Hallo
Canyon-Gemeinde!
Habe mir schon im Nov. ein ES6 bestellt und halte es hoffentlich am 18.April in den Hände.
Aber seither vergeht kein Tag an dem ich nicht grüble, ob ich vielleicht nicht doch besser ein RC, XC oder Grand Canyon hätte nehmen sollen
bzw. die Bestellung noch abändern soll.
Biker-Typ: keine Marathons, kein Freeride oder Bike-Park. Werde das Bike vor allem in meinen Hausbergen der Ost-Alpen als klas. "Bergfahrrad" + Alpencross benutzen. Der Weg ist das Ziel (entspannt hoch, entspannt runter
). Habe bis dato keine Erfahrung mit Fullies (fahre seit Jahren nur ein Stahlbike)
Meine Gedanken zu der Entscheidung ES6:
Geometrie:
Ich denke die Geometrien der einzelnen Bikes sind nicht so gravierend. (habe stundenlang zeichnungen studiert und Pics übereinander geklickt)
Was die Bikegeometrie unterschiedlich macht, sind denke ich die Federelemente ? ES mit 90-130mm, XC 100mm, RC 80mm... also ist das ES mit 90mm fast ein RC zumindest bei der Sitzposition. Wie seht Ihr das ?
Gewicht:
Da Punktet RC... (habe noch eine Rennmaschine im Keller mit 7kg)--> tue mir deswegen etwas schwer 13kg beim ES zu akzeptieren (muss ja alles den Berg hoch)
Ein Hardtail ist natürlich unschlagbar im Gewicht...
Ausstattung:
Habe auch lange die Ausstattungen verglichen... das ES6 scheint ein Modell mit einem sehr guten Preis/Leistung-Verhältnis zu sein (Fox Talas, Fox-Float und vor allem Loise FR; lt.Forum beste Bremse)
Das ES9 z.B. wiegt 200g weniger und kostet 800!! mehr.
Die guten XC´s haben ja alle die Marta bzw.XT drauf, die bei langen Abfahrten (>1000hm) vielleicht schon mal bei einem "Vernunft-bremser" wie mir heiss werden können.
Wie seht Ihr das mit der guten Ausstattung des ES6???
Anwendung:Kommt man wohl mit nem ES vor allem gut die Berge hoch (>1000Hm, Alpencross) ?
Oder ist das ES eigentlich zu stark für technisch anspruchvolles Fahren ausgelegt und man schleppt als "Normalo" zu viel Gewicht und schwammiges Ansprechverhalten mit ?
Helft mir bitte, sonst drehe ich noch durch bis April
weil ich fürchte das falsche Rad zu bekommen...
Vielen Dank.
Gruß Groo

Habe mir schon im Nov. ein ES6 bestellt und halte es hoffentlich am 18.April in den Hände.
Aber seither vergeht kein Tag an dem ich nicht grüble, ob ich vielleicht nicht doch besser ein RC, XC oder Grand Canyon hätte nehmen sollen


Biker-Typ: keine Marathons, kein Freeride oder Bike-Park. Werde das Bike vor allem in meinen Hausbergen der Ost-Alpen als klas. "Bergfahrrad" + Alpencross benutzen. Der Weg ist das Ziel (entspannt hoch, entspannt runter

Meine Gedanken zu der Entscheidung ES6:
Geometrie:
Ich denke die Geometrien der einzelnen Bikes sind nicht so gravierend. (habe stundenlang zeichnungen studiert und Pics übereinander geklickt)
Was die Bikegeometrie unterschiedlich macht, sind denke ich die Federelemente ? ES mit 90-130mm, XC 100mm, RC 80mm... also ist das ES mit 90mm fast ein RC zumindest bei der Sitzposition. Wie seht Ihr das ?
Gewicht:
Da Punktet RC... (habe noch eine Rennmaschine im Keller mit 7kg)--> tue mir deswegen etwas schwer 13kg beim ES zu akzeptieren (muss ja alles den Berg hoch)
Ein Hardtail ist natürlich unschlagbar im Gewicht...
Ausstattung:
Habe auch lange die Ausstattungen verglichen... das ES6 scheint ein Modell mit einem sehr guten Preis/Leistung-Verhältnis zu sein (Fox Talas, Fox-Float und vor allem Loise FR; lt.Forum beste Bremse)
Das ES9 z.B. wiegt 200g weniger und kostet 800!! mehr.
Die guten XC´s haben ja alle die Marta bzw.XT drauf, die bei langen Abfahrten (>1000hm) vielleicht schon mal bei einem "Vernunft-bremser" wie mir heiss werden können.
Wie seht Ihr das mit der guten Ausstattung des ES6???
Anwendung:Kommt man wohl mit nem ES vor allem gut die Berge hoch (>1000Hm, Alpencross) ?
Oder ist das ES eigentlich zu stark für technisch anspruchvolles Fahren ausgelegt und man schleppt als "Normalo" zu viel Gewicht und schwammiges Ansprechverhalten mit ?
Helft mir bitte, sonst drehe ich noch durch bis April

Vielen Dank.

Gruß Groo