Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

Die vierte Kerze auf dem Adventskranz brennt. Die besinnliche Zeit ist wieder einmal schneller zu Ende gegangen als erwartet. Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern besuchen, Weihnachtsmärkte durchstöbern und auf Schnee warten - das kann anstrengend werden. Solltet auch ihr bisher nicht zu Ruhe gekommen sein, so hoffen wir, dass ihr spätestens am heutigen Heiligenabend mit Freunden, der Familie oder auch ganz für euch allein ein besinnliches Weihnachtsfest feiern könnt. Und damit nach dem Stress der Weihnachtszeit auch wirklich eine gespannte Erwartungshaltung Einzug erhält, gibt es heute etwas Großes zu gewinnen. Im MTB-News.de Weihnachtsgewinnspiel wollen wir euch zusammen mit Canyon nochmal eine kleine Freude machen. Dafür haben wir keinen Aufwand gescheut und wünschen euch frohe Weihnachten!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend
 
Zuletzt bearbeitet:
Enduro ist ja eigentlich nur ein Modebegriff, aber in meinem Verständnis nach muss ein Endurobike die folgenden Kriterien erfüllen:

- ein guter Allrounder, aber mit mehr Performance bergab als bergauf
- auf jeden Fall sehr gute Bremsen und gute Federperformance auch in grobem Gelände
- entgegen dem Trend unbedingt zwei Kettenblätter: so genial eine SRAM XX1 als Schaltung sein mag, man braucht ein kleines Kettenblatt für die steilen und langen Alpenaufstiege
- ansonsten gute Details: griffige Reifen, griffige Pedale und eine vernünftige versenkbare Sattelstütze.
 
Es muss sehr gut klettern können, 2000hm steil bergauf muss möglich sein. Bergab muss es mit rauhen, felsigem, verwinkelten, apinen Gelände klar kommen, und sollte deshalb auch etwas robust sein. Für mich weniger wichtig ist die High Speed Tauglichkeit.
 
Enduro heißt für mich, dass man bergauf selber tritt und danach genug Puste hat für den Spaß bergab. Sprich: geringes Gewicht mit abfahrtsorientierierter Geometrie.
 
"Was macht für euch das perfekte Enduro Bike aus? Steht die Downhill-Performance im Fokus oder sollte mehr Wert auf niedriges Gewicht und gute Klettereigenschaften gelegt werden"

Downhill:
gute Kontrolle notwendig, flacher Lenkwinkel gegen Überschlagstendenz, Vorderreifen mit absolut gutem Grip, gerne weiche Gummimischung, Rollwiderstand senkundär, da auch weniger Reibung durch geringere Belastung als am Hinterrad auftritt.

Gewicht:
möglichst unter 13kg, sollte heute kein Porblem mehr sein. Wenn Trails selbst ohne Liftunterstützung möglich sein sollen absolut wichtig, und heutzutage auch möglich. Tragen kann manchmal auch notwendig sein hierzu, dann ist ein leichtes Bike wie immer angenehmer als ein Panzer.

Klettereigenschaften:
selbstverständlich absolut essentiell, nachdem die Trails selbst erfahren werden wollen.
 
Für mich muss ein Enduro schon gut klettern können! Es soll ein Bike für den Alltag sein und im Alltag hab ich weder einen Lift noch ein Shuttle. Spaß machen solls Bergab aber natürlich auch!
 
Ein Enduro sollte bergauf und bergab etwa gleich viel Spaß machen, da ich persönlichen kein Freund von Shuttle services bin :)
Viel mehr als 14,5kg sollte es dafür natürlich nicht haben.
 
Die Downhill-Eigenschaften sollten im Vordergrund stehen. 60/40. Aber um runter zu fahren, muss man erstmal rauf kommen deshalb sollte es auch gut klettern können.
 
Mir ist die Downhill - Performance wichtiger, sollte aber auch bergauf einigermaßen stimmen.
Wenn man sich uphill total verausgabt oder nur Ärger, macht die Abfahrt auch keinen Spaß mehr.
Hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und schöne Feiertage, Grüße aus Neuseeland ;)
 
Zurück
Oben Unten