Giant NRS Carbon - mein neues Leichtbau-Projekt

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Nähe München
Hallo allerseits!

Hab günstig einen genrauchten Giant NRS Carbon Rahmen bekommen, aus dem jetzt ein Sub9, oder maximal 9,5kg Fully entstehen soll. Ob ich die 9kg wirklich knacke ist noch offer, ich bleibe aber optimistisch.

Hier vorab die Partliste:



giantweight.jpg



Die schwarzen Teile habe ich bereits, die roten sind noch in Planung.

Habe gestern bereits angefangen am Gewicht zu arbeiten und die Lager im Rahmen gewechselt. Bilder davon kommen direkt im nächsten Post.

Ansonsten freu ich mich über eure Beiträge und hoffentlich auch die eine, oder andere Idee, wo man noch sinnvoll Gewicht sparen kann! :daumen:
 
Hier meine neueste Errungenschaft, extra für den Aufbau gekauft:
67080_KWD-Page-Profi_5_1.jpg


Geht bis 15kg und ist auf 1g genau. Sprich ich kann sowohl die Einzelteile genauestens wiegen, als auch später das komplette Rad. Und perfekt zu reinigen ist sie auch!
 
Hier der Rahmen, ohne Dämpfer, allerdings schon mit Titan- und Alu-Schrauben. Von dem Gewicht sollte mit den neuen Lagern noch einiges abgefallen sein, Bilder gibts eventuell schon heute abend.
img4210z.jpg


Und hier der aktuelle NRS Dämpfer, der aber wie oben genannt bald gegen einen DT Swiss Carbon Dämpfer ausgetauscht wird.

img4213u.jpg


Das Gewicht ohne Buchsen liegt bei 266g, der DT hat also ca 100g weniger auf den Rippen und bietet mehr Funktionen.
 
Weiter gehts mit der Federgabel: War gestern freudig überrascht, wie leicht das Teil ist, hatte mit 1500g gerechnet. Wohl gemert: Hier ist noch absolut nichts verändert worden! (Gewicht mit Lock-Out Fernbedienung)

img4194m.jpg


Und der Steuersatz. Ist ein "halber" Ritchey Pro mit Syntace A-Head Kappe und neuer Ti-Schraube:

img4199z.jpg
 
Die XTR-Kurbel ist ebenfalls noch wie sie war, blaue Kettenblattschrauben waren leider ausverkauft. An dieser Stelle ein riesigen Lob an Martin Brunner von bikehardtest.net, der mir innerhalb eines Tages die kompletten Teile geliefert hat, inklusive Kontakt wegen nicht lieferbarer Teile!

img4209n.jpg


An der Eggbeater Twin Ti muss noch die Achse gegen Titan getauscht werden, die Innenhülse gegen Aluminium und die Feder allein schon aus optischen Gründen gegen Titan. Hier das aktuelle Gewicht:

img4208r.jpg



Die originale Sattelklemme fliegt ebenfalls noch raus. Erstens will ich eine geschraubte Klemme, zweitens ist sie viel zu schwer:

img4203.jpg
 
Kommen wir zu den Teilen wo bereits einiges an Gewicht und Optik gemacht wurde.
Hier das Schaltwerk vorher:

img4195g.jpg


Die originalen Schaltröllchen und Schrauben:

img4196j.jpg


Die neuen, schönen blauen (ja, Carbon ist leichter, aber ich fand das blau zwischen dem Carbon einfach so schön):

img4197t.jpg



Und das neue Gewicht, mit Alu-Einstell-Schrauben, allerdings noch ohne Carbon Teile und mit den originalen Schaltwerksbolzen etc. Hier könnte noch einiges gemacht werden, war aber auch nicht lieferbar.

img4198bq.jpg
 
Selbes Spiel beim Umwerfer. Hier MUSS allerdings noch was gemacht werden, das Teil ist mMn viel zu schwer:

img4200j.jpg


Und der getunete:

img4202l.jpg


Gibt es hier eventuell einen vernünftigen und stabilen Ersatz für den Käfig (das Teil wo die Kette durchläuft)? Der erscheint mir zumindest am schwersten zu sein.
 
Trigger original:

img4206p.jpg


Und mit neuen Schraubs:

img4207e.jpg


gefällt mir auch wirklich sehr gut, ob da eine Carbon-Schelle wirklich sein muss, wird sich zeigen.
 
Mein Preis-Leistungs-Liebling: Kostenlose, da von Kunden ausgetauscht und mir überlassene XLC Pro Sattelstütze, ungekürzt mit Ti-Schrauben:

img4205ds.jpg


Und schlussendlich noch der F99 Vorbau mit neuen Alu-Schrauben:

img4193ab.jpg
 
So das war's erstmal, Bilder vom kompletten Rad gibt es sobald ich es wieder zusammengeschraubt hab. Momentan liegen die Teile verstreut und eingetütet im Keller rum und einiges fehlt ja auch noch. Würd mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen!
 
Aluschrauben an der Lenkerklemmung würde ich lassen, genauso wie den FuriousFred als Tubeless. Aber das wirst Du beides schon noch mehr oder weniger schmerzvoll selbst erfahren.
 
