarbrücker und Karlsruher für die Pfalz, die Frankfurter für die Inhalte des Odenwald-/Spessart-Forums usw? Im Berliner Forum ist vom Harzsturm die Rede und die Locals kriegen gar nicht mit, was da über sie kommt? (sry, falls ich mist rede ;) ) Hätten etwa die Ulmer von der Stuttgarter Streetsession erfahren, wenn es ein Ulmer Lokalforum gäbe? Es gibt Aalen-Posts bei den Stuttgartern und im Frankenland. Usw.
  • Den Bedarf an neuen Foren könnte man ja am Verkehr in den bestehenden Foren ablesen (und ggf splitten). Ist der irgendwo unübersichtlich stark? Oder posten viele nicht, weil sie sich in der bestehenden Struktur nirgends repräsentiert fühlen? (Mit anderen Worten: Gibt es ein Henne-Ei-Problem?)
Schreibt doch mal, wie's Euch so geht. Vielleicht kann man bei künftigen Anfragen dann auf diesen Thread verweisen...

(Aber jetzt erst mal schönes Pfingstwochenende. Woa.)
 
Zurück