Welche Pedale habt ihr am Bike?

Registriert
11. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ich habe momentan die Pedale dran, die am Bike waren. Ein Freund von mir meinte, ich solle lieber Klick-Pedale dran machen, dann könnte man "runder" fahren und hätte einen besseren Kontakt zum Pedal.

Die Dinger machen mir allerdings Angst, wie ich mich kenne liege ich dann angeklickt im Graben. :D Er sagte, es gäbe auch eine Lösung, eine Seite Clicks andere Seite Bärentatzte. Ich habe keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr spezielle MTB Schuhe? Oder, oder, oder.......
 
@MelleD, danke für die Links, den mit den Schuhen hatte ich schon gefunden, aber bei dem Klicks-Thread, wäre ich bei dem Titel ja im Leben nicht drauf gekommen das zu lesen. :D

Hört sich ja gar nicht so schlecht an.

Fährt hier zufälligerweise jemand Shimano PD -324? Hatte mir auch schon mal diese Schuhe von Shimano angeschaut SH-WM61, aber ich bin mir so unsicher.:mad:
 
Solche Kombipedalen habe ich nur am Stadt-und Straßen-MTB :confused: dran und kann denen im Gelände überhaupt nichts abgewinnen.
In 99,9% der Fälle bietet die falsche Seite des Pedals ihren Dienst zum Drauflatschen an. Das kann im Gelände manchmal ganz schön blöd aussehen und -gehen.
Dazu gibt es aber auch schon unendlich viele Diskussionen hier im Forum.
Das wirst Du wohl oder übel selbst ausprobieren müssen, mit welchem Pedal Du in Zukunft glücklich werden wirst.
Ich selbst bin seit 1994 Klick-Pedale an allen meinen MTB's gefahren, war damit eigentlich auch immer "glücklich" (bis auf die dezenten Umfaller, die man mit denen immer mal so fabriziert).
Jetzt schlummern die aber in der Ersatzteilkiste und mußten Flatpedalen weichen, da ich mit zunehmenden Alter ein Faible für Tatoos entwickelt habe.:lol:
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich die Hucke voll bekomme. Sind Flatpedale das gleiche wie Bärentatzen?

Ich weiß, dass das Kombipedal ein Kompromiss ist. Möchte wenn, ja auch erstmal probieren. Falls es nichts für mich sein sollte, könnte ich immer noch mit der anderen Seite fahren.

Mir ist bei meinen Padalen aufgefallen, wenn ich durch eine Fütze fahre, dann rutsche ich sehr schnell mit den Schuhen auf diesen ab. Das könnte jetzt natürlich auch an den Schuhen liegen, da diese eine recht glatte Sohle haben. Muss mal mit meinen Trekking Schuhen fahren und ausprobieren, ob dieses Profil evlt. besser hält.

Wie gesagt, ich kenne mich mit MTB noch nicht aus. Bin ein Frischling und werde wohl in nächster Zeit viel dazu lernen. :daumen:
 
also kombipedalen gehen gar net, wie schon erwähnt wurde, ist immer die falsche seite oben. :rolleyes:
ich hatte immer clickies, bin aber 2x so blöd gestürzt, dass ich die rippen geprellt hatte. dann hab ich erst flatpedale und wollte zurück zu den clickies, aber ich kriegs nicht mehr hin, mein hirn macht nicht mehr mit. :heul:
jetzt hab richtig coole bmx ähnliche teile, ich weiß grad net, wie sie heißen, muss mal meinen mann fragen.
wichtig ist, dass du richtige mtb schuhe hast mit ordentlich profil und dass die pedale genug von diesen nippeln, die die da haben, diesen widerhaken, mist, mir fällt das wort net ein...
aber dann muss man halt aufpassen, die dinger machen fiese blaue flecken, aber damit kann ich -im vergleich zu rippenprellungen- gut leben.
am besten sind aber einfach clickies, einen besseren halt kriegst du mit den besten flatpedalen nicht.
 
Flatpedale sind nicht das gleiche wie Bärentatzen. Wenn Du dir Bilder anschaust siehst du schnell den Unterschied.

Hab am Bergrad Flats dran, Wellgo MG1, fahre gern mit denen. Lieber würde ich mit Klicks fahren, nur leider machen da meine Knickfüße nicht mehr mit :-(
 
Ich hab die hier dran:


MX_5_single.jpg


Clickies hab ich auch rumliegen. Manchmal ist mir danach, dann schraub ich mal schnell um, aber im Allgemeinen fühl ich mich eher unwohl mit so ner festen Bindung. Im Endeffekt hilft wohl nur ausprobieren...
 
