Habe ein Gewicht für einen Scalpel Si Race Rahmen in Größe L, allerdings ohne Bild.
Den Rahmen habe ich gewogen mit 2.080 Gramm incl. Innenlager, Lenkkopflagern, hinterer Bremsaufnahme und den Dämpferbolzen. Nicht montiert waren die Einsätze für die innere Zugverlegung (in Summe 16 Gramm).
Wenn man also um Innenlager (64 Gramm) und Lenkkopflager (56 Gramm) reduziert, liegt man bei 1.976 Gramm incl. Einsätzen, Bremsaufnahme Schaltauge und Flaschenhalterschrauben. Und damit doch höher als erwartet.
Der Dämpfer wiegt mit der Leitung bis zum Connectamajic-Anschluss genau 300 Gramm.
Am Rahmen könnte man sicher noch ein paar Gramm sparen, wenn man z.B. den doch sehr ausladenden Kettenschutz am Hinterbau entfernt.
Die XLR Carbon 2.0 (122 mm Brückenabstand) habe ich incl. Bremsadapter für Standardnabe (50 mm, 64 Gramm), Spritzschutz und XLoc FullSprint mit 1.758 Gramm gewogen. Auch ganz schön schwer.
Krass ist das Gewicht der Cannondale C2 Carbon Sattelstütze: 270 Gramm
Mal sehen, wo ich am Ende mit dem Gesamtgewicht landen werde. Ich plane einen Aufbau mit Shimano Di2, Zweifachkurbel und ein paar außergewöhnlichen Teilen. Aber es wird auch ein paar Teile geben, die zugunsten von Funktion Gewicht mit sich bringen. Unter anderem werde ich einen vorhandenen Laufradsatz einsetzen, den ich hinten auf Ai umzentriere.
Bis das Rad komplett ist, wird es aber noch ne Weile dauern.
Um mein Budget wieder etwas aufzubessern, will ich den mit dem Bike gelieferten Enve Laufradsatz verkaufen. Falls jemand Interesse hat, bitte PM. Geht demnächst in den Bikemarkt.
Den Rahmen habe ich gewogen mit 2.080 Gramm incl. Innenlager, Lenkkopflagern, hinterer Bremsaufnahme und den Dämpferbolzen. Nicht montiert waren die Einsätze für die innere Zugverlegung (in Summe 16 Gramm).
Wenn man also um Innenlager (64 Gramm) und Lenkkopflager (56 Gramm) reduziert, liegt man bei 1.976 Gramm incl. Einsätzen, Bremsaufnahme Schaltauge und Flaschenhalterschrauben. Und damit doch höher als erwartet.
Der Dämpfer wiegt mit der Leitung bis zum Connectamajic-Anschluss genau 300 Gramm.
Am Rahmen könnte man sicher noch ein paar Gramm sparen, wenn man z.B. den doch sehr ausladenden Kettenschutz am Hinterbau entfernt.
Die XLR Carbon 2.0 (122 mm Brückenabstand) habe ich incl. Bremsadapter für Standardnabe (50 mm, 64 Gramm), Spritzschutz und XLoc FullSprint mit 1.758 Gramm gewogen. Auch ganz schön schwer.
Krass ist das Gewicht der Cannondale C2 Carbon Sattelstütze: 270 Gramm

Mal sehen, wo ich am Ende mit dem Gesamtgewicht landen werde. Ich plane einen Aufbau mit Shimano Di2, Zweifachkurbel und ein paar außergewöhnlichen Teilen. Aber es wird auch ein paar Teile geben, die zugunsten von Funktion Gewicht mit sich bringen. Unter anderem werde ich einen vorhandenen Laufradsatz einsetzen, den ich hinten auf Ai umzentriere.
Bis das Rad komplett ist, wird es aber noch ne Weile dauern.
Um mein Budget wieder etwas aufzubessern, will ich den mit dem Bike gelieferten Enve Laufradsatz verkaufen. Falls jemand Interesse hat, bitte PM. Geht demnächst in den Bikemarkt.