an alle 888 Wc 2008 Fahrer

Das letzte was ich von Deiner 40 gelesen hab, war dass das Öl "raussprudelte".
Könnte wohl ein Grund sein, dass Du mit der Gabel unzufrieden warst.
Bist ja scheinbar noch länger damit rumgefahren und hast geschimpft, dass die Dämpfung nich funktionieren würde. Zumindest soweit ich mich erinnern kann.

Jaja, da hast Du Recht, siehe weiter oben, der Jochen hat das ja bemerkt... war dabei, daß sie gesprudelt hatte. Daß ich sie versehentlich kaputt gefahren habe, hab ich ja weiter oben schon zugegeben.
Jedoch habe ich schon vor dem Gesprudele immer irgendwie das Gefühl gehabt, daß sie am Anfang der Abfahrt um einiges straffer gedämpft war als am Ende. Bei MZ hatte ich das Gefühl nie. MZ ist mir einfach sympatischer.

Wegen Brunox, verträgt die Fox das nicht?
 
Brunox:
Hab vorher die Abstreifer durchgespült.
Im Läufe des Tages hatte ich deutliche Spuren am Standrohr.
Entweder Zufall und die Abstreifer sind wieder undicht, oder einfach Brunox was ich vorher aufgesprüht hatte.

War aber auch wirklich sehr viel fahren im Sommer.
Wobei 6 Monate schon kurz sind gegenüber den 2,5 Jahren davor.
 
Um mal auf die Ursprüngliche Frage des Threads zu kommen: Ich habe eine 888 ATA WC 08. Die wiegt auch auch mehr, als von Marzocchi angegeben. Sie soll angeblich 2,91 Kg wiegen. Als ich sie nach dem Auspacken direkt auf die Waage gestellt habe, stand da 3,15kg. Ist zwar mehr, aber nicht so drastisch wie bei dir realracer. Gruß
 
Um mal auf die Ursprüngliche Frage des Threads zu kommen: Ich habe eine 888 ATA WC 08. Die wiegt auch auch mehr, als von Marzocchi angegeben. Sie soll angeblich 2,91 Kg wiegen. Als ich sie nach dem Auspacken direkt auf die Waage gestellt habe, stand da 3,15kg. Ist zwar mehr, aber nicht so drastisch wie bei dir realracer. Gruß

Dem kann ich zustimmen,´die 07er 888 ata war leichter ,meine neue ATA WC wiegt auch um die 3,1kg.

Dafür gibt es halt etwas fettere Optik und gesalzenere Preise :rolleyes: .
 
wobei die optik eher bescheiden ist wie ich finde und marzocchi spart nen haufen geld bei der produktion weil die gabeln jetzt aus taiwan kommen und der kunde hat am ende nix davon...
 
Ich finde das design ansich ganz nice, die Gabel ist auch sehr robust, die Knöpfe sind sehr gut verarbeitet und die Nickeloberfläche der Standrohre sieht auch gut aus.
Was mich richtig ärgert ist der Lack. Erstmal sieht man z.T noch die Grundierung durch den Lack und was viel schlimmer ist, die haben die Späne, die sich durchs Fräsen in den Ecken der Gabel festgesetzt haben einfach überlackiert, statt sie wegzupusten oder zu waschen. Das sieht ziemlich "billig" aus.
Das ist meine erste ATA Gabel, ich war etwas irritiert, weil die positive Luftkammer oben überhaupt nicht befüllt war und die untere (Progressionskammer) "nur" mit 3 bar. Ist das normal oder war das bei euch auch so?
 