Ich habe Clickies an allen Rennrädern und MTBs (XTR für die Bikes und Look Keo für die Rennräder); am Freerider fahre ich Flats mit Pins und entsprechend Schuhe von 5.10. Also alles zu seiner Zeit und zu passenden Gelegenheiten und Einsätzen. :D

Umfaller? Gehören hin und wieder (alle paar Jahre mal) scheinbar dazu... - immer aber mit Publikum! :lol:
 
Ich bin auch sehr schnell auf Clickies umgestiegen...

Die ersten Umfaller hatte ich dann natürlich auch, allerdings erst als ich mich nicht mehr darauf konzentriert hatte bewusst auszuklicken :D
Passiert ist mir glücklicherweise nie was... aber eingestellt sind sie ganz "leicht", so dass man schnell rauskommt, wenns mal schnell gehen muss...

Toi, toi, toi, mein letzter Umfaller ist mittlerweile auch schon ne ganze Weile her :daumen:
 
Hallo
Ich fahre seit Mitte der 90jahre mit Clicks Corratec(waren damals die leichtesten)
Knibbelig einzustellen .
Wenn ich gestürzt bin,immer dann wenn ich langsam gefahren bin..
Sprich mit irgendwas anderem beschäftigt war anhalten um was zu trinken oder Schaufenster was gesehen im vorbeifahren .
Bis jetzt nix passiert...Toitoitoi
Außer verletzter Stolz,wenn Zuschauer dabei waren(fast immer der Fall)
Gruß Michael
 
Ich habe Klicks am Rad, von Shimano PD M 520 und fahre als Schuh den SH WM 61, auf einer Seite der Klickpedale habe ich "Platten" die man abnehmen kann, dass schaut so aus:

klickpedale02.jpg

Sag mir bitte mal, welche Farbe die Schuhe wirklich haben. Im www sehen sie immer weiß aus, aber es steht oft mint oder hellblau. Was stimmt den jetzt?

Die M520 hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, wie heißen den die Platten genau, die man da drauf schrauben kann?

Heute im Kurs war ein Mädel das hatte auch Shimano Clickies und es sah so aus, als wäre aussen rum ein normales MTB Pedal. Sie sagte mir, dass sie sich nicht immer einklicken müsste. Kennt die jemandP
 
Danke, das ging ja flott!

Na ja, mintfarben sehen die ja jetzt nicht wirklich aus. Eher etwas matschfarben :):)


Habe übrigens das Pedal gefunden, was das Mädel am Bike hatte. Ist dieses hier:

Shimano M424
 
hallo
keine tussischaufenster , sondern da wo es sich lohnt hinzu gucken.
Also bikeladen z.B.
Gruß Michael
 
Hallo, ich hab die Shimano 770 XT:

http://cycle.shimano-eu.com/publish.../product.-code-PD-M770.-type-pd_mountain.html

mit den Pedalplatten drauf und diese Schuhe

dscn0229k.jpg


Ich komm mit der Kombi klar, reine Klickpedale kommt für mich nicht infrage, da ich mein Rad auch in der Stadt brauche.
Die 324 sind auch ein guter Kompromiss, allerdings recht schwer.

Hab auch noch ein Paar Specialized Taho Woman, da schlafen mir allerdings immer die Füsse drin ein. :rolleyes:
 
...

Habe übrigens das Pedal gefunden, was das Mädel am Bike hatte. Ist dieses hier:

Shimano M424

die habe ich, und (wie oben schonmal erwähnt) sind die echt ok, aber ausgeklickt steht man nicht wirklich gut drauf. Kommt auch stark auf den Schuh und dessen Sohle an.


Ich habe dieses Wochenende 2 Tage Fahrtechniktraining hinter mir, und zum ersten Mal die Klickpedale so richtig verflucht. Was haben die mich genervt! :mad: Ich bin auf den (tollen :love: ) Trails und bei den vielen Übungne nicht gut reingekommen (das rauskommen ist nicht das Problem, sondern das flotte Einsteigen!)...

Daher habe ich beschlossen, an mein nächstes MTB (ich plane den Stumpjumper zu kaufen) ein Paar Flats zu schrauben.
Ausprobieren muss ich das jetzt auch! :cool:
 
Ich such die ganze Zeit diese Schuhe im www.
Teilweise gibt es die ja schon für 80-90 euro. Aber nicht in meiner Größe...
Größe 42 kostet schon 114.
Welche Schuhe sind denn noch zu empfehlen?^.^
 
Zurück