Bike der Woche: Nicolai Ufo ST 2007 von IBC-User Destroy104

Mit dem Nicolai Ufo ST hat sich IBC-User Destroy104 einen Kindheitstraum erfüllt: Jetzt soll der Downhill-Klassiker mit modernen Komponenten auf Vordermann gebracht werden – hier ist das Bike der Woche!


→ Den vollständigen Artikel "Bike der Woche: Nicolai Ufo ST 2007 von IBC-User Destroy104" im Newsbereich lesen


 
Also das Projekt vom Destroyer in allen Ehren. Nachträgliche Erfüllung eines Kindheitstraum und so... find ich super.

Aber Bike der Woche? Wenn die Kiste jetzt fertig wäre mit allen zeitgenössischen Teilen von damals... Magura Gustav, Roox Kettenführung, Marzocchi Fahrwerk etc.
dann wäre das für mich ein verdientes Bike der Woche, aber so wie jetzt gehört das hier nicht rein.

Versteh mich nicht falsch Destroyer, ich wünsch dir viel Spaß mit dem Bike und das nicht jeder ne überteure Hochglanzkarre fahren kann oder will ist auch klar. Aber das sich dieses Bike den Titel mit Rädern wie dem El Rebeco von @MiWisBastelbude teilt, passt irgendwie nicht.
 
... ernsthafte Frage: Ist das ein Kinderfahrad? Sieht zumindest von den Proportionen - vor allen Dingen wegen dem Sattel so aus? Meiner Meinun nach eins der schlechtesten BDW, das je gewählt wurde. Tut mir leid.

Ernst gemeinte Antwort: Die Räder sind 24 Zoll. Das war vor einigen Jahren mal ein Trend kleinere Laufräder (z.T. auch nur beim Hinterrad) zu nehmen (siehe Speiseeis, Votec...), da diese besser DURCH Löcher, Bodenwellen usw. rollen (sollen). Daneben sind die Räder auch steifer, leichter und besitzen weniger Massenträgheit (besser zum rumspielen) [zu einem vergleichbar aufgebautem 26er Laufrad]. Bei den heutzutage üblichen 27.5er / 29er Laufrädern wird ja u.a. damit argumentiert, dass diese besser ÜBER Löcher etc. rollen.
Große, lange Sättel waren auch mal Trend im DH u.a. wegen Gewichtsverlagerungen vorne/hinten.
In der Folge sieht es im Vergleich zu heutigen Bikes auf Bildern etwas wie Kinderrad aus. In echt ist das Ding aber wohl eher ein echter Brummer...
 
Ihr seit alle falsch hier.
Das Rad ist noch im Auf/Umbau. BDW bedeutet hier Baustelle der Woche.
Und ich finde das ist ein durchaus würdiges Projekt. Siehe @Adam1987

Bike der Woche kommt noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das sich dieses Bike den Titel mit Rädern wie dem El Rebeco von @MiWisBastelbude teilt, passt irgendwie nicht.

Stimmt. Er hätte den Nicolai-Rahmen selbst schweißen sollen!!! Geht ja mal gar nicht. Wie billig.

Ernsthaft, nach deiner Aussage dürften hier nur bikes rein kommen, wo alles selbst gebrutzelt und gedengelt wurde??? So so..

Dann sprichst du also allen, die es gewagt haben ein Bike zu kaufen und es zu optimiere oder den eigenen Bedürfnissen anzupassen, anstatt es komplett selbst zu dremeln, den Titel rückwirkend wieder ab?? Hut ab.
 
Also das Projekt vom Destroyer in allen Ehren. Nachträgliche Erfüllung eines Kindheitstraum und so... find ich super.

Aber Bike der Woche? Wenn die Kiste jetzt fertig wäre mit allen zeitgenössischen Teilen von damals... Magura Gustav, Roox Kettenführung, Marzocchi Fahrwerk etc.
dann wäre das für mich ein verdientes Bike der Woche, aber so wie jetzt gehört das hier nicht rein.

Versteh mich nicht falsch Destroyer, ich wünsch dir viel Spaß mit dem Bike und das nicht jeder ne überteure Hochglanzkarre fahren kann oder will ist auch klar. Aber das sich dieses Bike den Titel mit Rädern wie dem El Rebeco von MiWi teilt, passt irgendwie nicht.

danke für die ehrlichen Worte, ich kann dich da sogar verstehen, ich hätte ja selber nicht damit gerechnet, das bild ins bdw forum zu posten war eher ein jux den wirklich ernst gemein:D, das es nun das bdw der woche wurde, ja was soll ich sagen, Entschuldigung?:ka: klar hat es mich gefreut, im nachgang hätte ich evtl warten sollen bis ich das bike komplett fertig habe aber,: was solls.
Ich liebe meine karre und da ist mir total egal, ob sie euch gefällt, oder nicht. ihr müsst sie ja nicht fahren
 
Stimmt. Er hätte den Nicolai-Rahmen selbst schweißen sollen!!! Geht ja mal gar nicht. Wie billig.

Ernsthaft, nach deiner Aussage dürften hier nur bikes rein kommen, wo alles selbst gebrutzelt und gedengelt wurde??? So so..

Dann sprichst du also allen, die es gewagt haben ein Bike zu kaufen und es zu optimiere oder den eigenen Bedürfnissen anzupassen, anstatt es komplett selbst zu dremeln, den Titel rückwirkend wieder ab?? Hut ab.