Warum? Rein rechnerisch sollten die Schrauben genug Kraft halten. An der Lenkerklemmung vorne sowieso. Gab's da schon schlechte Erfahrungen mit? Und was spricht gegen den FF, außer dass das Profil etwas mager ist? Alternativen?
 
Ist ne Weile her und genau ausholen will ich jetzt auch nicht, dafür ist der Thread nicht da. Kurz und knapp: Brauchst den Festigkeitswert der Schraube, dann kannst berechnen wieviel sie denn nun aushält. Anschließend kannst du verschiedene Situationen durchrechnen mit Hebel durch den Lenker, beschleunigter Masse beim Bremsen, wenn man lustig ist noch Scherwirkungen etc. Ich bin damals jedenfalls zu dem Ergebnis gekommen, dass die Dinger für einen "normalen" Fahrstil halten, im Downhill würd ich mich das allerdings nicht unbedingt trauen.

Unabhängig davon: Hat schon jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht bzw ist tatsächlich mal ein Vorbau gebrochen?
 
Ist ne Weile her und genau ausholen will ich jetzt auch nicht, dafür ist der Thread nicht da. Kurz und knapp: Brauchst den Festigkeitswert der Schraube, dann kannst berechnen wieviel sie denn nun aushält. Anschließend kannst du verschiedene Situationen durchrechnen mit Hebel durch den Lenker, beschleunigter Masse beim Bremsen, wenn man lustig ist noch Scherwirkungen etc. Ich bin damals jedenfalls zu dem Ergebnis gekommen, dass die Dinger für einen "normalen" Fahrstil halten, im Downhill würd ich mich das allerdings nicht unbedingt trauen.

Unabhängig davon: Hat schon jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht bzw ist tatsächlich mal ein Vorbau gebrochen?

Dann sagt Dir bestimmt auch der Begriff "Wöhlerkurve" etwas und wenn ja, dass Du sie wahrscheinlich leider nicht in Deine Berechnung mit einbezogen hast (was Du auch gar nicht kannst, da Du die Anzahl der Lastwechsel pro gefahrene Strecke wahrscheinlich auch gar nicht abzuschätzen weißt). Was sollen die 2g gegenüber Titan denn bringen, in blau gibt es letzere auch.
 
Wie mein Vorgänger wollte ich genau auf die Wöhlerkurve oder auch das Smith-Diagramm hinaus. Statisch gesehn ist nix gegen Alu-Schrauben auszusetzen, dynamisch wäre ich jedoch vorsichtiger. Möchte dir auf keien Fall etwas ausreden oder gar reinreden. Wie du sicherlich weisst sind die Gewindegänge Kerben die bei Überbelastung das abreissen der Schrauben eher fördern anstatt zu hemmen. Grade an Lenker sind Berechnungen doch recht komplex in Hinsicht auf Torsion, Biegung usw.

Schlechte Erfahrungen in diesem Sinne, also in der Verwendung von Aluminium Schrauben im Vorbau habe ich so nicht gemacht weil es bei der Auswahl der Schrauben garnicht erst zur Debatte stand.

Gut gemeinter Rat, nicht mehr und nicht weniger. :)
 
Hmm habt ihr auch wieder recht. Hab ich zugegeben auch nicht mit einberechnet, hatte das Problem erstmal eher statisch betrachtet. Aber ist ja auch kein Problem, dann werden die eben wieder durch Titan ersetzt. Vielen Dank übrigens für den Hinweis!

Heute Abend gibts dann Bilder vom ersten Aufbau, Bremse und Laufräder, sowie paar Kleinteile fehlen eben noch. Muss jetzt nur leider los zur Arbeit, sonst hätt ich euch jetzt schon Bilder gemacht.


Gruß
Flo
 
Schau doch wegen eines Umwerfers mal, ob Du nichte einen aus der 95x-Serie bekommst. Die sind deutlich leichter, und immer mal wieder auf Ebay oder im Bikemarkt zu bekommen.
 
wer aluschrauben am vorbau einsetzt sollte ne gute pkv haben!

Nö! Ehern nen guten Sargbauer!

Denn die PKV zahlt da mit Sicherheit nicht mehr! :spinner: @TE

Sorry, musste ich leider so deutlich sagen, aber hängst du kein bisschen an deinem Leben?!?

Wegen den paar Gramm......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grummel.. jetzt isses scho wieder dunkel bevor ich Bilder bei Licht machen kann. Aber morgen hab ich endlich Zeit und muss nicht arbeiten, da kommen schöne Bilder vom jetzigen Stand, versprochen! ;)

Momentan fehlen mir noch gute Bremsen und Laufräder (sowie paar Kleinteile). Gewicht liegt derzeit bei 11,4kg, wobei allein bei den Laufrädern noch ca 2kg abfallen. Aber fahren tut es sich schonmal herrlich.

Zu den Aluschrauben am Vorbau: Ich hab doch scho lang gesagt, dass die getauscht werden... Bestellung geht am Montag raus, bis dahin habe ich auch noch die normalen Schrauben.
 
Zurück