Ohhh....lese gerade des 2008 in der Überschrift.
Hab des irgendwie überlesen. Mein Beitrag mit dem Gewicht war natürlich noch zum 2007 Modell(rot werd)

@Mr. Protektor: Design ist reine Gewöhnungssache, denke ich.
Aber des mit dem Lack....könnten des die ersten Taiwanauswirkungen sein:eek:

G.:)
 
Ich finde das design ansich ganz nice, die Gabel ist auch sehr robust, die Knöpfe sind sehr gut verarbeitet und die Nickeloberfläche der Standrohre sieht auch gut aus.
Was mich richtig ärgert ist der Lack. Erstmal sieht man z.T noch die Grundierung durch den Lack und was viel schlimmer ist, die haben die Späne, die sich durchs Fräsen in den Ecken der Gabel festgesetzt haben einfach überlackiert, statt sie wegzupusten oder zu waschen. Das sieht ziemlich "billig" aus.
Das ist meine erste ATA Gabel, ich war etwas irritiert, weil die positive Luftkammer oben überhaupt nicht befüllt war und die untere (Progressionskammer) "nur" mit 3 bar. Ist das normal oder war das bei euch auch so?

Kann ich alles überhaupt nicht bestätigen. Der Lack ist OK. Kammern waren befüllt (ist mir aber auch wurscht!) Und Späne hab ich auch keine.
OK der Lack könnte besser sein, aber der war auch bei der WC letztes Jahr nicht besser, liegt also nicht an den Asianten, sondern eher an der Vorgabe von MZ...
 
Komme günstig an eine WC 2008 ohne Titanfedern ran. Weiß jemand wos die gibt und was die kosten?

Passen normale Stahlfedern von anderen 888s?
 
ich überleg was für ne gabel ich nächste saison fahren soll:
888 ATA WC oder 888 rc3 WC, mich würde interessieren ob sich die beiden gabeln in der performance arg unterscheiden. sprich ob der mehr preis und das mehr gewicht der rc3, durch besseres ansprechen gerechtfertigt werden.
 
ich überleg was für ne gabel ich nächste saison fahren soll:
888 ATA WC oder 888 rc3 WC, mich würde interessieren ob sich die beiden gabeln in der performance arg unterscheiden. sprich ob der mehr preis und das mehr gewicht der rc3, durch besseres ansprechen gerechtfertigt werden.
Die diesjährige 888ATA WC spricht schon mal sehr sahnig an, besser als die letztjährige 888 wc mit
Titanfedern ,ok das ist kein direkter Vergleich,aber schon mal für mich eine Tendenz.
Rein optisch ist man ja 2008 auf gleicher Augenhöhe,funktionell kann ich halt keine Angaben machen.
 
Meine 08er ATA ist zwar noch nicht ganz eingefahren, aber ich finde nicht das sie besser anspricht als die 07er WC. Wir hatten heute hier den direkten Vergleich und es ist wie man es erwartet. Das Ansprechverhalten ist ein wenig schlechter, aber danach fühlen sich beide Gabeln absolut identisch an. Ich finde das sehr gut und würde wegen der 300 Gramm wieder die ATA WC wählen.

Die WC 07 war schon eine Wahnsinnsgabel. Die Neuen erscheinen mir noch mal ein Stück steifer, was ich auch nicht erwartet hätte.
Ich kann allerdings keinen Vergleich ATA 08 zu RC3 WC 08 leisten, aber schlechter als die 07er wird sie nicht sein.
Wenn meine vollends eingefahren ist kann ich ja noch mal über das Ansprechverhalten berichten, denn die Marzocchis brauchen ja bekanntlich recht lange Einfahrzeiten...
 
meine 888 Rc3 liegt genau bei 3,81 kg.Laut den Angaben von marzocchi.com also fast genau richtig, wie die anderen auch!! Nur ich kann meine nicht fahren da die Taiwanjungs vergessen haben die Steckachsaufnahme so weit aufzufräßen das auch noch der Nabenrand von 2.8mm dazwischen bzw reinpasst. Also krieg ich mal keine Achse durch!!!
 
du bist dir aber schon bewusst, dass ein us-pfund 0.453kg entspricht ;)
das angegebene gewicht liegt also bei ~3.4kg, das tatsächliche ist also fast ein halbes kilo mehr?!
schade, aber damit ist die 888 08 wohl gestorben für mich...
 
Danke schon mal für die Beiträge, habe viel gelesen, meine 888 wc wiegt zwar mehr damit muss ich mich abfinden aber dafür ne super performance in meinem ion st...
 
Zurück
Oben Unten