Nein natürlich nicht, das habe ich auch nicht gesagt. Nur sollte es immer irgendwo was besonderes sein. Und von optimieren kann ich hier nix erkennen. Wenn du richtig gelesen hättest, habe ich ja auch gesagt dass ich mir vorstellen könnte das es schon ein würdiges Bdw sein könnte, wenn auch nur irgend ein Konzept zu erkennen wäre wie zB ein youngtimer Aufbau.
 
Nein natürlich nicht, das habe ich auch nicht gesagt. Nur sollte es immer irgendwo was besonderes sein. Und von optimieren kann ich hier nix erkennen. Wenn du richtig gelesen hättest, habe ich ja auch gesagt dass ich mir vorstellen könnte das es schon ein würdiges Bdw sein könnte, wenn auch nur irgend ein Konzept zu erkennen wäre wie zB ein youngtimer Aufbau.

Ok, kam aber auf jeden Fall so rüber. Nix für ungut. Und ich hab richtig gelesen. Dennoch wurde dieser Eindruck vermittelt.

Ja gut, aber vielleicht ist es in den Augen des Besitzers eben doch "optimiert" und er sagt ja selbst es ist noch lang net fertig (da wären wieder bei richtig lesen ;) )
 
Stimmt. Er hätte den Nicolai-Rahmen selbst schweißen sollen!!! Geht ja mal gar nicht. Wie billig.

Ernsthaft, nach deiner Aussage dürften hier nur bikes rein kommen, wo alles selbst gebrutzelt und gedengelt wurde??? So so..

Dann sprichst du also allen, die es gewagt haben ein Bike zu kaufen und es zu optimiere oder den eigenen Bedürfnissen anzupassen, anstatt es komplett selbst zu dremeln, den Titel rückwirkend wieder ab?? Hut ab.

Nachdem es kaum etwas einfacheres gibt, als die teuersten Teile mit farblich abgestimmten Eloxal zusammen zu kaufen und dann noch voll krasse Custom decals drauf zu kleben... Ja, daher seh ich das genauso, dass es hier nur eine handvoll würdige BdWs gab.
 
Nein natürlich nicht, das habe ich auch nicht gesagt. Nur sollte es immer irgendwo was besonderes sein. Und von optimieren kann ich hier nix erkennen. Wenn du richtig gelesen hättest, habe ich ja auch gesagt dass ich mir vorstellen könnte das es schon ein würdiges Bdw sein könnte, wenn auch nur irgend ein Konzept zu erkennen wäre wie zB ein youngtimer Aufbau.
das konzept ist ein Oldshool durch aktuelle teile in die moderne zu holen und dabei bevorzugt auf hope komponente zu setzen. steht auch da, dass die karre ein traum aus Hope werden soll
 
Hallo liebe Liebenden (ich hoffe so ein Zitat wird noch erkannt^^),

ich find es schonmal schön, dass es nicht immer die neuen Hochglanzbikes sein müssen, sondern auch mal ein alter Bock ran darf.(Das Rad, nicht der destroyer) Bin selbst Fan und Fahrer der "alten, geilen Böcke"(Warp, DDU, UFO ST).

Man muss auch bedenken dass es jedes Jahr so caaaa. 50 BDW gibt, da wirds dann halt nicht immer ein selbst gedengelter Paladiumrahmen ;-)
Dennoch finde ich das Radl zu wenig Fleisch oder Fisch... also weder Oldscool( wie Adam1987 scho sagte), noch technisch beeindruckend, noch in einem sonderlich guten Zustand.
Sei es drum... mit bissi Mühe wird es des Titels würdig.
(Ich würde jetzt so gerne mein UFO ST als Vergleich posten, aber das wäre unangebracht ;-) )

Ernst gemeinte Antwort: Die Räder sind 24 Zoll. Das war vor einigen Jahren mal ein Trend kleinere Laufräder (z.T. auch nur beim Hinterrad) zu nehmen (siehe Speiseeis, Votec...) ...

Hierzu möchte ich noch zu bedenken geben, dass die 24" Räder(oft tatsächlich nur Hinterräder) meist mit vergleichsweise hohen (weil fetten) Reifen gefahren wurden -> 24x3,0" (hab selbst noch 4 davon ^^).
Dadurch sind die dann gar nicht mehr so klein im Umfang... vergleichbar:
26+ = 27,5
27,5+ = 29
29+ = 26fat
und
24+ = 26
Da der Trend zudem auch mal Richtung 300 mm Federweg ging, wurde es hinten mit 26x3" schonmal etwas eng um den Schokoladenseestern ;-).
Da aber meist auch vorne eher fett rangegangen wurde (26x2,5-2,7"), war man vorn auch eher bei Umfängen heutiger normaler 27,5er.
Scaled Bikes sind also schon nen ticken älter (mitte 90er?), was den damals recht steilen Lenkwinkeln wieder ein paar Grad abringen konnte.

So, genug schwadroniert, viel Spaß mit deinem Bike, ich würde beim Aufbau auf 24/26 gehen... einfach weils geil ist.

Der Uwe
 
Hallo liebe Liebenden (ich hoffe so ein Zitat wird noch erkannt^^),


Dennoch finde ich das Radl zu wenig Fleisch oder Fisch... also weder Oldscool( wie Adam1987 scho sagte), noch technisch beeindruckend, noch in einem sonderlich guten Zustand.
Sei es drum... mit bissi Mühe wird es des Titels würdig.
(Ich würde jetzt so gerne mein UFO ST als Vergleich posten, aber das wäre unangebracht ;-) )

Der Uwe

Lass mal sehen das gute stück. Wie gesagt bin mitten im umbau, von der liste sind etwa 30% abgearbeitet. wenn es fertig ist denke ich sollte es nochmal nen ganz anderen eindruck machen
 
Zurück